- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 22 for benutzerdefinierte (0.45 sec)
-
docs/de/docs/how-to/custom-request-and-route.md
* Automatisches Loggen aller Requestbodys. ## Handhaben von benutzerdefinierten Requestbody-Kodierungen Sehen wir uns an, wie Sie eine benutzerdefinierte `Request`-Unterklasse verwenden, um gzip-Requests zu dekomprimieren. Und eine `APIRoute`-Unterklasse zur Verwendung dieser benutzerdefinierten Requestklasse. ### Eine benutzerdefinierte `GzipRequest`-Klasse erstellen /// tip | Tipp
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/additional-responses.md
Sie können beispielsweise eine Response mit dem Statuscode `404` deklarieren, die ein Pydantic-Modell verwendet und über eine benutzerdefinierte Beschreibung (`description`) verfügt. Und eine Response mit dem Statuscode `200`, die Ihr `response_model` verwendet, aber ein benutzerdefiniertes Beispiel (`example`) enthält: {* ../../docs_src/additional_responses/tutorial003.py hl[20:31] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:53:31 UTC 2024 - 9.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-directly.md
/// ## Eine benutzerdefinierte `Response` zurückgeben Das obige Beispiel zeigt alle Teile, die Sie benötigen, ist aber noch nicht sehr nützlich, da Sie das `item` einfach direkt hätten zurückgeben können, und **FastAPI** würde es für Sie in eine `JSONResponse` einfügen, es in ein `dict` konvertieren, usw. All das standardmäßig. Sehen wir uns nun an, wie Sie damit eine benutzerdefinierte Response zurückgeben können.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md
/// ## Benutzerdefinierte Header hinzufügen Es gibt Situationen, da ist es nützlich, dem HTTP-Error benutzerdefinierte Header hinzufügen zu können, etwa in einigen Sicherheitsszenarien. Sie müssen das wahrscheinlich nicht direkt in ihrem Code verwenden. Aber falls es in einem fortgeschrittenen Szenario notwendig ist, können Sie benutzerdefinierte Header wie folgt hinzufügen:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/middleware.md
{* ../../docs_src/middleware/tutorial001.py hl[8:9,11,14] *} /// tip | Tipp Beachten Sie, dass benutzerdefinierte proprietäre Header hinzugefügt werden können. <a href="https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTTP/Headers" class="external-link" target="_blank">Verwenden Sie dafür das Präfix 'X-'</a>.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-headers.md
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.6K bytes - Viewed (2) -
docs/de/docs/how-to/general.md
## Benutzerdefinierte OpenAPI-URL Um die OpenAPI-URL anzupassen (oder zu entfernen), lesen Sie die Dokumentation unter [Tutorial – Metadaten und URLs der Dokumentationen](../tutorial/metadata.md#openapi-url){.internal-link target=_blank}.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:42 UTC 2024 - 2.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/custom-response.md
## Benutzerdefinierte Response-Klasse Sie können Ihre eigene benutzerdefinierte Response-Klasse erstellen, die von `Response` erbt und diese verwendet.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 13.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md
* `swagger_js_url`: die URL, unter welcher der HTML-Code für Ihre Swagger-UI-Dokumentation die **JavaScript**-Datei abrufen kann. Dies ist die benutzerdefinierte CDN-URL. * `swagger_css_url`: die URL, unter welcher der HTML-Code für Ihre Swagger-UI-Dokumentation die **CSS**-Datei abrufen kann. Dies ist die benutzerdefinierte CDN-URL. Und genau so für ReDoc ... {* ../../docs_src/custom_docs_ui/tutorial001.py hl[2:6,11:19,22:24,27:33] *} /// tip | Tipp
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Apr 28 18:31:44 UTC 2025 - 8.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/generate-clients.md
Sie können diese Funktion anpassen. Sie nimmt eine `APIRoute` und gibt einen String zurück. Hier verwendet sie beispielsweise den ersten Tag (Sie werden wahrscheinlich nur einen Tag haben) und den Namen der *Pfadoperation* (den Funktionsnamen).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025 - 11.4K bytes - Viewed (0)