- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 17 for liegt (0.01 sec)
-
docs/de/docs/advanced/security/index.md
/// tip | Tipp Die nächsten Abschnitte sind **nicht unbedingt „fortgeschritten“**. Und es ist möglich, dass für Ihren Anwendungsfall die Lösung in einem davon liegt. /// ## Lesen Sie zuerst das Tutorial
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 797 bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/index.md
/// tip | Tipp Die nächsten Abschnitte sind **nicht unbedingt „fortgeschritten“**. Und es ist möglich, dass für Ihren Anwendungsfall die Lösung in einem davon liegt. /// ## Lesen Sie zuerst das Tutorial
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 2.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/openapi-webhooks.md
Die gesamte **Logik** zur Registrierung der URLs für Webhooks und der Code zum tatsächlichen Senden dieser Requests liegt bei Ihnen. Sie schreiben es so, wie Sie möchten, in **Ihrem eigenen Code**. ## Webhooks mit **FastAPI** und OpenAPI dokumentieren
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/generate-clients.md
Im Moment sehen die generierten Methodennamen wie `createItemItemsPost` nicht sehr sauber aus: ```TypeScript ItemsService.createItemItemsPost({name: "Plumbus", price: 5}) ``` ... das liegt daran, dass der Client-Generator für jede *Pfadoperation* die OpenAPI-interne **Operation-ID** verwendet.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025 - 11.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md
} ``` Es wird also nicht erwartet, dass unter `http://127.0.0.1:8000/api/v1/app` darauf zugegriffen wird. Uvicorn erwartet, dass der Proxy unter `http://127.0.0.1:8000/app` auf Uvicorn zugreift, und dann liegt es in der Verantwortung des Proxys, das zusätzliche `/api/v1`-Präfix darüber hinzuzufügen. ## Über Proxys mit einem abgetrennten Pfadpräfix
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 13K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md
Es ist jedoch möglich, das anzupassen, ein bestimmtes CDN festzulegen oder die Dateien selbst bereitzustellen. ## Benutzerdefiniertes CDN für JavaScript und CSS
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Apr 28 18:31:44 UTC 2025 - 8.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md
/// ### Namenskollisionen vermeiden Wir importieren das Submodul `items` direkt, anstatt nur seine Variable `router` zu importieren. Das liegt daran, dass wir im Submodul `users` auch eine weitere Variable namens `router` haben. Wenn wir eine nach der anderen importiert hätten, etwa: ```Python from .routers.items import router
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 21K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md
/// info Wenn Sie ein sehr strenger „Pythonista“ sind, missfällt Ihnen möglicherweise die Schreibweise des Parameternamens `tokenUrl` anstelle von `token_url`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 9.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/custom-response.md
Bei umfangreichen Responses ist die direkte Rückgabe einer `Response` viel schneller als ein Dictionary zurückzugeben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 13.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/https.md
Sie würden dies wahrscheinlich nur einmal tun, beim ersten Mal, wenn Sie alles einrichten. /// tip | Tipp Dieser Domainnamen-Aspekt liegt weit vor HTTPS, aber da alles von der Domain und der IP-Adresse abhängt, lohnt es sich, das hier zu erwähnen. /// ### DNS Konzentrieren wir uns nun auf alle tatsächlichen HTTPS-Aspekte.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 13.6K bytes - Viewed (0)