Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 101 - 110 of 765 for deiner (0.03 sec)

  1. docs/en/docs/python-types.md

    If you can use the **latest versions of Python**, use the examples for the latest version, those will have the **best and simplest syntax**, for example, "**Python 3.10+**".
    
    #### List { #list }
    
    For example, let's define a variable to be a `list` of `str`.
    
    //// tab | Python 3.9+
    
    Declare the variable, with the same colon (`:`) syntax.
    
    As the type, put `list`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:15:41 UTC 2025
    - 17.1K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

    {* ../../docs_src/extra_models/tutorial002_py310.py hl[7,13:14,17:18,21:22] *}
    
    ## `Union`, oder `anyOf`
    
    Sie können deklarieren, dass eine Response eine <abbr title="Union – Verbund, Einheit‚ Vereinigung: Eines von Mehreren">`Union`</abbr> mehrerer Typen ist, sprich, einer dieser Typen.
    
    Das wird in OpenAPI mit `anyOf` angezeigt.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.8K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/deployment/https.md

    Alles beginnt wahrscheinlich damit, dass Sie einen **Domainnamen erwerben**. Anschließend konfigurieren Sie ihn in einem DNS-Server (wahrscheinlich beim selben Cloud-Anbieter).
    
    Sie würden wahrscheinlich einen Cloud-Server (eine virtuelle Maschine) oder etwas Ähnliches bekommen, und dieser hätte eine <abbr title="Sie ändert sich nicht">feste</abbr> **öffentliche IP-Adresse**.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 13.6K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

    # Sicherheit – Erste Schritte
    
    Stellen wir uns vor, dass Sie Ihre **Backend**-API auf einer Domain haben.
    
    Und Sie haben ein **Frontend** auf einer anderen Domain oder in einem anderen Pfad derselben Domain (oder in einer mobilen Anwendung).
    
    Und Sie möchten eine Möglichkeit haben, dass sich das Frontend mithilfe eines **Benutzernamens** und eines **Passworts** beim Backend authentisieren kann.
    
    Wir können **OAuth2** verwenden, um das mit **FastAPI** zu erstellen.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 9.2K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/async.md

    In diesem Szenario wäre jede einzelne Reinigungskraft (einschließlich Ihnen) ein Prozessor, der seinen Teil der Arbeit erledigt.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025
    - 26.5K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/testing-dependencies.md

    Es gibt einige Szenarien, in denen Sie beim Testen möglicherweise eine Abhängigkeit überschreiben möchten.
    
    Sie möchten nicht, dass die ursprüngliche Abhängigkeit ausgeführt wird (und auch keine der möglicherweise vorhandenen Unterabhängigkeiten).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.8K bytes
    - Viewed (0)
  7. src/cmd/asm/internal/lex/lex_test.go

    		lines(
    			"#ifdef A",
    			"#ifdef B",
    			"#define C 1234",
    			"#else",
    			"#define C 5678",
    			"#endif",
    			"#endif",
    			"C",
    		),
    		"C.\n",
    	},
    	{
    		"nested #define",
    		lines(
    			"#define A #define B THIS",
    			"A",
    			"B",
    		),
    		"THIS.\n",
    	},
    	{
    		"nested #define with args",
    		lines(
    			"#define A #define B(x) x",
    			"A",
    			"B(THIS)",
    		),
    Registered: Tue Sep 09 11:13:09 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Aug 29 07:48:38 UTC 2023
    - 5.8K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/testing-websockets.md

    # WebSockets testen
    
    Sie können den schon bekannten `TestClient` zum Testen von WebSockets verwenden.
    
    Dazu verwenden Sie den `TestClient` in einer `with`-Anweisung, eine Verbindung zum WebSocket herstellend:
    
    {* ../../docs_src/app_testing/tutorial002.py hl[27:31] *}
    
    /// note | Hinweis
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 502 bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/request-forms.md

    ///
    
    /// warning | Achtung
    
    Sie können mehrere `Form`-Parameter in einer *Pfadoperation* deklarieren, aber Sie können nicht gleichzeitig auch `Body`-Felder deklarieren, welche Sie als JSON erwarten, da der Request den Body mittels `application/x-www-form-urlencoded` statt `application/json` kodiert.
    
    Das ist keine Limitation von **FastAPI**, sondern Teil des HTTP-Protokolls.
    
    ///
    
    ## Zusammenfassung
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.9K bytes
    - Viewed (0)
  10. tensorflow/c/c_api.h

    // * unsigned char is used for booleans (instead of the 'bool' type).
    //   In C++ bool is a keyword while in C99 bool is a macro defined
    //   in stdbool.h. It is possible for the two to be inconsistent.
    //   For example, neither the C99 nor the C++11 standard force a byte
    //   size on the bool type, so the macro defined in stdbool.h could
    //   be inconsistent with the bool keyword in C++. Thus, the use
    Registered: Tue Sep 09 12:39:10 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Oct 26 21:08:15 UTC 2023
    - 82.3K bytes
    - Viewed (0)
Back to top