Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 11 - 20 of 374 for egin (0.14 sec)

  1. docs/de/docs/deployment/https.md

    TLS (HTTPS) verwendet standardmäßig den spezifischen Port `443`. Das ist also der Port, den wir brauchen.
    
    Da an diesem Port nur ein Prozess lauschen kann, wäre der Prozess, der dies tun würde, der **TLS-Terminierungsproxy**.
    
    Der TLS-Terminierungsproxy hätte Zugriff auf ein oder mehrere **TLS-Zertifikate** (HTTPS-Zertifikate).
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:46 GMT 2024
    - 13.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. android/guava-tests/test/com/google/common/io/MultiReaderTest.java

            return new StringReader(text);
          }
        };
      }
    
      public void testSkip() throws Exception {
        String begin = "abcde";
        String end = "fghij";
        Reader joinedReader = CharSource.concat(newCharSource(begin), newCharSource(end)).openStream();
    
        String expected = begin + end;
        assertEquals(expected.charAt(0), joinedReader.read());
        CharStreams.skipFully(joinedReader, 1);
    Java
    - Registered: Fri May 03 12:43:13 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Dec 04 17:37:03 GMT 2017
    - 3.7K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

    Zum Beispiel könnten Sie **ein Dict zurückgeben** wollen, oder ein Datenbank-Objekt, aber **es als Pydantic-Modell deklarieren**. Auf diese Weise übernimmt das Pydantic-Modell alle Datendokumentation, -validierung, usw. für das Objekt, welches Sie zurückgeben (z. B. ein Dict oder ein Datenbank-Objekt).
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:58 GMT 2024
    - 19.9K bytes
    - Viewed (0)
  4. src/test/java/org/codelibs/fess/helper/CrawlerStatsHelperTest.java

                    localLogMsg.set(buf.toString());
                }
            };
            crawlerStatsHelper.init();
        }
    
        public void test_beginDone() {
            String key = "test";
            crawlerStatsHelper.begin(key);
            crawlerStatsHelper.done(key);
            logger.info(localLogMsg.get());
            String[] values = localLogMsg.get().split("\t");
            assertEquals(3, values.length);
            assertEquals("url:test", values[0]);
    Java
    - Registered: Mon May 06 08:04:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Feb 22 01:37:57 GMT 2024
    - 6K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/benchmarks.md

    Die Hierarchie ist wie folgt:
    
    * **Uvicorn**: ein ASGI-Server
        * **Starlette**: (verwendet Uvicorn) ein Web-Mikroframework
            * **FastAPI**: (verwendet Starlette) ein API-Mikroframework mit mehreren zusätzlichen Funktionen zum Erstellen von APIs, mit Datenvalidierung, usw.
    
    * **Uvicorn**:
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Jan 23 16:04:13 GMT 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/first-steps.md

    ![ReDoc](https://fastapi.tiangolo.com/img/index/index-02-redoc-simple.png)
    
    ### OpenAPI
    
    **FastAPI** generiert ein „Schema“ mit all Ihren APIs unter Verwendung des **OpenAPI**-Standards zur Definition von APIs.
    
    #### „Schema“
    
    Ein „Schema“ ist eine Definition oder Beschreibung von etwas. Nicht der eigentliche Code, der es implementiert, sondern lediglich eine abstrakte Beschreibung.
    
    #### API-„Schema“
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Jan 13 12:16:22 GMT 2024
    - 10.5K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/project-generation.md

    Ein Projektgenerator verfügt immer über ein sehr spezifisches Setup, das Sie aktualisieren und an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen sollten, aber es könnte ein guter Ausgangspunkt für Ihr Projekt sein.
    
    ## Full Stack FastAPI PostgreSQL
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:14:36 GMT 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/deployment/docker.md

    ### Wann verwenden
    
    Sie sollten dieses offizielle Basisimage (oder ein ähnliches) wahrscheinlich **nicht** benutzen, wenn Sie **Kubernetes** (oder andere) verwenden und Sie bereits **Replikation** auf Cluster ebene mit mehreren **Containern** eingerichtet haben. In diesen Fällen ist es besser, **ein Image von Grund auf zu erstellen**, wie oben beschrieben: [Ein Docker-Image für FastAPI erstellen](#ein-docker-image-fur-fastapi-erstellen).
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:19:17 GMT 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/encoder.md

    Ein `datetime`-Objekt müsste also in einen `str` umgewandelt werden, der die Daten im <a href="https://en.wikipedia.org/wiki/ISO_8601" class="external-link" target="_blank">ISO-Format</a> enthält.
    
    Genauso würde die Datenbank kein Pydantic-Modell (ein Objekt mit Attributen) akzeptieren, sondern nur ein `dict`.
    
    Sie können für diese Fälle `jsonable_encoder` verwenden.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:07:21 GMT 2024
    - 1.9K bytes
    - Viewed (0)
  10. callbacks/callbacks.go

    	}
    	if len(config.UpdateClauses) == 0 {
    		config.UpdateClauses = updateClauses
    	}
    
    	createCallback := db.Callback().Create()
    	createCallback.Match(enableTransaction).Register("gorm:begin_transaction", BeginTransaction)
    	createCallback.Register("gorm:before_create", BeforeCreate)
    	createCallback.Register("gorm:save_before_associations", SaveBeforeAssociations(true))
    Go
    - Registered: Sun May 05 09:35:13 GMT 2024
    - Last Modified: Wed Oct 27 23:56:55 GMT 2021
    - 3.3K bytes
    - Viewed (0)
Back to top