Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 441 - 450 of 645 for over (0.02 sec)

  1. tensorflow/c/c_api.cc

    const char* TF_OperationName(TF_Operation* oper) {
      return oper->node.name().c_str();
    }
    
    const char* TF_OperationOpType(TF_Operation* oper) {
      return oper->node.type_string().c_str();
    }
    
    const char* TF_OperationDevice(TF_Operation* oper) {
      return oper->node.requested_device().c_str();
    }
    
    int TF_OperationNumOutputs(TF_Operation* oper) {
      return oper->node.num_outputs();
    }
    
    Registered: Tue Sep 09 12:39:10 UTC 2025
    - Last Modified: Tue May 13 06:30:43 UTC 2025
    - 102.3K bytes
    - Viewed (0)
  2. CHANGELOG/CHANGELOG-1.24.md

    - Fixed a bug that a pod's `.status.nominatedNodeName` is not cleared properly, and thus over-occupied system resources. ([#106816](https://github.com/kubernetes/kubernetes/pull/106816), [@Huang-Wei](https://github.com/Huang-Wei))
    Registered: Fri Sep 05 09:05:11 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Aug 24 00:02:43 UTC 2023
    - 473.4K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/deployment/concepts.md

    * Es können **mehrere Prozesse** desselben **Programms** gleichzeitig ausgeführt werden.
    
    Wenn Sie sich den „Task-Manager“ oder „Systemmonitor“ (oder ähnliche Tools) in Ihrem Betriebssystem ansehen, können Sie viele dieser laufenden Prozesse sehen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 20.6K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md

    {* ../../docs_src/path_params_numeric_validations/tutorial003_an_py39.py hl[10] *}
    
    ## Validierung von Zahlen: Größer oder gleich
    
    Mit `Query` und `Path` (und anderen, die Sie später kennenlernen), können Sie Zahlenbeschränkungen deklarieren.
    
    Hier, mit `ge=1`, wird festgelegt, dass `item_id` eine Ganzzahl benötigt, die größer oder gleich `1` ist (`g`reater than or `e`qual).
    {* ../../docs_src/path_params_numeric_validations/tutorial004_an_py39.py hl[10] *}
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/events.md

    Dies kann sehr nützlich sein, um **Ressourcen** einzurichten, die Sie in der gesamten Anwendung verwenden wollen und die von Requests **gemeinsam genutzt** werden und/oder die Sie anschließend **aufräumen** müssen. Zum Beispiel ein Pool von Datenbankverbindungen oder das Laden eines gemeinsam genutzten Modells für maschinelles Lernen.
    
    ## Anwendungsfall
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 9K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

    Es gibt Fälle, da möchten oder müssen Sie Daten zurückgeben, die nicht genau dem entsprechen, was der Typ deklariert.
    
    Zum Beispiel könnten Sie **ein Dict zurückgeben** wollen, oder ein Datenbank-Objekt, aber **es als Pydantic-Modell deklarieren**. Auf diese Weise übernimmt das Pydantic-Modell alle Datendokumentation, -validierung, usw. für das Objekt, welches Sie zurückgeben (z. B. ein Dict oder ein Datenbank-Objekt).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.9K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/benchmarks.md

        * Bietet die beste Leistung, da außer dem Server selbst nicht viel zusätzlicher Code vorhanden ist.
        * Sie würden eine Anwendung nicht direkt in Uvicorn schreiben. Das würde bedeuten, dass Ihr Code zumindest mehr oder weniger den gesamten von Starlette (oder **FastAPI**) bereitgestellten Code enthalten müsste. Und wenn Sie das täten, hätte Ihre endgültige Anwendung den gleichen Overhead wie die Verwendung eines Frameworks nebst Minimierung Ihres Anwendungscodes und der Fehler.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jan 23 16:04:13 UTC 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/deployment/docker.md

    In alle Containerverwaltungssysteme (wie Docker oder Kubernetes) sind diese Netzwerkfunktionen integriert.
    
    ## Container und Prozesse
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    Sie könnten beispielsweise ein „Auto“ oder einen „Blog-Beitrag“ identifizieren.
    
    Anschließend könnten Sie Berechtigungen für diese Entität hinzufügen, etwa „Fahren“ (für das Auto) oder „Bearbeiten“ (für den Blog).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/python-types.md

    In Python 3.6 und höher (inklusive Python 3.10) können Sie den `Union`-Typ von `typing` verwenden und die möglichen Typen innerhalb der eckigen Klammern auflisten.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 18.9K bytes
    - Viewed (1)
Back to top