Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 31 - 40 of 101 for Sekonnen (1.1 sec)

  1. docs/de/docs/deployment/server-workers.md

    Wie Sie im vorherigen Kapitel über [Deployment-Konzepte](concepts.md){.internal-link target=_blank} gesehen haben, gibt es mehrere Strategien, die Sie anwenden können.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024
    - 10.1K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/websockets.md

    /// note | Technische Details
    
    Sie können auch `from starlette.websockets import WebSocket` verwenden.
    
    **FastAPI** stellt den gleichen `WebSocket` direkt zur Verfügung, als Annehmlichkeit für Sie, den Entwickler. Er kommt aber direkt von Starlette.
    
    ///
    
    ## Nachrichten erwarten und Nachrichten senden
    
    In Ihrer WebSocket-Route können Sie Nachrichten `await`en und Nachrichten senden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/how-to/configure-swagger-ui.md

    ## JavaScript-basierte Einstellungen
    
    Die Swagger-Oberfläche erlaubt, dass andere Konfigurationen auch **JavaScript**-Objekte sein können (z. B. JavaScript-Funktionen).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 10:02:30 UTC 2024
    - 3.2K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

    Da `Annotated` mehrere Metadaten haben kann, können Sie dieselbe Funktion auch mit anderen Tools verwenden, wie etwa <a href="https://typer.tiangolo.com/" class="external-link" target="_blank">Typer</a>. 🚀
    
    ## Mehr Validierungen hinzufügen
    
    Sie können auch einen Parameter `min_length` hinzufügen:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025
    - 16.6K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/response-headers.md

    # Response-Header
    
    ## Verwenden Sie einen `Response`-Parameter
    
    Sie können einen Parameter vom Typ `Response` in Ihrer *Pfadoperation-Funktion* deklarieren (wie Sie es auch für Cookies tun können).
    
    Und dann können Sie Header in diesem *vorübergehenden* Response-Objekt festlegen.
    
    {* ../../docs_src/response_headers/tutorial002.py hl[1,7:8] *}
    
    Anschließend können Sie wie gewohnt jedes gewünschte Objekt zurückgeben (ein `dict`, ein Datenbankmodell, usw.).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.6K bytes
    - Viewed (2)
  6. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    {!../../docs_src/bigger_applications/app/routers/users.py!}
    ```
    
    Sie können sich `APIRouter` als eine „Mini-`FastAPI`“-Klasse vorstellen.
    
    Alle die gleichen Optionen werden unterstützt.
    
    Alle die gleichen `parameters`, `responses`, `dependencies`, `tags`, usw.
    
    /// tip | Tipp
    
    In diesem Beispiel heißt die Variable `router`, aber Sie können ihr einen beliebigen Namen geben.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 21K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    Nachdem wir nun die Anwendung mit den Modellen haben, können wir den Client-Code für das Frontend generieren.
    
    #### `openapi-ts` installieren
    
    Sie können `openapi-ts` in Ihrem Frontend-Code installieren mit:
    
    <div class="termy">
    
    ```console
    $ npm install @hey-api/openapi-ts --save-dev
    
    ---> 100%
    ```
    
    </div>
    
    #### Client-Code generieren
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025
    - 11.4K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/request-files.md

    Da alle diese Methoden `async`hron sind, müssen Sie sie `await`en („erwarten“).
    
    Zum Beispiel können Sie innerhalb einer `async` *Pfadoperation-Funktion* den Inhalt wie folgt auslesen:
    
    ```Python
    contents = await myfile.read()
    ```
    
    Wenn Sie sich innerhalb einer normalen `def`-*Pfadoperation-Funktion* befinden, können Sie direkt auf `UploadFile.file` zugreifen, zum Beispiel:
    
    ```Python
    contents = myfile.file.read()
    ```
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md

    * Daten verarbeiten:
        * Angenommen, Sie erhalten eine Datei, die einen langsamen Prozess durchlaufen muss. Sie können als Response „Accepted“ (HTTP 202) zurückgeben und die Datei im Hintergrund verarbeiten.
    
    ## `BackgroundTasks` verwenden
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 5.4K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md

    * **`400`** und darüber stehen für „Client error“-Responses („Client-Fehler“). Auch diese verwenden Sie am häufigsten.
        * Ein Beispiel ist `404`, für eine „Not Found“-Response („Nicht gefunden“).
        * Für allgemeine Fehler beim Client können Sie einfach `400` verwenden.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
Back to top