Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 21 - 30 of 127 for jier (0.02 sec)

  1. docs/distributed/decom.sh

    policy_count=$(./mc admin policy list myminio/ | wc -l)
    
    ## create a warm tier instance
    (minio server /tmp/xltier/{1...4}/disk{0...1} --address :9002 2>&1 >/dev/null) &
    
    export MC_HOST_mytier="http://minioadmin:minioadmin@localhost:9002/"
    
    ./mc ready myminio
    
    ./mc mb -l myminio/bucket2
    ./mc mb -l mytier/tiered
    
    ## create a tier and set up ilm policy to tier immediately
    Registered: Sun Sep 07 19:28:11 UTC 2025
    - Last Modified: Mon May 27 19:17:46 UTC 2024
    - 6.4K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/deployment/server-workers.md

    ```
    
    </div>
    
    Die einzige neue Option hier ist `--workers`, die Uvicorn anweist, 4 Workerprozesse zu starten.
    
    Sie können auch sehen, dass die **PID** jedes Prozesses angezeigt wird, `27365` für den übergeordneten Prozess (dies ist der **Prozessmanager**) und eine für jeden Workerprozess: `27368`, `27369`, `27370` und `27367`.
    
    ## Deployment-Konzepte
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024
    - 10.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md

    * `openapi_url`: die URL, unter welcher die HTML-Seite für die Dokumentation das OpenAPI-Schema für Ihre API abrufen kann. Sie können hier das Attribut `app.openapi_url` verwenden.
    * `title`: der Titel Ihrer API.
    * `oauth2_redirect_url`: Sie können hier `app.swagger_ui_oauth2_redirect_url` verwenden, um die Standardeinstellung zu verwenden.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Apr 28 18:31:44 UTC 2025
    - 8.9K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/how-to/graphql.md

    Es hat **Vorteile** und **Nachteile** im Vergleich zu gängigen **Web-APIs**.
    
    Wiegen Sie ab, ob die **Vorteile** für Ihren Anwendungsfall die **Nachteile** ausgleichen. 🤓
    
    ///
    
    ## GraphQL-Bibliotheken
    
    Hier sind einige der **GraphQL**-Bibliotheken, welche **ASGI** unterstützen. Diese könnten Sie mit **FastAPI** verwenden:
    
    * <a href="https://strawberry.rocks/" class="external-link" target="_blank">Strawberry</a> 🍓
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
  5. cmd/tier-last-day-stats_gen_test.go

    Klaus Post <******@****.***> 1708383286 -0800
    Registered: Sun Sep 07 19:28:11 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Feb 19 22:54:46 UTC 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/dataclasses.md

    6. Hier geben wir ein Dictionary zurück, das `items` enthält, welches eine Liste von Datenklassen ist.
    
        FastAPI ist weiterhin in der Lage, die Daten nach JSON zu <abbr title="Konvertieren der Daten in ein übertragbares Format">serialisieren</abbr>.
    
    7. Hier verwendet das `response_model` als Typannotation eine Liste von `Author`-Datenklassen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 10:12:35 UTC 2024
    - 4.5K bytes
    - Viewed (0)
  7. cmd/erasure-metadata_test.go

    }
    
    func TestTransitionInfoEquals(t *testing.T) {
    	inputs := []struct {
    		tier            string
    		remoteObjName   string
    		remoteVersionID string
    		status          string
    	}{
    		{
    			tier:            "S3TIER-1",
    			remoteObjName:   mustGetUUID(),
    			remoteVersionID: mustGetUUID(),
    			status:          "complete",
    		},
    		{
    			tier:            "S3TIER-2",
    			remoteObjName:   mustGetUUID(),
    Registered: Sun Sep 07 19:28:11 UTC 2025
    - Last Modified: Fri Aug 29 02:39:48 UTC 2025
    - 13.4K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/python-types.md

        first_name: str, last_name: str
    ```
    
    Das war's.
    
    Das sind die „Typhinweise“:
    
    {* ../../docs_src/python_types/tutorial002.py hl[1] *}
    
    Das ist nicht das gleiche wie das Deklarieren von Defaultwerten, wie es hier der Fall ist:
    
    ```Python
        first_name="john", last_name="doe"
    ```
    
    Das ist eine andere Sache.
    
    Wir verwenden Doppelpunkte (`:`), nicht Gleichheitszeichen (`=`).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 18.9K bytes
    - Viewed (1)
  9. docs/de/docs/tutorial/security/get-current-user.md

    /// tip | Tipp
    
    Sie erinnern sich vielleicht, dass Requestbodys ebenfalls mit Pydantic-Modellen deklariert werden.
    
    Weil Sie `Depends` verwenden, wird **FastAPI** hier aber nicht verwirrt.
    
    ///
    
    /// check
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    Die Spezifikation besagt auch, dass `username` und `password` als Formulardaten gesendet werden müssen (hier also kein JSON).
    
    ### <abbr title="Geltungsbereich">`scope`</abbr>
    
    Ferner sagt die Spezifikation, dass der Client ein weiteres Formularfeld "`scope`" („Geltungsbereich“) senden kann.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
Back to top