Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 31 - 40 of 99 for andere (0.04 sec)

  1. docs/de/docs/how-to/general.md

    # Allgemeines – How-To – Rezepte
    
    Hier finden Sie mehrere Verweise auf andere Stellen in der Dokumentation, für allgemeine oder häufige Fragen.
    
    ## Daten filtern – Sicherheit
    
    Um sicherzustellen, dass Sie nicht mehr Daten zurückgeben, als Sie sollten, lesen Sie die Dokumentation unter [Tutorial – Responsemodell – Rückgabetyp](../tutorial/response-model.md){.internal-link target=_blank}.
    
    ## Dokumentations-Tags – OpenAPI
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:42 UTC 2024
    - 2.9K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

    Das Hinzufügen eines `\f` (ein maskiertes „Form Feed“-Zeichen) führt dazu, dass **FastAPI** die für OpenAPI verwendete Ausgabe an dieser Stelle abschneidet.
    
    Sie wird nicht in der Dokumentation angezeigt, aber andere Tools (z. B. Sphinx) können den Rest verwenden.
    
    {* ../../docs_src/path_operation_advanced_configuration/tutorial004.py hl[19:29] *}
    
    ## Zusätzliche Responses
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.3K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/header-params.md

    /// note | Technische Details
    
    `Header` ist eine Schwesterklasse von `Path`, `Query` und `Cookie`. Sie erbt von derselben gemeinsamen `Param`-Elternklasse.
    
    Aber erinnern Sie sich, dass, wenn Sie `Query`, `Path`,  `Header` und andere von `fastapi` importieren, diese tatsächlich Funktionen sind, welche spezielle Klassen zurückgeben.
    
    ///
    
    /// info
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.4K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/deployment/versions.md

    Das würde bedeuten, dass Sie eine Version `0.45.0` oder höher verwenden würden, aber kleiner als `0.46.0`, beispielsweise würde eine Version `0.45.2` immer noch akzeptiert.
    
    Wenn Sie zum Verwalten Ihrer Installationen andere Tools wie Poetry, Pipenv oder andere verwenden, sie verfügen alle über eine Möglichkeit, bestimmte Versionen für Ihre Packages zu definieren.
    
    ## Verfügbare Versionen
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/features.md

        * Zahlen (`int`, `float`) mit Mindest- und Maximal-Werten, usw.
    
    * Validierung für mehr exotische Typen, wie:
        * URL.
        * E-Mail.
        * UUID.
        * ... und andere.
    
    Die gesamte Validierung übernimmt das gut etablierte und robuste **Pydantic**.
    
    ### Sicherheit und Authentifizierung
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Aug 15 23:30:12 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/deployment/https.md

    ### TLS mit SNI-Erweiterung
    
    **Nur ein Prozess** im Server kann an einem bestimmten **Port** einer bestimmten **IP-Adresse** lauschen. Möglicherweise gibt es andere Prozesse, die an anderen Ports dieselbe IP-Adresse abhören, jedoch nur einen für jede Kombination aus IP-Adresse und Port.
    
    TLS (HTTPS) verwendet standardmäßig den spezifischen Port `443`. Das ist also der Port, den wir brauchen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 13.6K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/dependencies/sub-dependencies.md

    Betrachten wir die deklarierten Parameter:
    
    * Obwohl diese Funktion selbst eine Abhängigkeit ist („Dependable“, etwas hängt von ihr ab), deklariert sie auch eine andere Abhängigkeit („Dependant“, sie hängt von etwas anderem ab).
        * Sie hängt von `query_extractor` ab und weist den von diesem zurückgegebenen Wert dem Parameter `q` zu.
    * Sie deklariert außerdem ein optionales `last_query`-Cookie, ein `str`.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.2K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/how-to/graphql.md

    Abhängig von Ihrem Anwendungsfall bevorzugen Sie vielleicht eine andere Bibliothek, aber wenn Sie mich fragen würden, würde ich Ihnen wahrscheinlich empfehlen, **Strawberry** auszuprobieren.
    
    Hier ist eine kleine Vorschau, wie Sie Strawberry mit FastAPI integrieren können:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/nl/docs/python-types.md

    Maar je kunt deze ruimte in `Annotated` gebruiken om **FastAPI** te voorzien van extra metadata over hoe je wilt dat je applicatie zich gedraagt.
    
    Het belangrijkste om te onthouden is dat **de eerste *typeparameter*** die je doorgeeft aan `Annotated` het **werkelijke type** is. De rest is gewoon metadata voor andere hulpmiddelen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 18.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/extra-data-types.md

    * Großartige Editor-Unterstützung.
    * Datenkonvertierung bei eingehenden Requests.
    * Datenkonvertierung für Response-Daten.
    * Datenvalidierung.
    * Automatische Annotation und Dokumentation.
    
    ## Andere Datentypen
    
    Hier sind einige der zusätzlichen Datentypen, die Sie verwenden können:
    
    * `UUID`:
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.9K bytes
    - Viewed (0)
Back to top