Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 21 - 30 of 68 for enthalten (0.06 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    Rufen Sie den Endpunkt `/users/me/` auf, Sie erhalten die Response:
    
    ```JSON
    {
      "username": "johndoe",
      "email": "******@****.***",
      "full_name": "John Doe",
      "disabled": false
    }
    ```
    
    <img src="/img/tutorial/security/image09.png">
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/custom-response.md

    * `filename` – Wenn gesetzt, wird das in der `Content-Disposition` der Response eingefügt.
    
    Datei-Responses enthalten die entsprechenden `Content-Length`-, `Last-Modified`- und `ETag`-Header.
    
    {* ../../docs_src/custom_response/tutorial009.py hl[2,10] *}
    
    Sie können auch den Parameter `response_class` verwenden:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    Jetzt können Sie den Client-Code importieren und verwenden. Er könnte wie folgt aussehen, beachten Sie, dass Sie automatische Codevervollständigung für die Methoden erhalten:
    
    <img src="/img/tutorial/generate-clients/image02.png">
    
    Sie erhalten außerdem automatische Vervollständigung für die zu sendende Payload:
    
    <img src="/img/tutorial/generate-clients/image03.png">
    
    /// tip | Tipp
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025
    - 11.4K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/python-types.md

    * `int`
    * `float`
    * `bool`
    * `bytes`
    
    {* ../../docs_src/python_types/tutorial005.py hl[1] *}
    
    ### Generische Typen mit Typ-Parametern
    
    Es gibt Datenstrukturen, die andere Werte enthalten können, wie etwa `dict`, `list`, `set` und `tuple`. Die inneren Werte können auch ihren eigenen Typ haben.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 18.9K bytes
    - Viewed (1)
  5. docs/de/docs/deployment/docker.md

    5. Kopiere das Verzeichnis `./app` in das Verzeichnis `/code`.
    
        Da hier der gesamte Code enthalten ist, der sich **am häufigsten ändert**, wird der Docker-**Cache** nicht ohne weiteres für diesen oder andere **folgende Schritte** verwendet.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/alternatives.md

    ///
    
    ### <a href="https://flask.palletsprojects.com" class="external-link" target="_blank">Flask</a>
    
    Flask ist ein „Mikroframework“, es enthält weder Datenbankintegration noch viele der Dinge, die standardmäßig in Django enthalten sind.
    
    Diese Einfachheit und Flexibilität ermöglichen beispielsweise die Verwendung von NoSQL-Datenbanken als Hauptdatenspeichersystem.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    Wir möchten den `current_user` *nur* erhalten, wenn dieser Benutzer aktiv ist.
    
    Daher erstellen wir eine zusätzliche Abhängigkeit `get_current_active_user`, die wiederum `get_current_user` als Abhängigkeit verwendet.
    
    Beide Abhängigkeiten geben nur dann einen HTTP-Error zurück, wenn der Benutzer nicht existiert oder inaktiv ist.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md

    Jetzt versuchen Sie, einen ungültigen Artikel zu senden:
    
    ```JSON
    {
      "title": "towel",
      "size": "XL"
    }
    ```
    
    Sie erhalten eine Response, die Ihnen sagt, dass die Daten ungültig sind, und welche den empfangenen Body enthält.
    
    ```JSON hl_lines="12-15"
    {
      "detail": [
        {
          "loc": [
            "body",
            "size"
          ],
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.4K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

    ///
    
    Wenn wir eine Instanz der Klasse `OAuth2PasswordBearer` erstellen, übergeben wir den Parameter `tokenUrl`. Dieser Parameter enthält die URL, die der Client (das Frontend, das im Browser des Benutzers ausgeführt wird) verwendet, wenn er den `username` und das `password` sendet, um einen Token zu erhalten.
    
    {* ../../docs_src/security/tutorial001_an_py39.py hl[8] *}
    
    /// tip | Tipp
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 9.2K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

    ```Python
    UserInDB(
        username = user_dict["username"],
        password = user_dict["password"],
        email = user_dict["email"],
        full_name = user_dict["full_name"],
    )
    ```
    
    #### Ein Pydantic-Modell aus den Inhalten eines anderen erstellen.
    
    Da wir in obigem Beispiel `user_dict` mittels `user_in.dict()` erzeugt haben, ist dieser Code:
    
    ```Python
    user_dict = user_in.dict()
    UserInDB(**user_dict)
    ```
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.8K bytes
    - Viewed (0)
Back to top