- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 41 - 50 of 57 for Jinzhu (0.05 sec)
-
docs/de/docs/how-to/conditional-openapi.md
* Implementieren und verwenden Sie gängige kryptografische Tools wie Passlib und JWT-Tokens, usw. * Fügen Sie bei Bedarf detailliertere Berechtigungskontrollen mit OAuth2-Scopes hinzu. * ... usw.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Nov 12 19:56:10 UTC 2024 - 2.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/schema-extra-example.md
JSON Schema hatte keine `examples`, daher fügte OpenAPI seiner eigenen modifizierten Version ein eigenes `example`-Feld hinzu. OpenAPI fügte auch die Felder `example` und `examples` zu anderen Teilen der Spezifikation hinzu:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 10.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/extending-openapi.md
Fügen wir beispielsweise <a href="https://github.com/Rebilly/ReDoc/blob/master/docs/redoc-vendor-extensions.md#x-logo" class="external-link" target="_blank">ReDocs OpenAPI-Erweiterung</a> zum Einbinden eines benutzerdefinierten Logos hinzu. ### Normales **FastAPI** Schreiben Sie zunächst wie gewohnt Ihre ganze **FastAPI**-Anwendung: {* ../../docs_src/extending_openapi/tutorial001.py hl[1,4,7:9] *} ### Das OpenAPI-Schema generieren
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/path-operation-configuration.md
Wenn Sie eine *Pfadoperation* als <abbr title="deprecated – obsolet, veraltet: Es soll nicht mehr verwendet werden">deprecated</abbr> kennzeichnen möchten, ohne sie zu entfernen, fügen Sie den Parameter `deprecated` hinzu: {* ../../docs_src/path_operation_configuration/tutorial006.py hl[16] *} Sie wird in der interaktiven Dokumentation gut sichtbar als deprecated markiert werden:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md
Sie übergeben `Depends` nur einen einzigen Parameter. Dieser Parameter muss so etwas wie eine Funktion sein. Sie **rufen diese nicht direkt auf** (fügen Sie am Ende keine Klammern hinzu), sondern übergeben sie einfach als Parameter an `Depends()`. Und diese Funktion akzeptiert Parameter auf die gleiche Weise wie *Pfadoperation-Funktionen*. /// tip | Tipp
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/docker.md
COPY ./requirements.txt /code/requirements.txt ``` Docker und andere Tools **erstellen** diese Containerimages **inkrementell**, fügen **eine Ebene über der anderen** hinzu, beginnend am Anfang des `Dockerfile`s und fügen alle durch die einzelnen Anweisungen des `Dockerfile`s erstellten Dateien hinzu.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 38.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md
Wenden wir uns jetzt den spannenden Dingen zu. 🎉 ## `Query` zu `Annotated` im `q`-Parameter hinzufügen Jetzt, da wir `Annotated` für unsere Metadaten deklariert haben, fügen Sie `Query` hinzu, und setzen Sie den Parameter `max_length` auf `50`: {* ../../docs_src/query_params_str_validations/tutorial002_an_py310.py hl[9] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025 - 16.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/additional-responses.md
* Ein Schlüssel `schema`, der als Wert das JSON-Schema aus dem Modell hat, hier ist die richtige Stelle. * **FastAPI** fügt hier eine Referenz auf die globalen JSON-Schemas an einer anderen Stelle in Ihrer OpenAPI hinzu, anstatt es direkt einzubinden. Auf diese Weise können andere Anwendungen und Clients diese JSON-Schemas direkt verwenden, bessere Tools zur Codegenerierung bereitstellen, usw. ///
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:53:31 UTC 2024 - 9.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md
Als Nächstes fügen wir den Code hinzu, um zu dokumentieren, wie diese *externe API* aussehen sollte, um den Callback von *Ihrer API* zu empfangen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/http-basic-auth.md
festgestellt haben, dass die Anmeldeinformationen falsch sind, geben Sie eine `HTTPException` mit dem Statuscode 401 zurück (derselbe, der auch zurückgegeben wird, wenn keine Anmeldeinformationen angegeben werden) und fügen den Header `WWW-Authenticate` hinzu, damit der Browser die Anmeldeaufforderung erneut anzeigt: {* ../../docs_src/security/tutorial007_an_py39.py hl[26:30] *}...
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Oct 27 15:25:54 UTC 2024 - 5.8K bytes - Viewed (0)