- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 21 - 30 of 131 for Koder (0.04 sec)
-
docs/de/docs/how-to/separate-openapi-schemas.md
<img src="/img/tutorial/separate-openapi-schemas/image02.png"> </div> Das bedeutet, dass es **immer einen Wert** hat, der Wert kann jedoch manchmal `None` sein (oder `null` in JSON). Das bedeutet, dass Clients, die Ihre API verwenden, nicht prüfen müssen, ob der Wert vorhanden ist oder nicht. Sie können davon ausgehen, dass das Feld immer vorhanden ist. In einigen Fällen hat es jedoch nur den Defaultwert `None`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-in-path-operation-decorators.md
Sie können Anforderungen für einen Request (wie Header) oder andere Unterabhängigkeiten deklarieren: {* ../../docs_src/dependencies/tutorial006_an_py39.py hl[8,13] *} ### Exceptions auslösen Die Abhängigkeiten können Exceptions `raise`n, genau wie normale Abhängigkeiten: {* ../../docs_src/dependencies/tutorial006_an_py39.py hl[10,15] *} ### Rückgabewerte Und sie können Werte zurückgeben oder nicht, die Werte werden nicht verwendet.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/versions.md
Oder Sie können sie auch anpinnen mit: ```txt fastapi>=0.45.0,<0.46.0 ``` Das würde bedeuten, dass Sie eine Version `0.45.0` oder höher verwenden würden, aber kleiner als `0.46.0`, beispielsweise würde eine Version `0.45.2` immer noch akzeptiert.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/README.md
Fess enthält auch einen Crawler, der Dokumente auf einem [Webserver](https://fess.codelibs.org/14.17/admin/webconfig-guide.html), [Dateisystem](https://fess.codelibs.org/14.17/admin/fileconfig-guide.html) oder [Datenspeicher](https://fess.codelibs.org/14.17/admin/dataconfig-guide.html)...
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Sat Oct 12 07:19:47 UTC 2024 - 7.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/manually.md
Denken Sie einfach daran, wenn Sie „Server“ im Allgemeinen lesen, dass es sich auf eines dieser beiden Dinge beziehen kann.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 5.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/features.md
### Kompakt Es gibt für alles sensible **Defaultwerte**, mit optionaler Konfiguration überall. Alle Parameter können feinjustiert werden, damit sie tun, was Sie benötigen, und die API definieren, die Sie brauchen. Aber standardmäßig **„funktioniert einfach alles“**. ### Validierung * Validierung für die meisten (oder alle?) Python-**Datentypen**, hierzu gehören:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Thu Aug 15 23:30:12 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
Jedes Mal, wenn Sie sich mit Facebook, Google, GitHub, Microsoft oder X (Twitter) anmelden („log in with“), verwendet die entsprechende Anwendung OAuth2 mit Scopes. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Authentifizierung und Autorisierung mit demselben OAuth2, mit Scopes in Ihrer **FastAPI**-Anwendung verwalten. /// warning | Achtung
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/advanced-dependencies.md
# Fortgeschrittene Abhängigkeiten ## Parametrisierte Abhängigkeiten Alle Abhängigkeiten, die wir bisher gesehen haben, waren festgelegte Funktionen oder Klassen. Es kann jedoch Fälle geben, in denen Sie Parameter für eine Abhängigkeit festlegen möchten, ohne viele verschiedene Funktionen oder Klassen zu deklarieren. Stellen wir uns vor, wir möchten eine Abhängigkeit haben, die prüft, ob ein Query-Parameter `q` einen vordefinierten Inhalt hat.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/project-generation.md
* Einfache Python-Integration mit **Jupyter-Kerneln** für Remote- oder In-Docker-Entwicklung mit Erweiterungen wie Atom Hydrogen oder Visual Studio Code Jupyter. * **Vue**-Frontend: * Mit Vue CLI generiert. * Handhabung der **JWT-Authentifizierung**.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Jul 29 23:35:07 UTC 2024 - 6.5K bytes - Viewed (0) -
okhttp-tls/src/main/kotlin/okhttp3/tls/internal/der/Certificate.kt
val signedData = CertificateAdapters.tbsCertificate.toDer(tbsCertificate) return Signature.getInstance(tbsCertificate.signatureAlgorithmName).run { initVerify(issuer) update(signedData.toByteArray()) verify(signatureValue.byteString.toByteArray()) } } fun toX509Certificate(): X509Certificate { val data = CertificateAdapters.certificate.toDer(this) try {
Registered: Fri Sep 05 11:42:10 UTC 2025 - Last Modified: Mon Jan 08 01:13:22 UTC 2024 - 6.4K bytes - Viewed (0)