Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 21 - 30 of 41 for Benutzer (0.24 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    Das würde einer Drittanbieteranwendung passieren, die versucht, auf eine dieser *Pfadoperationen* mit einem Token zuzugreifen, das von einem Benutzer bereitgestellt wurde, abhängig davon, wie viele Berechtigungen der Benutzer dieser Anwendung erteilt hat.
    
    ## Über Integrationen von Drittanbietern
    
    In diesem Beispiel verwenden wir den OAuth2-Flow „Password“.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:08 GMT 2024
    - 22.8K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/project-generation.md

    * **JWT-Token**-Authentifizierung.
    * **SQLAlchemy**-Modelle (unabhängig von Flask-Erweiterungen, sodass sie direkt mit Celery-Workern verwendet werden können).
    * Grundlegende Startmodelle für Benutzer (ändern und entfernen Sie nach Bedarf).
    * **Alembic**-Migrationen.
    * **CORS** (Cross Origin Resource Sharing).
    * **Celery**-Worker, welche Modelle und Code aus dem Rest des Backends selektiv importieren und verwenden können.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:14:36 GMT 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md

    ## Den Defaultwert ändern
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Apr 02 02:32:57 GMT 2024
    - 4.7K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/dependencies/sub-dependencies.md

        * Sie hängt von `query_extractor` ab und weist den von diesem zurückgegebenen Wert dem Parameter `q` zu.
    * Sie deklariert außerdem ein optionales `last_query`-Cookie, ein `str`.
        * Wenn der Benutzer keine Query `q` übermittelt hat, verwenden wir die zuletzt übermittelte Query, die wir zuvor in einem Cookie gespeichert haben.
    
    ## Die Abhängigkeit verwenden
    
    Diese Abhängigkeit verwenden wir nun wie folgt:
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:09:48 GMT 2024
    - 6.3K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/events.md

    Die gleichen Modelle werden von den Requests gemeinsam genutzt, es handelt sich also nicht um ein Modell pro Request, pro Benutzer, oder ähnliches.
    
    Stellen wir uns vor, dass das Laden des Modells **eine ganze Weile dauern** kann, da viele **Daten von der Festplatte** gelesen werden müssen. Sie möchten das also nicht für jeden Request tun.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:30:59 GMT 2024
    - 9.1K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/body-updates.md

    * Fügen Sie diese in ein Pydantic-Modell ein.
    * Erzeugen Sie aus dem empfangenen Modell ein `dict` ohne Defaultwerte (mittels `exclude_unset`).
        * So ersetzen Sie nur die tatsächlich vom Benutzer gesetzten Werte, statt dass bereits gespeicherte Werte mit Defaultwerten des Modells überschrieben werden.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:37 GMT 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

    ## Zusammenfassung
    
    Verwenden Sie gerne mehrere Pydantic-Modelle und vererben Sie je nach Bedarf.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:47 GMT 2024
    - 8.7K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/testing.md

    ## Tests separieren
    
    In einer echten Anwendung würden Sie Ihre Tests wahrscheinlich in einer anderen Datei haben.
    
    Und Ihre **FastAPI**-Anwendung könnte auch aus mehreren Dateien/Modulen, usw. bestehen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:20:01 GMT 2024
    - 7K bytes
    - Viewed (0)
  9. src/main/resources/fess_message_de.properties

    errors.failed_to_read_request_file=Einlesen der Anfrage-Datei fehlgeschlagen: {0}
    errors.invalid_header_for_request_file=Ungültige Kopfzeile: {0}
    errors.could_not_delete_logged_in_user=Angemeldeter Benutzer konnte nicht gelöscht werden.
    errors.unauthorized_request=Nicht autorisierte Anfrage.
    errors.failed_to_print_thread_dump=Ausgabe des Thread-Dumps fehlgeschlagen.
    
    Properties
    - Registered: Mon May 06 08:04:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Oct 29 15:01:03 GMT 2019
    - 11.8K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/schema-extra-example.md

    ### Swagger-Benutzeroberfläche und OpenAPI-spezifische `examples`.
    
    Da die Swagger-Benutzeroberfläche derzeit nicht mehrere JSON Schema Beispiele unterstützt (Stand: 26.08.2023), hatten Benutzer keine Möglichkeit, mehrere Beispiele in der Dokumentation anzuzeigen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:53 GMT 2024
    - 13.3K bytes
    - Viewed (0)
Back to top