Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 31 - 40 of 354 for wird (0.03 sec)

  1. docs/de/docs/deployment/server-workers.md

    Dennoch möchten Sie wahrscheinlich auch etwas außerhalb haben, um sicherzustellen, dass Gunicorn bei Bedarf **neu gestartet wird**, und er auch **beim Hochfahren ausgeführt wird**, usw.
    
    ## Uvicorn mit Workern
    
    Uvicorn bietet ebenfalls die Möglichkeit, mehrere **Workerprozesse** zu starten und auszuführen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024
    - 10.1K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md

        * Ein anderes Beispiel ist `201`, „Created“ („Erzeugt“). Wird in der Regel verwendet, wenn ein neuer Datensatz in der Datenbank erzeugt wurde.
        * Ein spezieller Fall ist `204`, „No Content“ („Kein Inhalt“). Diese Response wird verwendet, wenn es keinen Inhalt gibt, der zum Client zurückgeschickt wird, diese Response hat also keinen Body.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

    Wenn wir es ausgeben:
    
    ```Python
    print(user_dict)
    ```
    
    bekommen wir ein Python-`dict`:
    
    ```Python
    {
        'username': 'john',
        'password': 'secret',
        'email': '******@****.***',
        'full_name': None,
    }
    ```
    
    #### Ein `dict` entpacken
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.8K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-with-yield.md

    Nur der Code vor und einschließlich der `yield`-Anweisung wird ausgeführt, bevor eine Response erzeugt wird:
    
    {* ../../docs_src/dependencies/tutorial007.py hl[2:4] *}
    
    Der ge`yield`ete Wert ist das, was in *Pfadoperationen* und andere Abhängigkeiten eingefügt wird:
    
    {* ../../docs_src/dependencies/tutorial007.py hl[4] *}
    
    Der auf die `yield`-Anweisung folgende Code wird ausgeführt, nachdem die Response gesendet wurde:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 12.2K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/python-types.md

    Aber selbst wenn Sie **FastAPI** nie verwenden, wird es für Sie nützlich sein, ein wenig darüber zu lernen.
    
    /// note | Hinweis
    
    Wenn Sie ein Python-Experte sind und bereits alles über Typhinweise wissen, überspringen Sie dieses Kapitel und fahren Sie mit dem nächsten fort.
    
    ///
    
    ## Motivation
    
    Fangen wir mit einem einfachen Beispiel an:
    
    {* ../../docs_src/python_types/tutorial001.py *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 18.9K bytes
    - Viewed (1)
  6. docs/de/docs/tutorial/metadata.md

    ## OpenAPI-URL
    
    Standardmäßig wird das OpenAPI-Schema unter `/openapi.json` bereitgestellt.
    
    Sie können das aber mit dem Parameter `openapi_url` konfigurieren.
    
    Um beispielsweise festzulegen, dass es unter `/api/v1/openapi.json` bereitgestellt wird:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/request-files.md

    * Sie müssen `File()` nicht als Parameter-Defaultwert verwenden.
    * Es wird eine <abbr title='Aufgespult, Warteschlangenartig'>„Spool“</abbr>-Datei verwendet:
        * Eine Datei, die bis zu einem bestimmten Größen-Limit im Arbeitsspeicher behalten wird, und wenn das Limit überschritten wird, auf der Festplatte gespeichert wird.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    Hier verwenden wir dasselbe OAuth2-Schema, das wir zuvor erstellt haben, und deklarieren es als Abhängigkeit: `oauth2_scheme`.
    
    Da diese Abhängigkeitsfunktion selbst keine Scope-Anforderungen hat, können wir `Depends` mit `oauth2_scheme` verwenden. Wir müssen `Security` nicht verwenden, wenn wir keine Sicherheits-Scopes angeben müssen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/body.md

    Senden Sie einen Body mit einem `GET`-Request, dann führt das laut Spezifikation zu undefiniertem Verhalten. Trotzdem wird es von FastAPI unterstützt, für sehr komplexe/extreme Anwendungsfälle.
    
    Da aber davon abgeraten wird, zeigt die interaktive Dokumentation mit Swagger-Benutzeroberfläche die Dokumentation für den Body auch nicht an, wenn `GET` verwendet wird. Dazwischengeschaltete Proxys unterstützen es möglicherweise auch nicht.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/first-steps.md

    * `POST`: um Daten zu erzeugen (create).
    * `GET`: um Daten zu lesen (read).
    * `PUT`: um Daten zu aktualisieren (update).
    * `DELETE`: um Daten zu löschen (delete).
    
    In OpenAPI wird folglich jede dieser HTTP-Methoden als „Operation“ bezeichnet.
    
    Wir werden sie auch „**Operationen**“ nennen.
    
    #### Definieren eines *Pfadoperation-Dekorators*
    
    {* ../../docs_src/first_steps/tutorial001.py hl[6] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
Back to top