Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 31 - 40 of 148 for Uber (0.07 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/path-operation-configuration.md

    ///
    
    ## Response-Statuscode
    
    Sie können den (HTTP-)`status_code` definieren, den die Response Ihrer *Pfadoperation* verwenden soll.
    
    Sie können direkt den `int`-Code übergeben, etwa `404`.
    
    Aber falls Sie sich nicht mehr erinnern, wofür jede Nummer steht, können Sie die Abkürzungs-Konstanten in `status` verwenden:
    
    {* ../../docs_src/path_operation_configuration/tutorial001_py310.py hl[1,15] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.3K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/openapi-webhooks.md

    # OpenAPI-Webhooks
    
    Es gibt Fälle, in denen Sie Ihren API-Benutzern mitteilen möchten, dass Ihre Anwendung mit einigen Daten *deren* Anwendung aufrufen (ein Request senden) könnte, normalerweise um über ein bestimmtes **Event** zu **benachrichtigen**.
    
    Das bedeutet, dass anstelle des normalen Prozesses, bei dem Benutzer Requests an Ihre API senden, **Ihre API** (oder Ihre Anwendung) **Requests an deren System** (an deren API, deren Anwendung) senden könnte.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.3K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    Alle die gleichen `parameters`, `responses`, `dependencies`, `tags`, usw.
    
    /// tip | Tipp
    
    In diesem Beispiel heißt die Variable `router`, aber Sie können ihr einen beliebigen Namen geben.
    
    ///
    
    Wir werden diesen `APIRouter` in die Hauptanwendung `FastAPI` einbinden, aber zuerst kümmern wir uns um die Abhängigkeiten und einen anderen `APIRouter`.
    
    ## Abhängigkeiten
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 21K bytes
    - Viewed (0)
  4. fess-crawler/src/test/resources/extractor/eml/sample4.eml

    Brandenburg. Das Museum setzt sich mit der Sozial- und Technikgeschichte des alten Glasmacher-Ortes auseinander.
    Eine Ausstellung über den Erfinder der Thermoskanne Reinhold Burger ist zu besichtigen. Im Dorf selbst haben sich
    zahlreiche Handwerker und Gewerbetreibende niedergelassen, denen über die Schulter geschaut bzw. mitgemacht
    werden kann.
    Registered: Sun Sep 21 03:50:09 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Jan 07 09:15:11 UTC 2018
    - 681K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/additional-responses.md

    Sie können beispielsweise eine Response mit dem Statuscode `404` deklarieren, die ein Pydantic-Modell verwendet und über eine benutzerdefinierte Beschreibung (`description`) verfügt.
    
    Und eine Response mit dem Statuscode `200`, die Ihr `response_model` verwendet, aber ein benutzerdefiniertes Beispiel (`example`) enthält:
    
    {* ../../docs_src/additional_responses/tutorial003.py hl[20:31] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:53:31 UTC 2024
    - 9.5K bytes
    - Viewed (0)
  6. src/main/resources/fess_indices/fess/de/stopwords.txt

    # https://github.com/apache/lucene-solr/blob/master/lucene/analysis/common/src/resources/org/apache/lucene/analysis/snowball/german_stop.txt
    aber
    alle
    allem
    allen
    aller
    alles
    als
    also
    am
    an
    ander
    andere
    anderem
    anderen
    anderer
    anderes
    anderm
    andern
    anderr
    anders
    auch
    auf
    aus
    bei
    bin
    bis
    bist
    da
    damit
    dann
    der
    den
    des
    dem
    die
    das
    daß
    derselbe
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 27 12:59:36 UTC 2023
    - 1.5K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/testing.md

    │   ├── main.py
    │   └── test_main.py
    ```
    
    Nehmen wir an, dass die Datei `main.py` mit Ihrer **FastAPI**-Anwendung jetzt einige andere **Pfadoperationen** hat.
    
    Sie verfügt über eine `GET`-Operation, die einen Fehler zurückgeben könnte.
    
    Sie verfügt über eine `POST`-Operation, die mehrere Fehler zurückgeben könnte.
    
    Beide *Pfadoperationen* erfordern einen `X-Token`-Header.
    
    //// tab | Python 3.10+
    
    ```Python
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6.9K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/response-directly.md

    **FastAPI** bietet dieselben `starlette.responses` auch via `fastapi.responses` an, als Annehmlichkeit für Sie, den Entwickler. Die meisten verfügbaren Responses kommen aber direkt von Starlette.
    
    ///
    
    ## Eine benutzerdefinierte `Response` zurückgeben
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.5K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/sub-applications.md

    {* ../../docs_src/sub_applications/tutorial001.py hl[3,6:8] *}
    
    ### Unteranwendung
    
    Erstellen Sie dann Ihre Unteranwendung und deren *Pfadoperationen*.
    
    Diese Unteranwendung ist nur eine weitere Standard-FastAPI-Anwendung, aber diese wird „gemountet“:
    
    {* ../../docs_src/sub_applications/tutorial001.py hl[11,14:16] *}
    
    ### Die Unteranwendung mounten
    
    Mounten Sie in Ihrer Top-Level-Anwendung `app` die Unteranwendung `subapi`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.2K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/dependencies/sub-dependencies.md

    /// tip | Tipp
    
    All dies scheint angesichts dieser einfachen Beispiele möglicherweise nicht so nützlich zu sein.
    
    Aber Sie werden in den Kapiteln über **Sicherheit** sehen, wie nützlich das ist.
    
    Und Sie werden auch sehen, wie viel Code Sie dadurch einsparen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.2K bytes
    - Viewed (0)
Back to top