- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 121 - 130 of 171 for turn (0.02 sec)
-
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
In diesem Fall übergeben wir eine Abhängigkeitsfunktion `get_current_active_user` an `Security` (genauso wie wir es mit `Depends` tun würden). Wir übergeben aber auch eine `list`e von Scopes, in diesem Fall mit nur einem Scope: `items` (es könnten mehrere sein).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/https.md
In dem oder den DNS-Server(n) würden Sie einen Eintrag (einen „`A record`“) konfigurieren, um mit **Ihrer Domain** auf die öffentliche **IP-Adresse Ihres Servers** zu verweisen. Sie würden dies wahrscheinlich nur einmal tun, beim ersten Mal, wenn Sie alles einrichten. /// tip | Tipp Dieser Domainnamen-Aspekt liegt weit vor HTTPS, aber da alles von der Domain und der IP-Adresse abhängt, lohnt es sich, das hier zu erwähnen. ///
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 13.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/custom-request-and-route.md
/// Wir können denselben Ansatz auch verwenden, um in einem Exceptionhandler auf den Requestbody zuzugreifen. Alles, was wir tun müssen, ist, den Request innerhalb eines `try`/`except`-Blocks zu handhaben: {* ../../docs_src/custom_request_and_route/tutorial002.py hl[13,15] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/http-basic-auth.md
Und dann können sie es noch einmal versuchen, wohl wissend, dass es wahrscheinlich eher etwas mit `stanleyjobsox` als mit `johndoe` zu tun hat. #### Ein „professioneller“ Angriff
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Oct 27 15:25:54 UTC 2024 - 5.8K bytes - Viewed (0) -
CHANGELOG/CHANGELOG-1.29.md
- Kubeadm: Turn on FeatureGate `MergeCLIArgumentsWithConfig` to merge the config from flag and config file, otherwise, If the flag `--ignore-preflight-errors` is set from CLI, then the value from config file will be ignored. ([#119946](https://github.com/kubernet...
Registered: Fri Sep 05 09:05:11 UTC 2025 - Last Modified: Wed Mar 12 00:36:01 UTC 2025 - 429.6K bytes - Viewed (1) -
docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md
**FastAPI** weiß, was jeweils zu tun ist und wie dasselbe Objekt wiederverwendet werden kann, sodass alle Hintergrundtasks zusammengeführt und anschließend im Hintergrund ausgeführt werden: {* ../../docs_src/background_tasks/tutorial002_an_py310.py hl[13,15,22,25] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body-multiple-params.md
## `Path`-, `Query`- und Body-Parameter vermischen Zuerst einmal, Sie können `Path`-, `Query`- und Requestbody-Parameter-Deklarationen frei mischen und **FastAPI** wird wissen, was zu tun ist. Und Sie können auch Body-Parameter als optional kennzeichnen, indem Sie den Defaultwert auf `None` setzen: {* ../../docs_src/body_multiple_params/tutorial001_an_py310.py hl[18:20] *} /// note | Hinweis
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 5.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/versions.md
Sie können jetzt Produktionsanwendungen mit **FastAPI** erstellen (und das tun Sie wahrscheinlich schon seit einiger Zeit), Sie müssen nur sicherstellen, dass Sie eine Version verwenden, die korrekt mit dem Rest Ihres Codes funktioniert. ## `fastapi`-Version pinnen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/separate-openapi-schemas.md
## Schemas nicht trennen Nun gibt es einige Fälle, in denen Sie möglicherweise **dasselbe Schema für Eingabe und Ausgabe** haben möchten. Der Hauptanwendungsfall hierfür besteht wahrscheinlich darin, dass Sie das mal tun möchten, wenn Sie bereits über einige automatisch generierte Client-Codes/SDKs verfügen und im Moment nicht alle automatisch generierten Client-Codes/SDKs aktualisieren möchten, möglicherweise später, aber nicht jetzt.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.7K bytes - Viewed (0) -
okhttp/src/commonJvmAndroid/kotlin/okhttp3/MultipartBody.kt
/** * Appends a quoted-string to a StringBuilder. * * RFC 2388 is rather vague about how one should escape special characters in form-data * parameters, and as it turns out Firefox and Chrome actually do rather different things, and * both say in their comments that they're not really sure what the right approach is. We go
Registered: Fri Sep 05 11:42:10 UTC 2025 - Last Modified: Wed Mar 19 19:25:20 UTC 2025 - 10.9K bytes - Viewed (0)