- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 21 - 30 of 118 for solche (0.04 sec)
-
docs/de/docs/deployment/concepts.md
besteht auch die Möglichkeit, dass es aus irgendeinem Grund zu **Spitzen** in der Nutzung Ihrer API kommt. Vielleicht ist diese viral gegangen, oder vielleicht haben andere Dienste oder Bots damit begonnen, sie zu nutzen. Und vielleicht möchten Sie in solchen Fällen über zusätzliche Ressourcen verfügen, um auf der sicheren Seite zu sein. Sie können eine **beliebige Zahl** festlegen, um beispielsweise eine Ressourcenauslastung zwischen **50 % und 90 %** anzustreben. Der Punkt ist, dass dies wahrscheinlich...
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 20.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md
Der wesentliche Punkt ist, dass der `sub`-Schlüssel in der gesamten Anwendung eine eindeutige Kennung haben sollte, und er sollte ein String sein. ## Es testen Führen Sie den Server aus und gehen Sie zur Dokumentation: <a href="http://127.0.0.1:8000/docs" class="external-link" target="_blank">http://127.0.0.1:8000/docs</a>.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 12.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md
/// Das wird: * Diesen Statuscode mit der Response zurücksenden. * Ihn als solchen im OpenAPI-Schema dokumentieren (und somit in den Benutzeroberflächen): <img src="/img/tutorial/response-status-code/image01.png"> /// note | Hinweis
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 4.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/project-generation.md
* Grundlegende Startmodelle für Benutzer (ändern und entfernen Sie nach Bedarf). * **Alembic**-Migrationen. * **CORS** (Cross Origin Resource Sharing). * **Celery**-Worker, welche Modelle und Code aus dem Rest des Backends selektiv importieren und verwenden können.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Jul 29 23:35:07 UTC 2024 - 6.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/request-files.md
/// info `File` ist eine Klasse, die direkt von `Form` erbt. Aber erinnern Sie sich, dass, wenn Sie `Query`, `Path`, `File` und andere von `fastapi` importieren, diese tatsächlich Funktionen sind, welche spezielle Klassen zurückgeben /// /// tip | Tipp Um Dateibodys zu deklarieren, müssen Sie `File` verwenden, da diese Parameter sonst als Query-Parameter oder Body(-JSON)-Parameter interpretiert werden würden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/custom-response.md
/// info Der Parameter `response_class` wird auch verwendet, um den „Medientyp“ der Response zu definieren. In diesem Fall wird der HTTP-Header `Content-Type` auf `application/json` gesetzt. Und er wird als solcher in OpenAPI dokumentiert. /// /// tip | Tipp Die `ORJSONResponse` ist derzeit nur in FastAPI verfügbar, nicht in Starlette. /// ## HTML-Response
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 13.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/index.md
```JSON {"item_id": 5, "q": "somequery"} ``` Damit haben Sie bereits eine API erstellt, welche: * HTTP-Anfragen auf den _Pfaden_ `/` und `/items/{item_id}` entgegennimmt. * Beide _Pfade_ erhalten `GET` Operationen (auch bekannt als HTTP _Methoden_). * Der _Pfad_ `/items/{item_id}` hat einen _Pfadparameter_ `item_id`, der ein `int` sein sollte. * Der _Pfad_ `/items/{item_id}` hat einen optionalen `str` _Query Parameter_ `q`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 21.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/classes-as-dependencies.md
Das ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit, Abhängigkeiten zu deklarieren (obwohl es wahrscheinlich die gebräuchlichste ist). Der springende Punkt ist, dass eine Abhängigkeit aufrufbar („callable“) sein sollte. Ein „**Callable**“ in Python ist etwas, das wie eine Funktion aufgerufen werden kann („to call“).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/python-types.md
Um diese Typen und die inneren Typen zu deklarieren, können Sie Pythons Standardmodul `typing` verwenden. Es existiert speziell für die Unterstützung dieser Typhinweise. #### Neuere Python-Versionen Die Syntax, welche `typing` verwendet, ist **kompatibel** mit allen Versionen, von Python 3.6 aufwärts zu den neuesten, inklusive Python 3.9, Python 3.10, usw.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 18.9K bytes - Viewed (1) -
docs/de/docs/tutorial/first-steps.md
* `--reload`: lässt den Server nach Codeänderungen neu starten. Verwenden Sie das nur während der Entwicklung. /// In der Konsolenausgabe sollte es eine Zeile geben, die ungefähr so aussieht: ```hl_lines="4" INFO: Uvicorn running on http://127.0.0.1:8000 (Press CTRL+C to quit) ```
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.3K bytes - Viewed (0)