Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 11 - 20 of 37 for ihn (0.01 sec)

  1. src/main/resources/fess_indices/fess/de/stopwords.txt

    dir
    du
    dies
    diese
    diesem
    diesen
    dieser
    dieses
    doch
    dort
    durch
    ein
    eine
    einem
    einen
    einer
    eines
    einig
    einige
    einigem
    einigen
    einiger
    einiges
    einmal
    er
    ihn
    ihm
    es
    etwas
    euer
    eure
    eurem
    euren
    eurer
    eures
    für
    gegen
    gewesen
    hab
    habe
    haben
    hat
    hatte
    hatten
    hier
    hin
    hinter
    ich
    mich
    mir
    ihr
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 27 12:59:36 UTC 2023
    - 1.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/settings.md

    ### Die `Settings` nur einmal laden mittels `lru_cache`
    
    Das Lesen einer Datei von der Festplatte ist normalerweise ein kostspieliger (langsamer) Vorgang, daher möchten Sie ihn wahrscheinlich nur einmal ausführen und dann dasselbe Einstellungsobjekt erneut verwenden, anstatt es für jeden Request zu lesen.
    
    Aber jedes Mal, wenn wir ausführen:
    
    ```Python
    Settings()
    ```
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.4K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/body-multiple-params.md

    Wenn Sie diesen Parameter einfach so hinzufügen, wird **FastAPI** annehmen, dass es ein Query-Parameter ist.
    
    Aber Sie können **FastAPI** instruieren, ihn als weiteren Body-Schlüssel zu erkennen, indem Sie `Body` verwenden:
    
    {* ../../docs_src/body_multiple_params/tutorial003_an_py310.py hl[23] *}
    
    In diesem Fall erwartet **FastAPI** einen Body wie:
    
    ```JSON
    {
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 5.2K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

    {* ../../docs_src/query_params_str_validations/tutorial009_an_py310.py hl[9] *}
    
    ## Parameter als deprecated ausweisen
    
    Nehmen wir an, Sie mögen diesen Parameter nicht mehr.
    
    Sie müssen ihn eine Weile dort belassen, weil Clients ihn benutzen, aber Sie möchten, dass die Dokumentation klar anzeigt, dass er <abbr title="deprecated – obsolet, veraltet: Es soll nicht mehr verwendet werden">deprecated</abbr> ist.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025
    - 16.6K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/index.md

    <span style="color: green;">INFO</span>:     Application startup complete.
    ```
    
    </div>
    
    Es wird **ausdrücklich empfohlen**, dass Sie den Code schreiben oder kopieren, ihn bearbeiten und lokal ausführen.
    
    Die Verwendung in Ihrem eigenen Editor zeigt Ihnen die Vorteile von FastAPI am besten, wenn Sie sehen, wie wenig Code Sie schreiben müssen, all die Typprüfungen, die automatische Vervollständigung usw.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 3K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/testing-dependencies.md

    Dieser Anbieter berechnet Ihnen möglicherweise Gebühren pro Anfrage, und der Aufruf könnte etwas länger dauern, als wenn Sie einen vordefinierten Scheinbenutzer für Tests hätten.
    
    Sie möchten den externen Anbieter wahrscheinlich einmal testen, ihn aber nicht unbedingt bei jedem weiteren ausgeführten Test aufrufen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.8K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/custom-response.md

    Wenn Sie jedoch sicher sind, dass der von Ihnen zurückgegebene Inhalt **mit JSON serialisierbar** ist, können Sie ihn direkt an die Response-Klasse übergeben und die zusätzliche Arbeit vermeiden, die FastAPI hätte, indem es Ihren zurückgegebenen Inhalt durch den `jsonable_encoder` leitet, bevor es ihn an die Response-Klasse übergibt.
    
    {* ../../docs_src/custom_response/tutorial001b.py hl[2,7] *}
    
    /// info
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md

    ///
    
    Das wird:
    
    * Diesen Statuscode mit der Response zurücksenden.
    * Ihn als solchen im OpenAPI-Schema dokumentieren (und somit in den Benutzeroberflächen):
    
    <img src="/img/tutorial/response-status-code/image01.png">
    
    /// note | Hinweis
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md

    ///
    
    ## Schreiben des Codes, der den Callback dokumentiert
    
    Dieser Code wird nicht in Ihrer Anwendung ausgeführt, wir benötigen ihn nur, um zu *dokumentieren*, wie diese *externe API* aussehen soll.
    
    Sie wissen jedoch bereits, wie Sie mit **FastAPI** ganz einfach eine automatische Dokumentation für eine API erstellen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    OAuth2 mit Scopes ist der Mechanismus, der von vielen großen Authentifizierungsanbietern wie Facebook, Google, GitHub, Microsoft, X (Twitter) usw. verwendet wird. Sie verwenden ihn, um Benutzern und Anwendungen spezifische Berechtigungen zu erteilen.
    
    Jedes Mal, wenn Sie sich mit Facebook, Google, GitHub, Microsoft oder X (Twitter) anmelden („log in with“), verwendet die entsprechende Anwendung OAuth2 mit Scopes.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top