- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 31 - 40 of 73 for jier (0.05 sec)
-
docs/de/docs/how-to/separate-openapi-schemas.md
Nehmen wir an, Sie haben ein Pydantic-Modell mit Defaultwerten wie dieses: {* ../../docs_src/separate_openapi_schemas/tutorial001_py310.py ln[1:7] hl[7] *} ### Modell für Eingabe Wenn Sie dieses Modell wie hier als Eingabe verwenden: {* ../../docs_src/separate_openapi_schemas/tutorial001_py310.py ln[1:15] hl[14] *} ... dann ist das Feld `description` **nicht erforderlich**. Weil es den Defaultwert `None` hat.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.7K bytes - Viewed (0) -
src/main/resources/fess_indices/fess/lt/stopwords.txt
ant apie ar arba aš be bei bet bus būti būtų buvo dėl gali į iki ir iš ja ją jai jais jam jame jas jei ji jį jie jiedu jiedvi jiedviem jiedviese jiems jis jo jodviem jog joje jomis joms jos jose jų judu judvi judviejų jųdviejų judviem judviese jumis jums jumyse
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Thu Jul 19 06:31:02 UTC 2018 - 786 bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/events.md
Beginnen wir mit einem Beispiel und sehen es uns dann im Detail an. Wir erstellen eine asynchrone Funktion `lifespan()` mit `yield` wie folgt: {* ../../docs_src/events/tutorial003.py hl[16,19] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/response-model.md
{* ../../docs_src/response_model/tutorial002_py310.py hl[16] *} Immer wenn jetzt ein Browser einen Benutzer mit Passwort erzeugt, gibt die API dasselbe Passwort in der Response zurück. Hier ist das möglicherweise kein Problem, da es derselbe Benutzer ist, der das Passwort sendet. Aber wenn wir dasselbe Modell für eine andere *Pfadoperation* verwenden, könnten wir das Passwort dieses Benutzers zu jedem Client schicken.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/schema-extra-example.md
# Beispiel-Request-Daten deklarieren Sie können Beispiele für die Daten deklarieren, die Ihre Anwendung empfangen kann. Hier sind mehrere Möglichkeiten, das zu tun. ## Zusätzliche JSON-Schemadaten in Pydantic-Modellen Sie können `examples` („Beispiele“) für ein Pydantic-Modell deklarieren, welche dem generierten JSON-Schema hinzugefügt werden. //// tab | Pydantic v2 {* ../../docs_src/schema_extra_example/tutorial001_py310.py hl[13:24] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 10.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/query-params.md
Aber wenn Sie wollen, dass ein Query-Parameter erforderlich ist, vergeben Sie einfach keinen Defaultwert: {* ../../docs_src/query_params/tutorial005.py hl[6:7] *} Hier ist `needy` ein erforderlicher Query-Parameter vom Typ `str`. Wenn Sie in Ihrem Browser eine URL wie: ``` http://127.0.0.1:8000/items/foo-item ```
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 4.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/history-design-future.md
> Was ist die Geschichte dieses Projekts? Es scheint, als wäre es in ein paar Wochen aus dem Nichts zu etwas Großartigem geworden [...] Hier ist ein wenig über diese Geschichte. ## Alternativen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Jul 29 23:35:07 UTC 2024 - 4.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/sub-dependencies.md
async def needy_dependency(fresh_value: str = Depends(get_value, use_cache=False)): return {"fresh_value": fresh_value} ``` //// ## Zusammenfassung Abgesehen von all den ausgefallenen Wörtern, die hier verwendet werden, ist das **Dependency Injection**-System recht simpel. Einfach Funktionen, die genauso aussehen wie *Pfadoperation-Funktionen*.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/first-steps.md
<span style="color: green;">INFO</span>: Uvicorn running on http://127.0.0.1:8000 (Press CTRL+C to quit) ``` </div> ### Schritt 3: Erstellen einer *Pfadoperation* #### Pfad „Pfad“ bezieht sich hier auf den letzten Teil der URL, beginnend mit dem ersten `/`. In einer URL wie: ``` https://example.com/items/foo ``` ... wäre der Pfad folglich: ``` /items/foo ``` /// info
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/help-fastapi.md
## Pull Requests prüfen Sie können mir helfen, Pull Requests von anderen zu überprüfen (Review). Noch einmal, bitte versuchen Sie Ihr Bestes, freundlich zu sein. 🤗 --- Hier ist, was Sie beachten sollten und wie Sie einen Pull Request überprüfen: ### Das Problem verstehen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 16K bytes - Viewed (0)