- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 21 - 30 of 105 for diese (0.01 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md
Und sie kann alles zurückgeben, was Sie möchten. In diesem Fall erwartet diese Abhängigkeit: * Einen optionalen Query-Parameter `q`, der ein `str` ist. * Einen optionalen Query-Parameter `skip`, der ein `int` ist und standardmäßig `0` ist. * Einen optionalen Query-Parameter `limit`, der ein `int` ist und standardmäßig `100` ist. Und dann wird einfach ein `dict` zurückgegeben, welches diese Werte enthält. /// info
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/extending-openapi.md
Diese gibt lediglich eine JSON-Response zurück, mit dem Ergebnis der Methode `.openapi()` der Anwendung. Standardmäßig überprüft die Methode `.openapi()` die Eigenschaft `.openapi_schema`, um zu sehen, ob diese Inhalt hat, und gibt diesen zurück. Ist das nicht der Fall, wird der Inhalt mithilfe der Hilfsfunktion unter `fastapi.openapi.utils.get_openapi` generiert. Und diese Funktion `get_openapi()` erhält als Parameter:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/advanced-dependencies.md
{* ../../docs_src/dependencies/tutorial011_an_py39.py hl[9] *} In diesem Fall wird **FastAPI** `__init__` nie berühren oder sich darum kümmern, wir werden es direkt in unserem Code verwenden. ## Eine Instanz erstellen Wir könnten eine Instanz dieser Klasse erstellen mit: {* ../../docs_src/dependencies/tutorial011_an_py39.py hl[18] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-with-yield.md
/// ## Abhängigkeiten mit `yield`, `HTTPException` und Hintergrundtasks /// warning | Achtung Sie benötigen diese technischen Details höchstwahrscheinlich nicht, Sie können diesen Abschnitt überspringen und weiter unten fortfahren.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 12.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/http-basic-auth.md
Wenn Sie dann den Benutzernamen und das Passwort eingeben, sendet der Browser diese automatisch im Header. ## Einfaches HTTP Basic Auth * Importieren Sie `HTTPBasic` und `HTTPBasicCredentials`. * Erstellen Sie mit `HTTPBasic` ein „`security`-Schema“. * Verwenden Sie dieses `security` mit einer Abhängigkeit in Ihrer *Pfadoperation*. * Diese gibt ein Objekt vom Typ `HTTPBasicCredentials` zurück:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Oct 27 15:25:54 UTC 2024 - 5.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/https.md
Da an diesem Port nur ein Prozess lauschen kann, wäre der Prozess, der dies tun würde, der **TLS-Terminierungsproxy**. Der TLS-Terminierungsproxy hätte Zugriff auf ein oder mehrere **TLS-Zertifikate** (HTTPS-Zertifikate).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 13.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/separate-openapi-schemas.md
Um dies in OpenAPI zu kennzeichnen, markieren Sie dieses Feld als **erforderlich**, da es immer vorhanden sein wird. Aus diesem Grund kann das JSON-Schema für ein Modell unterschiedlich sein, je nachdem, ob es für **Eingabe oder Ausgabe** verwendet wird:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md
Aber wenn Sie einen Exceptionhandler registrieren, registrieren Sie ihn für Starlettes `HTTPException`. Auf diese Weise wird Ihr Handler, wenn irgendein Teil von Starlettes internem Code, oder eine Starlette-Erweiterung, oder -Plugin eine Starlette-`HTTPException` auslöst, in der Lage sein, diese zu fangen und zu handhaben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/events.md
Auf die gleiche Weise können Sie Logik (Code) definieren, die ausgeführt werden soll, wenn die Anwendung **heruntergefahren** wird. In diesem Fall wird dieser Code **einmal** ausgeführt, **nachdem** möglicherweise **viele Requests** bearbeitet wurden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/custom-response.md
3. Dieses `yield from` weist die Funktion an, über das Ding namens `file_like` zu iterieren. Und dann für jeden iterierten Teil, diesen Teil so zurückzugeben, als wenn er aus dieser Generatorfunktion (`iterfile`) stammen würde. Es handelt sich also hier um eine Generatorfunktion, die die „generierende“ Arbeit intern auf etwas anderes überträgt.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 13.1K bytes - Viewed (0)