- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 51 - 60 of 72 for Beispiel (0.58 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/first-steps.md
Ebenfalls können Sie es verwenden, um automatisch Code für Clients zu generieren, die mit Ihrer API kommunizieren. Zum Beispiel für Frontend-, Mobile- oder IoT-Anwendungen. ## Rückblick, Schritt für Schritt ### Schritt 1: Importieren von `FastAPI` {* ../../docs_src/first_steps/tutorial001.py hl[1] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md
{* ../../docs_src/background_tasks/tutorial002_an_py310.py hl[13,15,22,25] *} In obigem Beispiel werden die Nachrichten, *nachdem* die Response gesendet wurde, in die Datei `log.txt` geschrieben. Wenn im Request ein Query-Parameter enthalten war, wird dieser in einem Hintergrundtask in das Log geschrieben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/templates.md
```jinja hl_lines="4" {!../../docs_src/templates/templates/item.html!} ``` In diesem Beispiel würde das zu einer CSS-Datei unter `static/styles.css` verlinken, mit folgendem Inhalt: ```CSS hl_lines="4" {!../../docs_src/templates/static/styles.css!} ```
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-directly.md
/// ## Eine benutzerdefinierte `Response` zurückgeben
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/get-current-user.md
Verwenden Sie einfach jede Art von Modell, jede Art von Klasse, jede Art von Datenbank, die Sie für Ihre Anwendung benötigen. **FastAPI** deckt das alles mit seinem Dependency Injection System ab. ## Codegröße Dieses Beispiel mag ausführlich erscheinen. Bedenken Sie, dass wir Sicherheit, Datenmodelle, Hilfsfunktionen und *Pfadoperationen* in derselben Datei vermischen. Aber hier ist der entscheidende Punkt.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
Jeder „Scope“ ist nur ein String (ohne Leerzeichen). Er wird normalerweise verwendet, um bestimmte Sicherheitsberechtigungen zu deklarieren, zum Beispiel: * `users:read` oder `users:write` sind gängige Beispiele. * `instagram_basic` wird von Facebook / Instagram verwendet. * `https://www.googleapis.com/auth/drive` wird von Google verwendet. /// info
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/https.md
Die Idee besteht darin, den Erwerb und die Erneuerung der Zertifikate zu automatisieren, sodass Sie **sicheres HTTPS, kostenlos und für immer** haben können. ## HTTPS für Entwickler Hier ist ein Beispiel, wie eine HTTPS-API aussehen könnte, Schritt für Schritt, wobei vor allem die für Entwickler wichtigen Ideen berücksichtigt werden. ### Domainname
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 13.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/async.md
--- Typische Beispiele für CPU-lastige Vorgänge sind Dinge, die komplexe mathematische Berechnungen erfordern. Zum Beispiel: * **Audio-** oder **Bildbearbeitung**.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025 - 26.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/dataclasses.md
Sie können `dataclasses` auch mit anderen Typannotationen kombinieren, um verschachtelte Datenstrukturen zu erstellen. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise immer noch Pydantics Version von `dataclasses` verwenden. Zum Beispiel, wenn Sie Fehler in der automatisch generierten API-Dokumentation haben. In diesem Fall können Sie einfach die Standard-`dataclasses` durch `pydantic.dataclasses` ersetzen, was einen direkten Ersatz darstellt:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 10:12:35 UTC 2024 - 4.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md
Das könnte man mit `openapi_extra` machen: {* ../../docs_src/path_operation_advanced_configuration/tutorial006.py hl[20:37,39:40] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8.3K bytes - Viewed (0)