- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 361 - 370 of 486 for pass (0.02 sec)
-
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie jedoch sicherstellen, dass Sie in Ihrer Anwendung nur die Scopes hinzufügen, die der Benutzer tatsächlich haben kann, oder die Sie vordefiniert haben. /// {* ../../docs_src/security/tutorial005_an_py310.py hl[155] *} ## Scopes in *Pfadoperationen* und Abhängigkeiten deklarieren Jetzt deklarieren wir, dass die *Pfadoperation* für `/users/me/items/` den Scope `items` erfordert.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md
/// check Beachten Sie, dass Sie keine spezielle Klasse erstellen und diese irgendwo an **FastAPI** übergeben müssen, um sie zu „registrieren“ oder so ähnlich. Sie übergeben es einfach an `Depends` und **FastAPI** weiß, wie der Rest erledigt wird. /// ## `Annotated`-Abhängigkeiten wiederverwenden In den Beispielen oben sehen Sie, dass es ein kleines bisschen **Codeverdoppelung** gibt.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-cookies.md
/// tip | Tipp Beachten Sie, dass, wenn Sie eine Response direkt zurückgeben, anstatt den `Response`-Parameter zu verwenden, FastAPI diese direkt zurückgibt. Sie müssen also sicherstellen, dass Ihre Daten vom richtigen Typ sind. Z. B. sollten diese mit JSON kompatibel sein, wenn Sie eine `JSONResponse` zurückgeben. Und auch, dass Sie keine Daten senden, die durch ein `response_model` hätten gefiltert werden sollen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body-multiple-params.md
Zum Beispiel, das vorherige Modell erweiternd, könnten Sie entscheiden, dass Sie einen weiteren Schlüssel <abbr title="Wichtigkeit">`importance`</abbr> haben möchten, im selben Body, Seite an Seite mit `item` und `user`. Wenn Sie diesen Parameter einfach so hinzufügen, wird **FastAPI** annehmen, dass es ein Query-Parameter ist.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 5.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/get-current-user.md
{* ../../docs_src/security/tutorial002_an_py310.py hl[31] *} Beachten Sie, dass wir als Typ von `current_user` das Pydantic-Modell `User` deklarieren. Das wird uns innerhalb der Funktion bei Codevervollständigung und Typprüfungen helfen. /// tip | Tipp Sie erinnern sich vielleicht, dass Requestbodys ebenfalls mit Pydantic-Modellen deklariert werden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/additional-responses.md
Sie können beispielsweise einen zusätzlichen Medientyp `image/png` hinzufügen und damit deklarieren, dass Ihre *Pfadoperation* ein JSON-Objekt (mit dem Medientyp `application/json`) oder ein PNG-Bild zurückgeben kann: {* ../../docs_src/additional_responses/tutorial002.py hl[19:24,28] *} /// note | Hinweis Beachten Sie, dass Sie das Bild direkt mit einer `FileResponse` zurückgeben müssen. /// /// info
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:53:31 UTC 2024 - 9.5K bytes - Viewed (0) -
docs/pt/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md
#### Hashing de senha "Hashing" significa: converter algum conteúdo (uma senha neste caso) em uma sequência de bytes (apenas uma string) que parece algo sem sentido. Sempre que você passa exatamente o mesmo conteúdo (exatamente a mesma senha), você obtém exatamente a mesma sequência aleatória de caracteres. Mas você não pode converter a sequência aleatória de caracteres de volta para a senha.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md
/// tip | Tipp Bevorzugen Sie die `Annotated`-Version, falls möglich. /// ```Python hl_lines="7" {!> ../../docs_src/path_params_numeric_validations/tutorial002.py!} ``` //// Aber bedenken Sie, dass Sie dieses Problem nicht haben, wenn Sie `Annotated` verwenden, da Sie nicht die Funktions-Parameter-Defaultwerte für `Query()` oder `Path()` verwenden. {* ../../docs_src/path_params_numeric_validations/tutorial002_an_py39.py hl[10] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md
Auf diese Weise können Sie einen Token mit einer Gültigkeitsdauer von beispielsweise einer Woche erstellen. Und wenn der Benutzer am nächsten Tag mit dem Token zurückkommt, wissen Sie, dass der Benutzer immer noch bei Ihrem System angemeldet ist.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 12.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/server-workers.md
In der Ausgabe können Sie sehen, dass die **PID** (Prozess-ID) jedes Prozesses angezeigt wird (es ist nur eine Zahl). Sie können sehen, dass: * Der Gunicorn **Prozessmanager** beginnt, mit der PID `19499` (in Ihrem Fall ist es eine andere Nummer). * Dann beginnt er zu lauschen: `Listening at: http://0.0.0.0:80`. * Dann erkennt er, dass er die Workerklasse `uvicorn.workers.UvicornWorker` verwenden muss.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024 - 10.1K bytes - Viewed (0)