Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 31 - 40 of 74 for Ceil (0.01 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md

    Sie verfügt über eine *Pfadoperation*, die einen `Invoice`-Body empfängt, und einen Query-Parameter `callback_url`, der die URL für den Callback enthält.
    
    Dieser Teil ist ziemlich normal, der größte Teil des Codes ist Ihnen wahrscheinlich bereits bekannt:
    
    {* ../../docs_src/openapi_callbacks/tutorial001.py hl[9:13,36:53] *}
    
    /// tip | Tipp
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.7K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/how-to/extending-openapi.md

    ## Der normale Vorgang
    
    Der normale (Standard-)Prozess ist wie folgt.
    
    Eine `FastAPI`-Anwendung (-Instanz) verfügt über eine `.openapi()`-Methode, von der erwartet wird, dass sie das OpenAPI-Schema zurückgibt.
    
    Als Teil der Erstellung des Anwendungsobjekts wird eine *Pfadoperation* für `/openapi.json` (oder welcher Wert für den Parameter `openapi_url` gesetzt wurde) registriert.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/how-to/separate-openapi-schemas.md

    ### Modell für Eingabe
    
    Wenn Sie dieses Modell wie hier als Eingabe verwenden:
    
    {* ../../docs_src/separate_openapi_schemas/tutorial001_py310.py ln[1:15] hl[14] *}
    
    ... dann ist das Feld `description` **nicht erforderlich**. Weil es den Defaultwert `None` hat.
    
    ### Eingabemodell in der Dokumentation
    
    Sie können überprüfen, dass das Feld `description` in der Dokumentation kein **rotes Sternchen** enthält, es ist nicht als erforderlich markiert:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.7K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/request-forms-and-files.md

    Das ist keine Limitation von **FastAPI**, sondern Teil des HTTP-Protokolls.
    
    ///
    
    ## Zusammenfassung
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 1.4K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/deployment/index.md

    Sie könnten mithilfe einer Kombination von Tools selbst **einen Server bereitstellen**, Sie könnten einen **Cloud-Dienst** nutzen, der einen Teil der Arbeit für Sie erledigt, oder andere mögliche Optionen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:56 UTC 2024
    - 1.4K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md

    ///
    
    In HTTP senden Sie als Teil der Response einen aus drei Ziffern bestehenden numerischen Statuscode.
    
    Diese Statuscodes haben einen Namen zugeordnet, um sie besser zu erkennen, aber der wichtige Teil ist die Zahl.
    
    Kurz:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/index.md

    Oder Sie belegen einfach lieber andere Kurse, weil diese besser zu Ihrem Lernstil passen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 2.1K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/schema-extra-example.md

    OpenAPI 3.1.0 (verwendet seit FastAPI 0.99.0) hat Unterstützung für `examples` hinzugefügt, was Teil des **JSON Schema** Standards ist.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 10.5K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/deployment/server-workers.md

            ```Python
            from main import app
            ```
    
        * Der Doppelpunkt in `main:app` entspricht also dem Python-`import`-Teil in `from main import app`.
    
    * `--workers`: Die Anzahl der zu verwendenden Workerprozesse, jeder führt einen Uvicorn-Worker aus, in diesem Fall 4 Worker.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024
    - 10.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. src/main/resources/fess_indices/fess/de/stopwords.txt

    soll
    sollte
    sondern
    sonst
    über
    um
    und
    uns
    unse
    unsem
    unsen
    unser
    unses
    unter
    viel
    vom
    von
    vor
    während
    war
    waren
    warst
    was
    weg
    weil
    weiter
    welche
    welchem
    welchen
    welcher
    welches
    wenn
    werde
    werden
    wie
    wieder
    will
    wir
    wird
    wirst
    wo
    wollen
    wollte
    würde
    würden
    zu
    zum
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 27 12:59:36 UTC 2023
    - 1.5K bytes
    - Viewed (0)
Back to top