- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 31 - 40 of 153 for dieses (0.03 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md
/// In HTTP senden Sie als Teil der Response einen aus drei Ziffern bestehenden numerischen Statuscode. Diese Statuscodes haben einen Namen zugeordnet, um sie besser zu erkennen, aber der wichtige Teil ist die Zahl. Kurz:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 4.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/alternatives.md
/// /// check | Inspirierte **FastAPI** Einen Weg zu finden, eine hervorragende Performanz zu haben. Aus diesem Grund basiert **FastAPI** auf Starlette, da dieses das schnellste verfügbare Framework ist (getestet in Benchmarks von Dritten). /// ### <a href="https://falconframework.org/" class="external-link" target="_blank">Falcon</a>
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 26.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md
```Python = Query(default=None) ``` der wichtigste Teil ist, um einen Parameter optional zu machen, da dieses `None` der Defaultwert ist, und das ist es, was diesen Parameter **nicht erforderlich** macht. Der Teil mit `Union[str, None]` erlaubt es Ihrem Editor, Sie besser zu unterstützen, aber er sagt FastAPI nicht, dass dieser Parameter optional ist. ///
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025 - 16.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/http-basic-auth.md
Wenn Sie dann den Benutzernamen und das Passwort eingeben, sendet der Browser diese automatisch im Header. ## Einfaches HTTP Basic Auth * Importieren Sie `HTTPBasic` und `HTTPBasicCredentials`. * Erstellen Sie mit `HTTPBasic` ein „`security`-Schema“. * Verwenden Sie dieses `security` mit einer Abhängigkeit in Ihrer *Pfadoperation*. * Diese gibt ein Objekt vom Typ `HTTPBasicCredentials` zurück:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Oct 27 15:25:54 UTC 2024 - 5.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/manually.md
Denken Sie einfach daran, wenn Sie „Server“ im Allgemeinen lesen, dass es sich auf eines dieser beiden Dinge beziehen kann.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 5.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md
/// Dieser Parameter erstellt nicht diesen Endpunkt / diese *Pfadoperation*, sondern deklariert, dass die URL `/token` diejenige sein wird, die der Client verwenden soll, um den Token abzurufen. Diese Information wird in OpenAPI und dann in den interaktiven API-Dokumentationssystemen verwendet.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 9.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/additional-responses.md
/// warning | Achtung Dies ist ein eher fortgeschrittenes Thema. Wenn Sie mit **FastAPI** beginnen, benötigen Sie dies möglicherweise nicht. /// Sie können zusätzliche Responses mit zusätzlichen Statuscodes, Medientypen, Beschreibungen, usw. deklarieren. Diese zusätzlichen Responses werden in das OpenAPI-Schema aufgenommen, sodass sie auch in der API-Dokumentation erscheinen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:53:31 UTC 2024 - 9.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/first-steps.md
Eine von diesen: * `POST` * `GET` * `PUT` * `DELETE` ... und die etwas Exotischeren: * `OPTIONS` * `HEAD` * `PATCH` * `TRACE` Im HTTP-Protokoll können Sie mit jedem Pfad über eine (oder mehrere) dieser „Methoden“ kommunizieren. ---
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md
* Sich das Ergebnis von dieser Funktion zu holen. * Dieses Ergebnis dem Parameter Ihrer *Pfadoperation-Funktion* zuzuweisen. ```mermaid graph TB common_parameters(["common_parameters"]) read_items["/items/"] read_users["/users/"] common_parameters --> read_items common_parameters --> read_users ```
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/generate-clients.md
Sie können diese Funktion anpassen. Sie nimmt eine `APIRoute` und gibt einen String zurück. Hier verwendet sie beispielsweise den ersten Tag (Sie werden wahrscheinlich nur einen Tag haben) und den Namen der *Pfadoperation* (den Funktionsnamen).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025 - 11.4K bytes - Viewed (0)