- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 31 - 40 of 254 for egin (0.02 sec)
-
okhttp-tls/src/main/kotlin/okhttp3/tls/Certificates.kt
import okio.ByteString.Companion.toByteString /** * Decodes a multiline string that contains a [certificate][certificatePem] which is * [PEM-encoded][rfc_7468]. A typical input string looks like this: * * ``` * -----BEGIN CERTIFICATE----- * MIIBYTCCAQegAwIBAgIBKjAKBggqhkjOPQQDAjApMRQwEgYDVQQLEwtlbmdpbmVl * cmluZzERMA8GA1UEAxMIY2FzaC5hcHAwHhcNNzAwMTAxMDAwMDA1WhcNNzAwMTAx * MDAwMDEwWjApMRQwEgYDVQQLEwtlbmdpbmVlcmluZzERMA8GA1UEAxMIY2FzaC5h
Registered: Fri Sep 05 11:42:10 UTC 2025 - Last Modified: Wed Mar 19 19:25:20 UTC 2025 - 2.8K bytes - Viewed (0) -
logger/slog.go
if l.LogLevel >= Error { l.Logger.ErrorContext(ctx, msg, slog.Any("data", data)) } } func (l *slogLogger) Trace(ctx context.Context, begin time.Time, fc func() (sql string, rowsAffected int64), err error) { if l.LogLevel <= Silent { return } elapsed := time.Since(begin) sql, rows := fc() fields := []slog.Attr{ slog.String("duration", fmt.Sprintf("%.3fms", float64(elapsed.Nanoseconds())/1e6)),
Registered: Sun Sep 07 09:35:13 UTC 2025 - Last Modified: Mon Jul 28 09:34:58 UTC 2025 - 2.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
In vielen Fällen kann OAuth2 mit Scopes ein Overkill sein. Aber wenn Sie wissen, dass Sie es brauchen oder neugierig sind, lesen Sie weiter. /// ## OAuth2-Scopes und OpenAPI Die OAuth2-Spezifikation definiert „Scopes“ als eine Liste von durch Leerzeichen getrennten Strings. Der Inhalt jedes dieser Strings kann ein beliebiges Format haben, sollte jedoch keine Leerzeichen enthalten.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/settings.md
Das bedeutet, dass jeder in Python aus einer Umgebungsvariablen gelesene Wert ein `str` ist und jede Konvertierung in einen anderen Typ oder jede Validierung im Code erfolgen muss. ## Pydantic `Settings`
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.4K bytes - Viewed (0) -
docs/tr/docs/python-types.md
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 9.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/https.md
TLS (HTTPS) verwendet standardmäßig den spezifischen Port `443`. Das ist also der Port, den wir brauchen. Da an diesem Port nur ein Prozess lauschen kann, wäre der Prozess, der dies tun würde, der **TLS-Terminierungsproxy**. Der TLS-Terminierungsproxy hätte Zugriff auf ein oder mehrere **TLS-Zertifikate** (HTTPS-Zertifikate).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 13.6K bytes - Viewed (0) -
fess-crawler/src/test/resources/extractor/eml/sample4.eml
25.05.2016 Workshop Nr. 1: Das Schmiedehandwerk war in den vergangenen Jahrhunderten eine der kräftezehrendsten Arbeiten, die es zu verrichten gab. Unter enormen Kraftaufwand musste ein heißes Eisen mit einem Hammer geformt werden. Beim Glashütter Dorfschmied können Sie ein Messer schmieden und so einen Einblick in diese schwere Arbeit erhalten. Das Messer wird anschließend geschliffen und kann mitgenommen werden. Workshop Nr. 2:
Registered: Sun Sep 21 03:50:09 UTC 2025 - Last Modified: Sun Jan 07 09:15:11 UTC 2018 - 681K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-change-status-code.md
Und dann können Sie wie gewohnt jedes benötigte Objekt zurückgeben (ein `dict`, ein Datenbankmodell usw.). Und wenn Sie ein `response_model` deklariert haben, wird es weiterhin zum Filtern und Konvertieren des von Ihnen zurückgegebenen Objekts verwendet.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/alternatives.md
Eine weitere wichtige Funktion, benötigt von APIs, ist die Datenvalidierung, welche sicherstellt, dass die Daten unter gegebenen Umständen gültig sind. Zum Beispiel, dass ein Feld ein `int` ist und kein zufälliger String. Das ist besonders nützlich für hereinkommende Daten.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 26.7K bytes - Viewed (0) -
guava-tests/test/com/google/common/io/MultiReaderTest.java
return new StringReader(text); } }; } public void testSkip() throws Exception { String begin = "abcde"; String end = "fghij"; Reader joinedReader = CharSource.concat(newCharSource(begin), newCharSource(end)).openStream(); String expected = begin + end; assertEquals(expected.charAt(0), joinedReader.read()); CharStreams.skipFully(joinedReader, 1);
Registered: Fri Sep 05 12:43:10 UTC 2025 - Last Modified: Tue May 13 18:46:00 UTC 2025 - 3.7K bytes - Viewed (0)