Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 51 - 56 of 56 for Anwendung (0.08 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/schema-extra-example.md

    # Beispiel-Request-Daten deklarieren
    
    Sie können Beispiele für die Daten deklarieren, die Ihre Anwendung empfangen kann.
    
    Hier sind mehrere Möglichkeiten, das zu tun.
    
    ## Zusätzliche JSON-Schemadaten in Pydantic-Modellen
    
    Sie können `examples` („Beispiele“) für ein Pydantic-Modell deklarieren, welche dem generierten JSON-Schema hinzugefügt werden.
    
    //// tab | Pydantic v2
    
    {* ../../docs_src/schema_extra_example/tutorial001_py310.py hl[13:24] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 10.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. src/main/resources/fess_message_de.properties

    errors.design_editor_disabled = Diese Funktion ist deaktiviert.
    errors.not_found_on_file_system = Nicht gefunden. Ursache: {0}
    errors.could_not_open_on_system = {0} konnte nicht geöffnet werden.<br>Bitte prüfen Sie, ob die Datei mit einer Anwendung verknüpft ist.
    errors.result_size_exceeded = Es können keine weiteren Ergebnisse angezeigt werden.
    errors.target_file_does_not_exist = Die Datei {0} existiert nicht.
    errors.failed_to_delete_file = Fehler beim Löschen der Datei {0}.
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Jul 05 02:36:47 UTC 2025
    - 12.7K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/features.md

    Oder mit anderen Worten, sie werden nicht benötigt. Importieren und nutzen Sie den Code, den Sie brauchen.
    
    Jede Integration wurde so entworfen, dass sie so einfach zu nutzen ist (mit Abhängigkeiten), dass Sie eine Erweiterung für Ihre Anwendung mit nur zwei Zeilen Code erstellen können. Hierbei nutzen Sie die gleiche Struktur und Syntax, wie bei *Pfadoperationen*.
    
    ### Getestet
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Aug 15 23:30:12 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

    # Query-Parameter und Stringvalidierung
    
    **FastAPI** erlaubt es Ihnen, Ihre Parameter zusätzlich zu validieren, und zusätzliche Informationen hinzuzufügen.
    
    Nehmen wir als Beispiel die folgende Anwendung:
    
    {* ../../docs_src/query_params_str_validations/tutorial001_py310.py hl[7] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025
    - 16.6K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/alternatives.md

    **FastAPI** ist eigentlich keine Alternative zu **Requests**. Der Umfang der beiden ist sehr unterschiedlich.
    
    Es wäre tatsächlich üblich, Requests *innerhalb* einer FastAPI-Anwendung zu verwenden.
    
    Dennoch erhielt FastAPI von Requests einiges an Inspiration.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/async.md

    ```Python hl_lines="2"
    @app.get('/')
    def results():
        results = some_library()
        return results
    ```
    
    ---
    
    Wenn Ihre Anwendung (irgendwie) mit nichts anderem kommunizieren und auf dessen Antwort warten muss, verwenden Sie `async def`.
    
    ---
    
    Wenn Sie sich unsicher sind, verwenden Sie einfach `def`.
    
    ---
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025
    - 26.5K bytes
    - Viewed (0)
Back to top