- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 31 - 40 of 491 for Dokumentation (0.06 sec)
-
docs/de/docs/advanced/custom-response.md
Wenn Sie jedoch direkt eine `Response` zurückgeben, werden die Daten nicht automatisch konvertiert und die Dokumentation wird nicht automatisch generiert (zum Beispiel wird der spezifische „Medientyp“, der im HTTP-Header `Content-Type` angegeben ist, nicht Teil der generierten OpenAPI).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 13.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/generate-clients.md
### API-Dokumentation Wenn Sie zur API-Dokumentation gehen, werden Sie sehen, dass diese die **Schemas** für die Daten enthält, welche in Requests gesendet und in Responses empfangen werden: <img src="/img/tutorial/generate-clients/image01.png">
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025 - 11.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/middleware.md
Im Allgemeinen handelt es sich bei ASGI-Middleware um Klassen, die als erstes Argument eine ASGI-Anwendung erwarten. In der Dokumentation für ASGI-Middlewares von Drittanbietern wird Ihnen wahrscheinlich gesagt, etwa Folgendes zu tun: ```Python from unicorn import UnicornMiddleware app = SomeASGIApp()
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md
```console $ uvicorn main:app --reload <span style="color: green;">INFO</span>: Uvicorn running on http://127.0.0.1:8000 (Press CTRL+C to quit) ``` </div> ## Überprüfen Gehen Sie zu der interaktiven Dokumentation unter: <a href="http://127.0.0.1:8000/docs" class="external-link" target="_blank">http://127.0.0.1:8000/docs</a>. Sie werden etwa Folgendes sehen: <img src="/img/tutorial/security/image01.png">
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 9.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/testing-websockets.md
{* ../../docs_src/app_testing/tutorial002.py hl[27:31] *} /// note | Hinweis Weitere Informationen finden Sie in der Starlette-Dokumentation zum <a href="https://www.starlette.io/testclient/#testing-websocket-sessions" class="external-link" target="_blank">Testen von WebSockets</a>.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 502 bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
Das ermöglicht es Ihnen, ein feingranuliertes Berechtigungssystem nach dem OAuth2-Standard in Ihre OpenAPI-Anwendung (und deren API-Dokumentation) zu integrieren.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md
<img src="/img/tutorial/response-status-code/image01.png"> /// note | Hinweis Einige Responsecodes (siehe nächster Abschnitt) kennzeichnen, dass die Response keinen Body hat. FastAPI versteht das und wird in der OpenAPI-Dokumentation anzeigen, dass es keinen Responsebody gibt. /// ## Über HTTP-Statuscodes /// note | Hinweis
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 4.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/additional-responses.md
/// Sie können zusätzliche Responses mit zusätzlichen Statuscodes, Medientypen, Beschreibungen, usw. deklarieren. Diese zusätzlichen Responses werden in das OpenAPI-Schema aufgenommen, sodass sie auch in der API-Dokumentation erscheinen. Für diese zusätzlichen Responses müssen Sie jedoch sicherstellen, dass Sie eine `Response`, wie etwa `JSONResponse`, direkt zurückgeben, mit Ihrem Statuscode und Inhalt. ## Zusätzliche Response mit `model`
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:53:31 UTC 2024 - 9.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md
disabled = user_dict["disabled"], hashed_password = user_dict["hashed_password"], ) ``` /// info Eine ausführlichere Erklärung von `**user_dict` finden Sie in [der Dokumentation für **Extra Modelle**](../extra-models.md#uber-user_indict){.internal-link target=_blank}. /// ## Den Token zurückgeben Die Response des `token`-Endpunkts muss ein JSON-Objekt sein.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-cookies.md
///
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.5K bytes - Viewed (0)