- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 41 - 50 of 72 for er (0.08 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/middleware.md
# Middleware Sie können Middleware zu **FastAPI**-Anwendungen hinzufügen. Eine „Middleware“ ist eine Funktion, die mit jedem **Request** arbeitet, bevor er von einer bestimmten *Pfadoperation* verarbeitet wird. Und auch mit jeder **Response**, bevor sie zurückgegeben wird. * Sie nimmt jeden **Request** entgegen, der an Ihre Anwendung gesendet wird. * Sie kann dann etwas mit diesem **Request** tun oder beliebigen Code ausführen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3.4K bytes - Viewed (0) -
docs/nl/docs/index.md
--- Terugkomend op het vorige code voorbeeld, **FastAPI** zal: * Valideren dat er een `item_id` bestaat in het pad voor `GET` en `PUT` verzoeken. * Valideren dat het `item_id` van het type `int` is voor `GET` en `PUT` verzoeken. * Wanneer dat niet het geval is, krijgt de cliënt een nuttige, duidelijke foutmelding.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 21.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
Wenn eines dieser Sicherheitsschemas OAuth2 verwendet, können Sie auch Scopes deklarieren und verwenden. Jeder „Scope“ ist nur ein String (ohne Leerzeichen). Er wird normalerweise verwendet, um bestimmte Sicherheitsberechtigungen zu deklarieren, zum Beispiel: * `users:read` oder `users:write` sind gängige Beispiele. * `instagram_basic` wird von Facebook / Instagram verwendet.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md
Lassen Sie uns die von **FastAPI** bereitgestellten Tools verwenden, um Sicherheit zu gewährleisten. ## Wie es aussieht Lassen Sie uns zunächst einfach den Code verwenden und sehen, wie er funktioniert, und dann kommen wir zurück, um zu verstehen, was passiert. ## `main.py` erstellen Kopieren Sie das Beispiel in eine Datei `main.py`: {* ../../docs_src/security/tutorial001_an_py39.py *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 9.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md
## Was ist „Dependency Injection“ **„Dependency Injection“** bedeutet in der Programmierung, dass es für Ihren Code (in diesem Fall Ihre *Pfadoperation-Funktionen*) eine Möglichkeit gibt, Dinge zu deklarieren, die er verwenden möchte und die er zum Funktionieren benötigt: „Abhängigkeiten“ – „Dependencies“.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/configure-swagger-ui.md
<img src="/img/tutorial/extending-openapi/image03.png"> ## Das Theme ändern Auf die gleiche Weise könnten Sie das Theme der Syntaxhervorhebung mit dem Schlüssel `syntaxHighlight.theme` festlegen (beachten Sie, dass er einen Punkt in der Mitte hat): {* ../../docs_src/configure_swagger_ui/tutorial002.py hl[3] *} Obige Konfiguration würde das Theme für die Farbe der Syntaxhervorhebung ändern:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 10:02:30 UTC 2024 - 3.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/generate-clients.md
</div> Dieser Befehl generiert Code in `./src/client` und verwendet intern `axios` (die Frontend-HTTP-Bibliothek). ### Den Client-Code ausprobieren Jetzt können Sie den Client-Code importieren und verwenden. Er könnte wie folgt aussehen, beachten Sie, dass Sie automatische Codevervollständigung für die Methoden erhalten: <img src="/img/tutorial/generate-clients/image02.png">
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025 - 11.4K bytes - Viewed (0) -
cmd/object-api-multipart_test.go
t.Fatalf("%s : %s", instanceType, err.Error()) } z := obj.(*erasureServerPools) er := z.serverPools[0].sets[0] erasureDisks := er.getDisks() ridx := rand.Intn(len(erasureDisks)) z.serverPools[0].erasureDisksMu.Lock() er.getDisks = func() []StorageAPI { erasureDisks[ridx] = newNaughtyDisk(erasureDisks[ridx], nil, errFaultyDisk) return erasureDisks }
Registered: Sun Sep 07 19:28:11 UTC 2025 - Last Modified: Fri Aug 29 02:39:48 UTC 2025 - 89.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md
{* ../../docs_src/body_nested_models/tutorial005_py310.py hl[2,8] *} Es wird getestet, ob der String eine gültige URL ist, und als solche wird er in JSON Schema / OpenAPI dokumentiert. ## Attribute mit Listen von Kindmodellen Sie können Pydantic-Modelle auch als Typen innerhalb von `list`, `set`, usw. verwenden:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md
Das ist nützlich für Vorgänge, die nach einem Request ausgeführt werden müssen, bei denen der Client jedoch nicht unbedingt auf den Abschluss des Vorgangs warten muss, bevor er die Response erhält. Hierzu zählen beispielsweise: * E-Mail-Benachrichtigungen, die nach dem Ausführen einer Aktion gesendet werden:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.4K bytes - Viewed (0)