- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 11 - 17 of 17 for dagur (0.04 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/extra-models.md
## Listen von Modellen Genauso können Sie eine Response deklarieren, die eine Liste von Objekten ist. Verwenden Sie dafür Pythons Standard `typing.List` (oder nur `list` in Python 3.9 und darüber): {* ../../docs_src/extra_models/tutorial004_py39.py hl[18] *} ## Response mit beliebigem `dict`
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/server-workers.md
Und dann wäre die Gunicorn-kompatible **Uvicorn-Worker**-Klasse dafür verantwortlich, die von Gunicorn gesendeten Daten in den ASGI-Standard zu konvertieren, damit FastAPI diese verwenden kann. ## Gunicorn und Uvicorn installieren <div class="termy"> ```console
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024 - 10.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md
### Requestvalidierung-Exceptions überschreiben Wenn ein Request ungültige Daten enthält, löst **FastAPI** intern einen `RequestValidationError` aus. Und bietet auch einen Default-Exceptionhandler dafür. Um diesen zu überschreiben, importieren Sie den `RequestValidationError` und verwenden Sie ihn in `@app.exception_handler(RequestValidationError)`, um Ihren Exceptionhandler zu dekorieren.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/custom-response.md
Sie möchten etwa, dass Ihre Response eingerücktes und formatiertes JSON zurückgibt. Dafür möchten Sie die orjson-Option `orjson.OPT_INDENT_2` verwenden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 13.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-with-yield.md
Dieser stellt sicher dass, wenn der `with`-Block beendet ist, die Datei geschlossen wird, auch wenn Exceptions geworfen wurden. Wenn Sie eine Abhängigkeit mit `yield` erstellen, erstellt **FastAPI** dafür intern einen Kontextmanager und kombiniert ihn mit einigen anderen zugehörigen Tools. ### Kontextmanager in Abhängigkeiten mit `yield` verwenden /// warning | Achtung
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 12.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md
{* ../../docs_src/behind_a_proxy/tutorial001.py hl[6] *} Und der Proxy würde das **Pfadpräfix** on-the-fly **"entfernen**", bevor er die Anfrage an Uvicorn übermittelt, dafür sorgend, dass Ihre Anwendung davon überzeugt ist, dass sie unter `/app` bereitgestellt wird, sodass Sie nicht Ihren gesamten Code dahingehend aktualisieren müssen, das Präfix `/api/v1` zu verwenden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 13K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/help-fastapi.md
Diese beiden Dinge sind es, die **die meiste Zeit in Anspruch nehmen**. Das ist die Hauptarbeit bei der Wartung von FastAPI. Wenn Sie mir dabei helfen können, **helfen Sie mir, FastAPI am Laufen zu erhalten** und sorgen dafür, dass es weiterhin **schneller und besser voranschreitet**. 🚀 ## Beim Chat mitmachen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 16K bytes - Viewed (0)