- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 31 - 40 of 139 for disse (0.01 sec)
-
docs/de/docs/deployment/concepts.md
* Schritte vor dem Start Wir werden sehen, wie diese sich auf das **Deployment** auswirken. Letztendlich besteht das ultimative Ziel darin, **Ihre API-Clients** auf **sichere** Weise zu bedienen, um **Unterbrechungen** zu vermeiden und die **Rechenressourcen** (z. B. entfernte Server/virtuelle Maschinen) so effizient wie möglich zu nutzen. 🚀
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 20.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
Da diese Abhängigkeitsfunktion selbst keine Scope-Anforderungen hat, können wir `Depends` mit `oauth2_scheme` verwenden. Wir müssen `Security` nicht verwenden, wenn wir keine Sicherheits-Scopes angeben müssen. Wir deklarieren auch einen speziellen Parameter vom Typ `SecurityScopes`, der aus `fastapi.security` importiert wird.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/middleware.md
Wenn ein eingehender Request nicht korrekt validiert wird, wird eine „400“-Response gesendet. ## `GZipMiddleware` Verarbeitet GZip-Responses für alle Requests, die `"gzip"` im `Accept-Encoding`-Header enthalten. Diese Middleware verarbeitet sowohl Standard- als auch Streaming-Responses.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/path-operation-configuration.md
# Pfadoperation-Konfiguration Es gibt mehrere Konfigurations-Parameter, die Sie Ihrem *Pfadoperation-Dekorator* übergeben können. /// warning | Achtung Beachten Sie, dass diese Parameter direkt dem *Pfadoperation-Dekorator* übergeben werden, nicht der *Pfadoperation-Funktion*. /// ## Response-Statuscode Sie können den (HTTP-)`status_code` definieren, den die Response Ihrer *Pfadoperation* verwenden soll.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md
Das ist vergleichbar mit den HTTP-Statuscodes im Bereich 200 (von 200 bis 299). Diese „200“er Statuscodes bedeuten, dass der Request in einem bestimmten Aspekt ein „Success“ („Erfolg“) war. Die Statuscodes im 400er-Bereich bedeuten hingegen, dass es einen Fehler gab. Erinnern Sie sich an all diese **404 Not Found** Fehler (und Witze)? ## `HTTPException` verwenden
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/configure-swagger-ui.md
Um diese zu konfigurieren, übergeben Sie das Argument `swagger_ui_parameters` beim Erstellen des `FastAPI()`-App-Objekts oder an die Funktion `get_swagger_ui_html()`. `swagger_ui_parameters` empfängt ein Dict mit den Konfigurationen, die direkt an die Swagger-Oberfläche übergeben werden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 10:02:30 UTC 2024 - 3.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/https.md
Nur ein Prozess kann diese spezifische IP und den Port verarbeiten (in unserem Beispiel der TLS-Terminierungsproxy), aber die anderen Anwendungen/Prozesse können auch auf dem/den Server(n) ausgeführt werden, solange sie nicht versuchen, dieselbe **Kombination aus öffentlicher IP und Port** zu verwenden. <img src="/img/deployment/https/https08.drawio.svg">
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 13.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/index.md
Jeder Abschnitt baut schrittweise auf den vorhergehenden auf. Diese Abschnitte sind aber nach einzelnen Themen gegliedert, sodass Sie direkt zu einem bestimmten Thema übergehen können, um Ihre speziellen API-Anforderungen zu lösen. Außerdem dienen diese als zukünftige Referenz. Dadurch können Sie jederzeit zurückkommen und sehen genau das, was Sie benötigen. ## Den Code ausführen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-headers.md
Und wenn Sie ein `response_model` deklariert haben, wird es weiterhin zum Filtern und Konvertieren des von Ihnen zurückgegebenen Objekts verwendet. **FastAPI** verwendet diese *vorübergehende* Response, um die Header (auch Cookies und Statuscode) zu extrahieren und fügt diese in die endgültige Response ein, die den von Ihnen zurückgegebenen Wert enthält, gefiltert nach einem beliebigen `response_model`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.6K bytes - Viewed (2) -
docs/de/docs/tutorial/request-files.md
`File` ist eine Klasse, die direkt von `Form` erbt. Aber erinnern Sie sich, dass, wenn Sie `Query`, `Path`, `File` und andere von `fastapi` importieren, diese tatsächlich Funktionen sind, welche spezielle Klassen zurückgeben /// /// tip | Tipp Um Dateibodys zu deklarieren, müssen Sie `File` verwenden, da diese Parameter sonst als Query-Parameter oder Body(-JSON)-Parameter interpretiert werden würden. ///
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8K bytes - Viewed (0)