- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 41 - 50 of 65 for erstellte (0.04 sec)
-
docs/de/docs/how-to/conditional-openapi.md
Zum Beispiel: {* ../../docs_src/conditional_openapi/tutorial001.py hl[6,11] *} Hier deklarieren wir die Einstellung `openapi_url` mit dem gleichen Defaultwert `"/openapi.json"`. Und dann verwenden wir das beim Erstellen der `FastAPI`-App. Dann könnten Sie OpenAPI (einschließlich der Dokumentationsoberflächen) deaktivieren, indem Sie die Umgebungsvariable `OPENAPI_URL` auf einen leeren String setzen, wie zum Beispiel: <div class="termy">
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Nov 12 19:56:10 UTC 2024 - 2.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/index.md
Allerdings sollten Sie zuerst das **Tutorial – Benutzerhandbuch** lesen (was Sie hier gerade tun).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/extra-models.md
`user_in` ist ein Pydantic-Modell der Klasse `UserIn`. Pydantic-Modelle haben eine `.dict()`-Methode, die ein `dict` mit den Daten des Modells zurückgibt. Wenn wir also ein Pydantic-Objekt `user_in` erstellen, etwa so: ```Python user_in = UserIn(username="john", password="secret", email="******@****.***") ``` und wir rufen seine `.dict()`-Methode auf: ```Python user_dict = user_in.dict() ```
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/path-operation-configuration.md
/// /// check OpenAPI verlangt, dass jede *Pfadoperation* über eine Beschreibung der Response verfügt. Daher, wenn Sie keine vergeben, wird **FastAPI** automatisch eine für „Erfolgreiche Response“ erstellen. /// <img src="/img/tutorial/path-operation-configuration/image03.png"> ## Eine *Pfadoperation* deprecaten
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/response-model.md
Sie können auch `response_model=None` verwenden, um das Erstellen eines Responsemodells für diese *Pfadoperation* zu unterbinden. Sie könnten das tun wollen, wenn sie Dinge annotieren, die nicht gültige Pydantic-Felder sind. Ein Beispiel dazu werden Sie in einer der Abschnitte unten sehen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/testing.md
Z. B. `pip install httpx`. /// Importieren Sie `TestClient`. Erstellen Sie einen `TestClient`, indem Sie ihm Ihre **FastAPI**-Anwendung übergeben. Erstellen Sie Funktionen mit einem Namen, der mit `test_` beginnt (das sind `pytest`-Konventionen). Verwenden Sie das `TestClient`-Objekt auf die gleiche Weise wie `httpx`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 6.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/metadata.md
* `url` (**erforderlich**): ein `str` mit der URL für die externe Dokumentation. ### Metadaten für Tags erstellen Versuchen wir das an einem Beispiel mit Tags für `users` und `items`. Erstellen Sie Metadaten für Ihre Tags und übergeben Sie sie an den Parameter `openapi_tags`: {* ../../docs_src/metadata/tutorial004.py hl[3:16,18] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 6.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/middleware.md
Wenn es Hintergrundaufgaben gab (später dokumentiert), werden sie *nach* allen Middlewares ausgeführt. /// ## Erstellung einer Middleware Um eine Middleware zu erstellen, verwenden Sie den Dekorator `@app.middleware("http")` über einer Funktion. Die Middleware-Funktion erhält: * Den `request`. * Eine Funktion `call_next`, die den `request` als Parameter erhält.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-change-status-code.md
## Anwendungsfall Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie möchten standardmäßig den HTTP-Statuscode „OK“ `200` zurückgeben. Wenn die Daten jedoch nicht vorhanden waren, möchten Sie diese erstellen und den HTTP-Statuscode „CREATED“ `201` zurückgeben. Sie möchten aber dennoch in der Lage sein, die von Ihnen zurückgegebenen Daten mit einem `response_model` zu filtern und zu konvertieren.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-headers.md
## Eine `Response` direkt zurückgeben Sie können auch Header hinzufügen, wenn Sie eine `Response` direkt zurückgeben. Erstellen Sie eine Response wie in [Eine Response direkt zurückgeben](response-directly.md){.internal-link target=_blank} beschrieben und übergeben Sie die Header als zusätzlichen Parameter:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.6K bytes - Viewed (2)