- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 41 - 50 of 100 for anderem (0.05 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-in-path-operation-decorators.md
### Rückgabewerte Und sie können Werte zurückgeben oder nicht, die Werte werden nicht verwendet. Sie können also eine normale Abhängigkeit (die einen Wert zurückgibt), die Sie bereits an anderer Stelle verwenden, wiederverwenden, und auch wenn der Wert nicht verwendet wird, wird die Abhängigkeit ausgeführt: {* ../../docs_src/dependencies/tutorial006_an_py39.py hl[11,16] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/concepts.md
Und es muss etwas geben, das für die **Erneuerung der HTTPS-Zertifikate** zuständig ist, es könnte sich um dieselbe Komponente handeln oder um etwas anderes. ### Beispieltools für HTTPS Einige der Tools, die Sie als TLS-Terminierungsproxy verwenden können, sind: * Traefik * Handhabt automatisch Zertifikat-Erneuerungen ✨ * Caddy
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 20.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/dataclasses.md
Sie können `dataclasses` mit anderen Typannotationen auf vielfältige Weise kombinieren, um komplexe Datenstrukturen zu bilden. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Bemerkungen im Quellcode oben. ## Mehr erfahren Sie können `dataclasses` auch mit anderen Pydantic-Modellen kombinieren, von ihnen erben, sie in Ihre eigenen Modelle einbinden, usw.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 10:12:35 UTC 2024 - 4.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/server-workers.md
Sie können diese Tools und Ideen nutzen, wenn Sie **Ihr eigenes Deployment-System** einrichten und sich dabei selbst um die anderen Deployment-Konzepte kümmern.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024 - 10.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/async-tests.md
/// ## Andere asynchrone Funktionsaufrufe Da die Testfunktion jetzt asynchron ist, können Sie in Ihren Tests neben dem Senden von Requests an Ihre FastAPI-Anwendung jetzt auch andere `async`hrone Funktionen aufrufen (und `await`en), genau so, wie Sie diese an anderer Stelle in Ihrem Code aufrufen würden. /// tip | Tipp
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.3K bytes - Viewed (1) -
docs/de/docs/features.md
} my_second_user: User = User(**second_user_data) ``` /// info `**second_user_data` bedeutet: Nimm die Schlüssel-Wert-Paare des `second_user_data` <abbr title="Dictionary – Wörterbuch: In anderen Programmiersprachen auch Hash, Map, Objekt, Assoziatives Array genannt">Dicts</abbr> und übergib sie direkt als Schlüsselwort-Argumente. Äquivalent zu: `User(id=4, name="Mary", joined="2018-11-30")`. ///
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Thu Aug 15 23:30:12 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/using-request-directly.md
Der Pfad-Parameter wird also extrahiert, validiert, in den spezifizierten Typ konvertiert und mit OpenAPI annotiert. Auf die gleiche Weise können Sie wie gewohnt jeden anderen Parameter deklarieren und zusätzlich auch den `Request` erhalten. /// ## `Request`-Dokumentation
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Nov 12 19:57:07 UTC 2024 - 2.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/request-files.md
### `UploadFile` `UploadFile` hat die folgenden Attribute:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/schema-extra-example.md
### OpenAPI-spezifische `examples` Schon bevor **JSON Schema** `examples` unterstützte, unterstützte OpenAPI ein anderes Feld, das auch `examples` genannt wurde. Diese **OpenAPI-spezifischen** `examples` finden sich in einem anderen Abschnitt der OpenAPI-Spezifikation. Sie sind **Details für jede *Pfadoperation***, nicht für jedes JSON-Schema.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 10.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-change-status-code.md
# Response – Statuscode ändern Sie haben wahrscheinlich schon vorher gelesen, dass Sie einen Standard-[Response-Statuscode](../tutorial/response-status-code.md){.internal-link target=_blank} festlegen können. In manchen Fällen müssen Sie jedoch einen anderen als den Standard-Statuscode zurückgeben. ## Anwendungsfall Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie möchten standardmäßig den HTTP-Statuscode „OK“ `200` zurückgeben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.8K bytes - Viewed (0)