- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 4161 - 4170 of 4,227 for That (0.04 sec)
-
okhttp/src/jvmTest/kotlin/okhttp3/internal/http2/MockHttp2Peer.kt
require(length < bytesOut.size - lastFrame.start) // Move everything from bytesOut into a new buffer. val fullBuffer = Buffer() bytesOut.read(fullBuffer, bytesOut.size) // Copy back all but what we're truncating. fullBuffer.read(bytesOut, lastFrame.start + length) outFrames.add(OutFrame(lastFrame.sequence, lastFrame.start, true)) return writer } fun takeFrame(): InFrame = inFrames.take()
Registered: Fri Sep 05 11:42:10 UTC 2025 - Last Modified: Wed Mar 19 19:25:20 UTC 2025 - 8.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/concepts.md
### Wir machen Fehler Wir, als Menschen, machen ständig **Fehler**. Software hat fast *immer* **Bugs**, die an verschiedenen Stellen versteckt sind. 🐛 Und wir als Entwickler verbessern den Code ständig, wenn wir diese Bugs finden und neue Funktionen implementieren (und möglicherweise auch neue Bugs hinzufügen 😅).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 20.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/get-current-user.md
# Aktuellen Benutzer abrufen Im vorherigen Kapitel hat das Sicherheitssystem (das auf dem Dependency Injection System basiert) der *Pfadoperation-Funktion* einen `token` vom Typ `str` überreicht: {* ../../docs_src/security/tutorial001_an_py39.py hl[12] *} Aber das ist immer noch nicht so nützlich. Lassen wir es uns den aktuellen Benutzer überreichen. ## Ein Benutzermodell erstellen Erstellen wir zunächst ein Pydantic-Benutzermodell.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/docker.md
Und der **Container** selbst (im Gegensatz zum **Containerimage**) ist die tatsächlich laufende Instanz des Images, vergleichbar mit einem **Prozess**. Tatsächlich läuft ein Container nur, wenn er einen **laufenden Prozess** hat (und normalerweise ist es nur ein einzelner Prozess). Der Container stoppt, wenn kein Prozess darin ausgeführt wird. ## Containerimages
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 38.9K bytes - Viewed (0) -
src/main/java/org/codelibs/fess/mylasta/direction/FessConfig.java
/** * Get the value for the key 'cookie.search.parameter.required_keys'. <br> * The value is, e.g. q <br> * comment: Comma-separated list of required parameter keys that must be present to store in cookies. * @return The value of found property. (NotNull: if not found, exception but basically no way) */ String getCookieSearchParameterRequiredKeys(); /**
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Thu Jul 17 08:28:31 UTC 2025 - 525.6K bytes - Viewed (2) -
docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md
Sie werden etwa Folgendes sehen: <img src="/img/tutorial/security/image01.png"> /// check | Authorize-Button! Sie haben bereits einen glänzenden, neuen „Authorize“-Button. Und Ihre *Pfadoperation* hat in der oberen rechten Ecke ein kleines Schloss, auf das Sie klicken können. /// Und wenn Sie darauf klicken, erhalten Sie ein kleines Anmeldeformular zur Eingabe eines `username` und `password` (und anderer optionaler Felder):
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 9.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/events.md
Da dieser Code ausgeführt wird, bevor die Anwendung **beginnt**, Requests entgegenzunehmen, und unmittelbar, nachdem sie die Bearbeitung von Requests **abgeschlossen hat**, deckt er die gesamte **Lebensdauer – „Lifespan“** – der Anwendung ab (das Wort „Lifespan“ wird gleich wichtig sein 😉).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/configure-swagger-ui.md
## Das Theme ändern Auf die gleiche Weise könnten Sie das Theme der Syntaxhervorhebung mit dem Schlüssel `syntaxHighlight.theme` festlegen (beachten Sie, dass er einen Punkt in der Mitte hat): {* ../../docs_src/configure_swagger_ui/tutorial002.py hl[3] *} Obige Konfiguration würde das Theme für die Farbe der Syntaxhervorhebung ändern: <img src="/img/tutorial/extending-openapi/image04.png">
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 10:02:30 UTC 2024 - 3.2K bytes - Viewed (0) -
src/main/resources/fess_message_de.properties
constraints.TypeFloat.message = {item} muss eine Zahl sein. constraints.TypeDouble.message = {item} muss eine Zahl sein. constraints.TypeAny.message = {item} kann nicht in {propertyType} konvertiert werden. constraints.UriType.message = {item} hat eine nicht erkannte URI. constraints.CronExpression.message = {item} ist kein gültiger CRON-Ausdruck. # ---------------------------------------------------------- # Application Exception # ---------------------
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Sat Jul 05 02:36:47 UTC 2025 - 12.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/history-design-future.md
Viele Entwickler und Teams verlassen sich bei ihren Projekten bereits auf **FastAPI** (einschließlich mir und meinem Team). Dennoch stehen uns noch viele Verbesserungen und Funktionen bevor. **FastAPI** hat eine große Zukunft vor sich.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Jul 29 23:35:07 UTC 2024 - 4.8K bytes - Viewed (0)