Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 41 - 50 of 240 for mitt (0.12 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/websockets.md

    Und um über WebSockets mit Ihrem Backend zu kommunizieren, würden Sie wahrscheinlich die Werkzeuge Ihres Frontends verwenden.
    
    Oder Sie verfügen möglicherweise über eine native Mobile-Anwendung, die direkt in nativem Code mit Ihrem WebSocket-Backend kommuniziert.
    
    Oder Sie haben andere Möglichkeiten, mit dem WebSocket-Endpunkt zu kommunizieren.
    
    ---
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:58 GMT 2024
    - 6.9K bytes
    - Viewed (0)
  2. buildscripts/verify-build.sh

    #!/bin/bash
    #
    
    set -e
    set -E
    set -o pipefail
    
    if [ ! -x "$PWD/minio" ]; then
    	echo "minio executable binary not found in current directory"
    	exit 1
    fi
    
    WORK_DIR="$PWD/.verify-$RANDOM"
    
    export MINT_MODE=core
    export MINT_DATA_DIR="$WORK_DIR/data"
    export SERVER_ENDPOINT="127.0.0.1:9000"
    export ACCESS_KEY="minio"
    export SECRET_KEY="minio123"
    export ENABLE_HTTPS=0
    export GO111MODULE=on
    export GOGC=25
    export ENABLE_ADMIN=1
    Shell Script
    - Registered: Sun May 05 19:28:20 GMT 2024
    - Last Modified: Fri May 26 05:07:25 GMT 2023
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/body-updates.md

        "description": None,
    }
    ```
    
    das Eingabemodell nun den Defaultwert `"tax": 10.5` hat, weil Sie das bereits gespeicherte Attribut `"tax": 20.2` nicht mit übergeben haben.
    
    Die Daten werden darum mit einem „neuen“ `tax`-Wert von `10.5` abgespeichert.
    
    ## Teilweises Ersetzen mit `PATCH`
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:37 GMT 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/first-steps.md

    Es gibt dutzende Alternativen, die alle auf OpenAPI basieren. Sie können jede dieser Alternativen problemlos zu Ihrer mit **FastAPI** erstellten Anwendung hinzufügen.
    
    Ebenfalls können Sie es verwenden, um automatisch Code für Clients zu generieren, die mit Ihrer API kommunizieren. Zum Beispiel für Frontend-, Mobile- oder IoT-Anwendungen.
    
    ## Rückblick, Schritt für Schritt
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Jan 13 12:16:22 GMT 2024
    - 10.5K bytes
    - Viewed (0)
  5. internal/config/notify/help.go

    			Key:         target.MqttBroker,
    			Description: "MQTT server endpoint e.g. `tcp://localhost:1883`",
    			Type:        "uri",
    			Sensitive:   true,
    		},
    		config.HelpKV{
    			Key:         target.MqttTopic,
    			Description: "name of the MQTT topic to publish",
    			Type:        "string",
    		},
    		config.HelpKV{
    			Key:         target.MqttUsername,
    			Description: "MQTT username",
    			Optional:    true,
    Go
    - Registered: Sun May 05 19:28:20 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Mar 19 04:37:54 GMT 2024
    - 18.8K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    ### Einen TypeScript-Client generieren
    
    Nachdem wir nun die Anwendung mit den Modellen haben, können wir den Client-Code für das Frontend generieren.
    
    #### `openapi-ts` installieren
    
    Sie können `openapi-ts` in Ihrem Frontend-Code installieren mit:
    
    <div class="termy">
    
    ```console
    $ npm install @hey-api/openapi-ts --save-dev
    
    ---> 100%
    ```
    
    </div>
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Wed Apr 03 03:42:11 GMT 2024
    - 12K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/security/index.md

    Aber schauen wir uns zunächst ein paar kleine Konzepte an.
    
    ## In Eile?
    
    Wenn Ihnen diese Begriffe egal sind und Sie einfach *jetzt* Sicherheit mit Authentifizierung basierend auf Benutzername und Passwort hinzufügen müssen, fahren Sie mit den nächsten Kapiteln fort.
    
    ## OAuth2
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:09:35 GMT 2024
    - 5K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md

    Tatsächlich funktionieren alle (oder die meisten) Webframeworks auf die gleiche Weise.
    
    Sie rufen diese Funktionen niemals direkt auf. Sie werden von Ihrem Framework aufgerufen (in diesem Fall **FastAPI**).
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:01:10 GMT 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/encoder.md

    Das Resultat dieses Aufrufs ist etwas, das mit Pythons Standard-<a href="https://docs.python.org/3/library/json.html#json.dumps" class="external-link" target="_blank">`json.dumps()`</a> kodiert werden kann.
    
    Es wird also kein großer `str` zurückgegeben, der die Daten im JSON-Format (als String) enthält. Es wird eine Python-Standarddatenstruktur (z. B. ein `dict`) zurückgegeben, mit Werten und Unterwerten, die alle mit JSON kompatibel sind.
    
    !!! note "Hinweis"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:07:21 GMT 2024
    - 1.9K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/custom-response.md

    ### `ORJSONResponse`
    
    Eine schnelle alternative JSON-Response mit <a href="https://github.com/ijl/orjson" class="external-link" target="_blank">`orjson`</a>, wie Sie oben gelesen haben.
    
    ### `UJSONResponse`
    
    Eine alternative JSON-Response mit <a href="https://github.com/ultrajson/ultrajson" class="external-link" target="_blank">`ujson`</a>.
    
    !!! warning "Achtung"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Jan 23 13:05:12 GMT 2024
    - 13.5K bytes
    - Viewed (0)
Back to top