- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 41 - 50 of 139 for disse (0.04 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/schema-extra-example.md
In Versionen von FastAPI vor 0.99.0 (0.99.0 und höher verwenden das neuere OpenAPI 3.1.0), wenn Sie `example` oder `examples` mit einem der anderen Werkzeuge (`Query()`, `Body()`, usw.) verwendet haben, wurden diese Beispiele nicht zum JSON-Schema hinzugefügt, das diese Daten beschreibt (nicht einmal zur OpenAPI-eigenen Version von JSON Schema), sondern direkt zur *Pfadoperation*-Deklaration in OpenAPI (außerhalb der Teile von OpenAPI, die JSON Schema verwenden).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 10.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md
In diesem Fall erwartet diese Abhängigkeit: * Einen optionalen Query-Parameter `q`, der ein `str` ist. * Einen optionalen Query-Parameter `skip`, der ein `int` ist und standardmäßig `0` ist. * Einen optionalen Query-Parameter `limit`, der ein `int` ist und standardmäßig `100` ist. Und dann wird einfach ein `dict` zurückgegeben, welches diese Werte enthält. /// info
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-change-status-code.md
Und wenn Sie ein `response_model` deklariert haben, wird es weiterhin zum Filtern und Konvertieren des von Ihnen zurückgegebenen Objekts verwendet. **FastAPI** verwendet diese *vorübergehende* Response, um den Statuscode (auch Cookies und Header) zu extrahieren und fügt diese in die endgültige Response ein, die den von Ihnen zurückgegebenen Wert enthält, gefiltert nach einem beliebigen `response_model`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md
Sie könnten beispielsweise ein „Auto“ oder einen „Blog-Beitrag“ identifizieren. Anschließend könnten Sie Berechtigungen für diese Entität hinzufügen, etwa „Fahren“ (für das Auto) oder „Bearbeiten“ (für den Blog).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 12.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md
/// Das Endergebnis ist, dass die Pfade für diese Artikel jetzt wie folgt lauten: * `/items/` * `/items/{item_id}` ... wie wir es beabsichtigt hatten. * Sie werden mit einer Liste von Tags gekennzeichnet, die einen einzelnen String `"items"` enthält.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 21K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body-updates.md
Wenn Sie Teil-Aktualisierungen entgegennehmen, ist der `exclude_unset`-Parameter in der `.model_dump()`-Methode von Pydantic-Modellen sehr nützlich. Wie in `item.model_dump(exclude_unset=True)`. /// info In Pydantic v1 hieß diese Methode `.dict()`, in Pydantic v2 wurde sie deprecated (aber immer noch unterstützt) und in `.model_dump()` umbenannt.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/openapi-webhooks.md
Sie definieren auch auf irgendeine Weise, zu welchen **Momenten** Ihre Anwendung diese Requests oder Events sendet. Und **Ihre Benutzer** definieren auf irgendeine Weise (zum Beispiel irgendwo in einem Web-Dashboard) die **URL**, an die Ihre Anwendung diese Requests senden soll.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-with-yield.md
kann auch als gültige **FastAPI**-Abhängigkeit verwendet werden. Tatsächlich verwendet FastAPI diese beiden Dekoratoren intern. /// ## Eine Datenbank-Abhängigkeit mit `yield`. Sie könnten damit beispielsweise eine Datenbanksession erstellen und diese nach Abschluss schließen. Nur der Code vor und einschließlich der `yield`-Anweisung wird ausgeführt, bevor eine Response erzeugt wird:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 12.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/dataclasses.md
Auch wenn im obige Code Pydantic nicht explizit vorkommt, verwendet FastAPI Pydantic, um diese Standard-Datenklassen in Pydantics eigene Variante von Datenklassen zu konvertieren. Und natürlich wird das gleiche unterstützt: * Validierung der Daten * Serialisierung der Daten * Dokumentation der Daten, usw.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 10:12:35 UTC 2024 - 4.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/conditional-openapi.md
Wenn Ihr Code eine Sicherheitslücke aufweist, ist diese weiterhin vorhanden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Nov 12 19:56:10 UTC 2024 - 2.7K bytes - Viewed (0)