Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 21 - 30 of 1,203 for muss (0.03 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    Nach einer Woche läuft der Token ab und der Benutzer wird nicht autorisiert und muss sich erneut anmelden, um einen neuen Token zu erhalten. Und wenn der Benutzer (oder ein Dritter) versuchen würde, den Token zu ändern, um das Ablaufdatum zu ändern, würden Sie das entdecken, weil die Signaturen nicht übereinstimmen würden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/deployment/server-workers.md

    * Dann beginnt er zu lauschen: `Listening at: http://0.0.0.0:80`.
    * Dann erkennt er, dass er die Workerklasse `uvicorn.workers.UvicornWorker` verwenden muss.
    * Und dann werden **4 Worker** gestartet, jeder mit seiner eigenen PID: `19511`, `19513`, `19514` und `19515`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024
    - 10.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/request-files.md

    Sollte das Formular aber Dateien enthalten, dann werden diese mit `multipart/form-data` kodiert. Wenn Sie `File` verwenden, wird **FastAPI** wissen, dass es die Dateien vom korrekten Teil des Bodys holen muss.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md

    Obwohl Sie `Depends` in den Parametern Ihrer Funktion genauso verwenden wie `Body`, `Query`, usw., funktioniert `Depends` etwas anders.
    
    Sie übergeben `Depends` nur einen einzigen Parameter.
    
    Dieser Parameter muss so etwas wie eine Funktion sein.
    
    Sie **rufen diese nicht direkt auf** (fügen Sie am Ende keine Klammern hinzu), sondern übergeben sie einfach als Parameter an `Depends()`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/features.md

    ![ReDoc](https://fastapi.tiangolo.com/img/index/index-06-redoc-02.png)
    
    ### Nur modernes Python
    
    Alles basiert auf **Python 3.8 Typ**-Deklarationen (dank Pydantic). Es muss keine neue Syntax gelernt werden, nur standardisiertes modernes Python.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Aug 15 23:30:12 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

    Sie können einen <abbr title="Ein regulärer Ausdruck, auch regex oder regexp genannt, ist eine Zeichensequenz, die ein Suchmuster für Strings definiert.">Regulären Ausdruck</abbr> `pattern` definieren, mit dem der Parameter übereinstimmen muss:
    
    {* ../../docs_src/query_params_str_validations/tutorial004_an_py310.py hl[11] *}
    
    Dieses bestimmte reguläre Suchmuster prüft, ob der erhaltene Parameter-Wert:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025
    - 16.6K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md

    Das Frontend (das im Browser läuft) würde also versuchen, `/openapi.json` zu erreichen und wäre nicht in der Lage, das OpenAPI-Schema abzurufen.
    
    Da wir für unsere Anwendung einen Proxy mit dem Pfadpräfix `/api/v1` haben, muss das Frontend das OpenAPI-Schema unter `/api/v1/openapi.json` abrufen.
    
    ```mermaid
    graph LR
    
    browser("Browser")
    proxy["Proxy auf http://0.0.0.0:9999/api/v1/app"]
    server["Server auf http://127.0.0.1:8000/app"]
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 13K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    ///
    
    ## Weitere Details zu `SecurityScopes`.
    
    Sie können `SecurityScopes` an jeder Stelle und an mehreren Stellen verwenden, es muss sich nicht in der „Wurzel“-Abhängigkeit befinden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    ```Python hl_lines="5-10  16  21" title="app/routers/items.py"
    {!../../docs_src/bigger_applications/app/routers/items.py!}
    ```
    
    Da der Pfad jeder *Pfadoperation* mit `/` beginnen muss, wie in:
    
    ```Python hl_lines="1"
    @router.get("/{item_id}")
    async def read_item(item_id: str):
        ...
    ```
    
    ... darf das Präfix kein abschließendes `/` enthalten.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 21K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/deployment/docker.md

    ---
    
    Der Hauptpunkt ist, dass **keine** dieser Regeln **in Stein gemeißelt** ist, der man blind folgen muss. Sie können diese Ideen verwenden, um **Ihren eigenen Anwendungsfall zu evaluieren**, zu entscheiden, welcher Ansatz für Ihr System am besten geeignet ist und herauszufinden, wie Sie folgende Konzepte verwalten:
    
    * Sicherheit – HTTPS
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
Back to top