- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 52 for dieselbe (0.04 sec)
-
docs/de/docs/how-to/custom-request-and-route.md
Danach ist die gesamte Verarbeitungslogik dieselbe. Aufgrund unserer Änderungen in `GzipRequest.body` wird der Requestbody jedoch bei Bedarf automatisch dekomprimiert, wenn er von **FastAPI** geladen wird. ## Zugriff auf den Requestbody in einem Exceptionhandler /// tip | Tipp
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/sub-dependencies.md
query_or_cookie_extractor(["query_or_cookie_extractor"]) read_query["/items/"] query_extractor --> query_or_cookie_extractor --> read_query ``` ## Dieselbe Abhängigkeit mehrmals verwenden Wenn eine Ihrer Abhängigkeiten mehrmals für dieselbe *Pfadoperation* deklariert wird, beispielsweise wenn mehrere Abhängigkeiten eine gemeinsame Unterabhängigkeit haben, wird **FastAPI** diese Unterabhängigkeit nur einmal pro Request aufrufen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.2K bytes - Viewed (0) -
src/main/resources/fess_indices/fess/de/stopwords.txt
anderes anderm andern anderr anders auch auf aus bei bin bis bist da damit dann der den des dem die das daß derselbe derselben denselben desselben demselben dieselbe dieselben dasselbe dazu dein deine deinem deinen deiner deines denn derer dessen dich dir du dies diese diesem diesen dieser dieses
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 27 12:59:36 UTC 2023 - 1.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/extending-openapi.md
Der Parameter `summary` ist in OpenAPI 3.1.0 und höher verfügbar und wird von FastAPI 0.99.0 und höher unterstützt. /// ## Überschreiben der Standardeinstellungen Mithilfe der oben genannten Informationen können Sie dieselbe Hilfsfunktion verwenden, um das OpenAPI-Schema zu generieren und jeden benötigten Teil zu überschreiben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/extra-data-types.md
# Zusätzliche Datentypen Bisher haben Sie gängige Datentypen verwendet, wie zum Beispiel: * `int` * `float` * `str` * `bool` Sie können aber auch komplexere Datentypen verwenden. Und Sie haben immer noch dieselbe Funktionalität wie bisher gesehen: * Großartige Editor-Unterstützung. * Datenkonvertierung bei eingehenden Requests. * Datenkonvertierung für Response-Daten. * Datenvalidierung.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md
my_list: list[str] ``` Und in Python-Versionen vor 3.9: ```Python from typing import List my_list: List[str] ``` Das ist alles Standard-Python-Syntax für Typdeklarationen. Verwenden Sie dieselbe Standardsyntax für Modellattribute mit inneren Typen. In unserem Beispiel können wir also bewirken, dass `tags` spezifisch eine „Liste von Strings“ ist: {* ../../docs_src/body_nested_models/tutorial002_py310.py hl[12] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/additional-responses.md
} } } } } ``` ## Zusätzliche Medientypen für die Haupt-Response Sie können denselben `responses`-Parameter verwenden, um verschiedene Medientypen für dieselbe Haupt-Response hinzuzufügen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:53:31 UTC 2024 - 9.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md
* und importiere daraus die Submodule `items` (die Datei unter `app/routers/items.py`) und `users` (die Datei unter `app/routers/users.py`) ... Das Modul `items` verfügt über eine Variable `router` (`items.router`). Das ist dieselbe, die wir in der Datei `app/routers/items.py` erstellt haben, es ist ein `APIRouter`-Objekt. Und dann machen wir das gleiche für das Modul `users`. Wir könnten sie auch wie folgt importieren: ```Python
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 21K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md
Wenn Sie jedoch über dieselbe **FastAPI**-Anwendung auf Variablen und Objekte zugreifen oder kleine Hintergrundtasks ausführen müssen (z. B. das Senden einer E-Mail-Benachrichtigung), können Sie einfach `BackgroundTasks` verwenden. ## Zusammenfassung
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md
Es kann vom Frontend-Team verwendet werden (das auch Sie selbst sein können). Es kann von Anwendungen und Systemen Dritter verwendet werden. Und es kann auch von Ihnen selbst verwendet werden, um dieselbe Anwendung zu debuggen, zu prüfen und zu testen. ## Der `password`-Flow Lassen Sie uns nun etwas zurückgehen und verstehen, was das alles ist.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 9.2K bytes - Viewed (0)