Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 51 - 60 of 87 for haut (0.15 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    Sie erhalten Inline-Fehlerberichte für die von Ihnen gesendeten Daten:
    
    <img src="/img/tutorial/generate-clients/image04.png">
    
    Das Response-Objekt hat auch automatische Vervollständigung:
    
    <img src="/img/tutorial/generate-clients/image05.png">
    
    ## FastAPI-Anwendung mit Tags
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Wed Apr 03 03:42:11 GMT 2024
    - 12K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md

    ```console
    $ uvicorn main:app --root-path /api/v1
    
    <span style="color: green;">INFO</span>:     Uvicorn running on http://127.0.0.1:8000 (Press CTRL+C to quit)
    ```
    
    </div>
    
    Falls Sie Hypercorn verwenden, das hat auch die Option `--root-path`.
    
    !!! note "Technische Details"
        Die ASGI-Spezifikation definiert einen `root_path` für diesen Anwendungsfall.
    
        Und die Kommandozeilenoption `--root-path` stellt diesen `root_path` bereit.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:30:07 GMT 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/security/index.md

    Beispielsweise verwendet der Google Login OpenID Connect (welches seinerseits OAuth2 verwendet).
    
    Aber der Facebook Login unterstützt OpenID Connect nicht. Es hat seine eigene Variante von OAuth2.
    
    ### OpenID (nicht „OpenID Connect“)
    
    Es gab auch eine „OpenID“-Spezifikation. Sie versuchte das Gleiche zu lösen wie **OpenID Connect**, basierte aber nicht auf OAuth2.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:09:35 GMT 2024
    - 5K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/custom-response.md

    !!! note "Hinweis"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Jan 23 13:05:12 GMT 2024
    - 13.5K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/dependencies/classes-as-dependencies.md

        !!! tip "Tipp"
            Bevorzugen Sie die `Annotated`-Version, falls möglich.
    
        ```Python hl_lines="12"
        {!> ../../../docs_src/dependencies/tutorial002.py!}
        ```
    
    ... sie hat die gleichen Parameter wie unsere vorherige `common_parameters`:
    
    === "Python 3.10+"
    
        ```Python hl_lines="8"
        {!> ../../../docs_src/dependencies/tutorial001_an_py310.py!}
        ```
    
    === "Python 3.9+"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:01:58 GMT 2024
    - 12.3K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/dependencies/sub-dependencies.md

        * Sie hängt von `query_extractor` ab und weist den von diesem zurückgegebenen Wert dem Parameter `q` zu.
    * Sie deklariert außerdem ein optionales `last_query`-Cookie, ein `str`.
        * Wenn der Benutzer keine Query `q` übermittelt hat, verwenden wir die zuletzt übermittelte Query, die wir zuvor in einem Cookie gespeichert haben.
    
    ## Die Abhängigkeit verwenden
    
    Diese Abhängigkeit verwenden wir nun wie folgt:
    
    === "Python 3.10+"
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:09:48 GMT 2024
    - 6.3K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/features.md

    * **WebSocket**-Unterstützung.
    * Hintergrundaufgaben im selben Prozess.
    * Ereignisse beim Starten und Herunterfahren.
    * Testclient baut auf HTTPX auf.
    * **CORS**, GZip, statische Dateien, Responses streamen.
    * **Sitzungs- und Cookie**-Unterstützung.
    * 100 % Testabdeckung.
    * 100 % Typen annotierte Codebasis.
    
    ## Pydantic's Merkmale
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 19:43:43 GMT 2024
    - 10.8K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/fr/docs/tutorial/path-params.md

    Et vous avez un second chemin : `/users/{user_id}` pour récupérer de la donnée sur un utilisateur spécifique grâce à son identifiant d'utilisateur
    
    Les *fonctions de chemin* étant évaluées dans l'ordre, il faut s'assurer que la fonction correspondant à `/users/me` est déclarée avant celle de `/users/{user_id}` :
    
    ```Python hl_lines="6  11"
    {!../../../docs_src/path_params/tutorial003.py!}
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Apr 18 19:53:19 GMT 2024
    - 10K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/security/http-basic-auth.md

    Und dann können sie es noch einmal versuchen, wohl wissend, dass es wahrscheinlich eher etwas mit `stanleyjobsox` als mit `johndoe` zu tun hat.
    
    #### Ein „professioneller“ Angriff
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:28:08 GMT 2024
    - 6.9K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md

    Der Vorgang, der stattfindet, wenn Ihre API-Anwendung die *externe API* aufruft, wird als „Callback“ („Rückruf“) bezeichnet. Denn die Software, die der externe Entwickler geschrieben hat, sendet einen Request an Ihre API und dann *ruft Ihre API zurück* (*calls back*) und sendet einen Request an eine *externe API* (die wahrscheinlich vom selben Entwickler erstellt wurde).
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:23 GMT 2024
    - 8.8K bytes
    - Viewed (0)
Back to top