Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 51 - 60 of 200 for wird (0.13 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/request-files.md

    * Sie müssen `File()` nicht als Parameter-Defaultwert verwenden.
    * Es wird eine <abbr title='Aufgespult, Warteschlangenartig'>„Spool“</abbr>-Datei verwendet:
        * Eine Datei, die bis zu einem bestimmten Größen-Limit im Arbeitsspeicher behalten wird, und wenn das Limit überschritten wird, auf der Festplatte gespeichert wird.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:58:08 GMT 2024
    - 11.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/deployment/versions.md

    # Über FastAPI-Versionen
    
    **FastAPI** wird bereits in vielen Anwendungen und Systemen produktiv eingesetzt. Und die Testabdeckung wird bei 100 % gehalten. Aber seine Entwicklung geht immer noch schnell voran.
    
    Es werden regelmäßig neue Funktionen hinzugefügt, Fehler werden regelmäßig behoben und der Code wird weiterhin kontinuierlich verbessert.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:06:38 GMT 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

    Dieser Parameter erstellt nicht diesen Endpunkt / diese *Pfadoperation*, sondern deklariert, dass die URL `/token` diejenige sein wird, die der Client verwenden soll, um den Token abzurufen. Diese Information wird in OpenAPI und dann in den interaktiven API-Dokumentationssystemen verwendet.
    
    Wir werden demnächst auch die eigentliche Pfadoperation erstellen.
    
    !!! info
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:07:08 GMT 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/security/http-basic-auth.md

    #### Das Problem beheben mittels `secrets.compare_digest()`
    
    Aber in unserem Code verwenden wir tatsächlich `secrets.compare_digest()`.
    
    Damit wird, kurz gesagt, der Vergleich von `stanleyjobsox` mit `stanleyjobson` genauso lange dauern wie der Vergleich von `johndoe` mit `stanleyjobson`. Und das Gleiche gilt für das Passwort.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:28:08 GMT 2024
    - 6.9K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/wsgi.md

    Und dann mounten Sie das auf einem Pfad.
    
    ```Python hl_lines="2-3  23"
    {!../../../docs_src/wsgi/tutorial001.py!}
    ```
    
    ## Es ansehen
    
    Jetzt wird jede Anfrage unter dem Pfad `/v1/` von der Flask-Anwendung verarbeitet.
    
    Und der Rest wird von **FastAPI** gehandhabt.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:05 GMT 2024
    - 1.2K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/dependencies/classes-as-dependencies.md

        ```
    
    Es wird jedoch empfohlen, den Typ zu deklarieren, da Ihr Editor so weiß, was als Parameter `commons` übergeben wird, und Ihnen dann bei der Codevervollständigung, Typprüfungen, usw. helfen kann:
    
    <img src="/img/tutorial/dependencies/image02.png">
    
    ## Abkürzung
    
    Aber Sie sehen, dass wir hier etwas Codeduplizierung haben, indem wir `CommonQueryParams` zweimal schreiben:
    
    === "Python 3.8+"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:01:58 GMT 2024
    - 12.3K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    * Eine optionale `client_id` (benötigen wir für unser Beispiel nicht).
    * Ein optionales `client_secret` (benötigen wir für unser Beispiel nicht).
    
    !!! info
        `OAuth2PasswordRequestForm` ist keine spezielle Klasse für **FastAPI**, so wie `OAuth2PasswordBearer`.
    
        `OAuth2PasswordBearer` lässt **FastAPI** wissen, dass es sich um ein Sicherheitsschema handelt. Daher wird es auf diese Weise zu OpenAPI hinzugefügt.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:08:44 GMT 2024
    - 14.3K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/reference/status.md

    # Statuscodes
    
    Sie können das Modul `status` von `fastapi` importieren:
    
    ```python
    from fastapi import status
    ```
    
    `status` wird direkt von Starlette bereitgestellt.
    
    Es enthält eine Gruppe benannter Konstanten (Variablen) mit ganzzahligen Statuscodes.
    
    Zum Beispiel:
    
    * 200: `status.HTTP_200_OK`
    * 403: `status.HTTP_403_FORBIDDEN`
    * usw.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:17:17 GMT 2024
    - 934 bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/alternatives.md

    Da es sehr einfach ist, ist es relativ intuitiv zu erlernen, obwohl die Dokumentation an einigen Stellen etwas technisch wird.
    
    Es wird auch häufig für andere Anwendungen verwendet, die nicht unbedingt eine Datenbank, Benutzerverwaltung oder eine der vielen in Django enthaltenen Funktionen benötigen. Obwohl viele dieser Funktionen mit Plugins hinzugefügt werden können.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:28 GMT 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/additional-status-codes.md

        ```Python hl_lines="4  25"
        {!> ../../../docs_src/additional_status_codes/tutorial001.py!}
        ```
    
    !!! warning "Achtung"
        Wenn Sie eine `Response` direkt zurückgeben, wie im obigen Beispiel, wird sie direkt zurückgegeben.
    
        Sie wird nicht mit einem Modell usw. serialisiert.
    
        Stellen Sie sicher, dass sie die gewünschten Daten enthält und dass die Werte gültiges JSON sind (wenn Sie `JSONResponse` verwenden).
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Jan 23 13:04:57 GMT 2024
    - 3K bytes
    - Viewed (0)
Back to top