Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 31 - 40 of 6,704 for unter (0.02 sec)

  1. docs/de/docs/alternatives.md

    ### <a href="https://www.django-rest-framework.org/" class="external-link" target="_blank">Django REST Framework</a>
    
    Das Django REST Framework wurde als flexibles Toolkit zum Erstellen von Web-APIs unter Verwendung von Django entwickelt, um dessen API-Möglichkeiten zu verbessern.
    
    Es wird von vielen Unternehmen verwendet, darunter Mozilla, Red Hat und Eventbrite.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md

    Wenn im Request ein Query-Parameter enthalten war, wird dieser in einem Hintergrundtask in das Log geschrieben.
    
    Und dann schreibt ein weiterer Hintergrundtask, der in der *Pfadoperation-Funktion* erstellt wird, eine Nachricht unter Verwendung des Pfad-Parameters `email`.
    
    ## Technische Details
    
    Die Klasse `BackgroundTasks` stammt direkt von <a href="https://www.starlette.io/background/" class="external-link" target="_blank">`starlette.background`</a>.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 5.4K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/body-multiple-params.md

        },
        "user": {
            "username": "dave",
            "full_name": "Dave Grohl"
        }
    }
    ```
    
    /// note | Hinweis
    
    Beachten Sie, dass, obwohl `item` wie zuvor deklariert wurde, es nun unter einem Schlüssel `item` im Body erwartet wird.
    
    ///
    
    **FastAPI** wird die automatische Konvertierung des Requests übernehmen, sodass der Parameter `item` seinen spezifischen Inhalt bekommt, genau so wie der Parameter `user`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 5.2K bytes
    - Viewed (0)
  4. fess-crawler/src/test/resources/extractor/eml/sample4.eml

    10623 Berlin
    Frau Rabe
    Raum H 054
    Telefon +49 (0)30 314-24411
    Telefax +49 (0)30 314-24067
    ******@****.***
    Unser Zeichen:  ID 42
    25.05.2016
    Workshop Nr. 1:
    Das Schmiedehandwerk war in den vergangenen Jahrhunderten eine der kräftezehrendsten Arbeiten, die es zu verrichten
    gab. Unter enormen Kraftaufwand musste ein heißes Eisen mit einem Hammer geformt werden. Beim Glashütter
    Registered: Sun Sep 21 03:50:09 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Jan 07 09:15:11 UTC 2018
    - 681K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/index.md

    * `--reload`: lässt den Server nach Codeänderungen neu starten. Tun Sie das nur während der Entwicklung.
    
    </details>
    
    ### Testen
    
    Öffnen Sie Ihren Browser unter <a href="http://127.0.0.1:8000/items/5?q=somequery" class="external-link" target="_blank">http://127.0.0.1:8000/items/5?q=somequery</a>.
    
    Sie erhalten die JSON-Response:
    
    ```JSON
    {"item_id": 5, "q": "somequery"}
    ```
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/dataclasses.md

    Und natürlich wird das gleiche unterstützt:
    
    * Validierung der Daten
    * Serialisierung der Daten
    * Dokumentation der Daten, usw.
    
    Das funktioniert genauso wie mit Pydantic-Modellen. Und tatsächlich wird es unter der Haube mittels Pydantic auf die gleiche Weise bewerkstelligt.
    
    /// info
    
    Bedenken Sie, dass Datenklassen nicht alles können, was Pydantic-Modelle können.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 10:12:35 UTC 2024
    - 4.5K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/async-tests.md

    ## HTTPX
    
    Auch wenn Ihre **FastAPI**-Anwendung normale `def`-Funktionen anstelle von `async def` verwendet, handelt es sich darunter immer noch um eine `async`hrone Anwendung.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.3K bytes
    - Viewed (1)
  8. docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md

    Als Nächstes fügen wir den Code hinzu, um zu dokumentieren, wie diese *externe API* aussehen sollte, um den Callback von *Ihrer API* zu empfangen.
    
    Diese Dokumentation wird in der Swagger-Oberfläche unter `/docs` in Ihrer API angezeigt und zeigt externen Entwicklern, wie diese die *externe API* erstellen sollten.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.7K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/security/index.md

    Sie umfasst Möglichkeiten zur Authentifizierung mithilfe eines „Dritten“ („third party“).
    
    Das ist es, was alle diese „Login mit Facebook, Google, X (Twitter), GitHub“-Systeme unter der Haube verwenden.
    
    ### OAuth 1
    
    Es gab ein OAuth 1, das sich stark von OAuth2 unterscheidet und komplexer ist, da es direkte Spezifikationen enthält, wie die Kommunikation verschlüsselt wird.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 5.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/async.md

    ## Technische Details
    
    Moderne Versionen von Python unterstützen **„asynchronen Code“** unter Verwendung sogenannter **„Coroutinen“** mithilfe der Syntax **`async`** und **`await`**.
    
    Nehmen wir obigen Satz in den folgenden Abschnitten Schritt für Schritt unter die Lupe:
    
    * **Asynchroner Code**
    * **`async` und `await`**
    * **Coroutinen**
    
    ## Asynchroner Code
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025
    - 26.5K bytes
    - Viewed (0)
Back to top