Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 111 - 120 of 171 for dies (0.02 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-in-path-operation-decorators.md

    ### Rückgabewerte
    
    Und sie können Werte zurückgeben oder nicht, die Werte werden nicht verwendet.
    
    Sie können also eine normale Abhängigkeit (die einen Wert zurückgibt), die Sie bereits an anderer Stelle verwenden, wiederverwenden, und auch wenn der Wert nicht verwendet wird, wird die Abhängigkeit ausgeführt:
    
    {* ../../docs_src/dependencies/tutorial006_an_py39.py hl[11,16] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.2K bytes
    - Viewed (0)
  2. src/main/resources/fess_indices/fess/fr/stopwords.txt

    ont
    aurai
    auras
    aura
    aurons
    aurez
    auront
    aurais
    aurait
    aurions
    auriez
    auraient
    avais
    avait
    avions
    aviez
    avaient
    eut
    eûmes
    eûtes
    eurent
    aie
    aies
    ait
    ayons
    ayez
    aient
    eusse
    eusses
    eût
    eussions
    eussiez
    eussent
    ceci
    cela
    celà
    cet
    cette
    ici
    ils
    les
    leurs
    quel
    quels
    quelle
    quelles
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 27 12:59:36 UTC 2023
    - 977 bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

    **erforderlichen** Parameter gibt (ohne Defaultwert), und Sie führen die Funktion ohne den benötigten Parameter aus, dann wird Ihr **Editor** Sie das mit einem Fehler wissen lassen, und **Python** wird sich auch beschweren.
    
    Wenn Sie aber nicht `Annotated` benutzen und stattdessen die **(alte) Variante mit einem Defaultwert**, dann müssen Sie, wenn Sie die Funktion ohne FastAPI an **anderen Stellen** aufrufen, sich daran **erinnern**, die Argumente der Funktion zu übergeben, damit es richtig funktioniert....
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025
    - 16.6K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/benchmarks.md

        * Durch die Verwendung von FastAPI sparen Sie also Entwicklungszeit, Fehler und Codezeilen und würden wahrscheinlich die gleiche Leistung (oder eine bessere) erzielen,...
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jan 23 16:04:13 UTC 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/middleware.md

    Die Middleware-Funktion erhält:
    
    * Den `request`.
    * Eine Funktion `call_next`, die den `request` als Parameter erhält.
        * Diese Funktion gibt den `request` an die entsprechende *Pfadoperation* weiter.
        * Dann gibt es die von der entsprechenden *Pfadoperation* generierte `response` zurück.
    * Sie können die `response` dann weiter modifizieren, bevor Sie sie zurückgeben.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 3.4K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/encoder.md

    Stellen wir uns vor, Sie haben eine Datenbank `fake_db`, die nur JSON-kompatible Daten entgegennimmt.
    
    Sie akzeptiert zum Beispiel keine `datetime`-Objekte, da die nicht kompatibel mit JSON sind.
    
    Ein `datetime`-Objekt müsste also in einen `str` umgewandelt werden, der die Daten im <a href="https://en.wikipedia.org/wiki/ISO_8601" class="external-link" target="_blank">ISO-Format</a> enthält.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 1.8K bytes
    - Viewed (0)
  7. module.xml

    		</get>
    		<unzip dest="${modules.dir}/${module.name}" src="${target.dir}/${module.name.prefix}${module.name}-${module.zip.version}.zip">
    			<patternset>
    				<include name="**" />
    			</patternset>
    			<cutdirsmapper dirs="1" />
    		</unzip>
    	</target>
    
    	<target name="remove.jars" if="with.fess">
    		<delete>
    			<fileset dir="${modules.dir}">
    				<include name="lang-expression/asm-*" />
    				<include name="lang-painless/asm-*" />
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 08:19:00 UTC 2025
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/how-to/graphql.md

    Sie können normale FastAPI-*Pfadoperationen* mit GraphQL in derselben Anwendung kombinieren.
    
    /// tip | Tipp
    
    **GraphQL** löst einige sehr spezifische Anwendungsfälle.
    
    Es hat **Vorteile** und **Nachteile** im Vergleich zu gängigen **Web-APIs**.
    
    Wiegen Sie ab, ob die **Vorteile** für Ihren Anwendungsfall die **Nachteile** ausgleichen. 🤓
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/body-fields.md

    Und Pydantics `Field` gibt ebenfalls eine Instanz von `FieldInfo` zurück.
    
    `Body` gibt auch Instanzen einer Unterklasse von `FieldInfo` zurück. Und später werden Sie andere sehen, die Unterklassen der `Body`-Klasse sind.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/query-params.md

    # Query-Parameter
    
    Wenn Sie in ihrer Funktion Parameter deklarieren, die nicht Teil der Pfad-Parameter sind, dann werden diese automatisch als „Query“-Parameter interpretiert.
    
    {* ../../docs_src/query_params/tutorial001.py hl[9] *}
    
    Query-Parameter (Deutsch: Abfrage-Parameter) sind die Schlüssel-Wert-Paare, die nach dem `?` in einer URL aufgelistet sind, getrennt durch `&`-Zeichen.
    
    Zum Beispiel sind in der URL:
    
    ```
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 4.8K bytes
    - Viewed (0)
Back to top