Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 31 - 40 of 895 for dash (0.16 sec)

  1. docs/de/docs/async.md

    Asynchroner Code bedeutet lediglich, dass die Sprache 💬 eine Möglichkeit hat, dem Computersystem / Programm 🤖 mitzuteilen, dass es 🤖 an einem bestimmten Punkt im Code darauf warten muss, dass *etwas anderes* irgendwo anders fertig wird. Nehmen wir an, *etwas anderes* ist hier „Langsam-Datei“ 📝.
    
    Während der Zeit, die „Langsam-Datei“ 📝 benötigt, kann das System also andere Aufgaben erledigen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:06:16 GMT 2024
    - 26.6K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md

        ```
    
    !!! tip "Tipp"
        Bedenken Sie, dass JSON nur `str` als Schlüssel unterstützt.
    
        Aber Pydantic hat automatische Datenkonvertierung.
    
        Das bedeutet, dass Ihre API-Clients nur Strings senden können, aber solange diese Strings nur Zahlen enthalten, wird Pydantic sie konvertieren und validieren.
    
        Und das `dict` welches Sie als `weights` erhalten, wird `int`-Schlüssel und `float`-Werte haben.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Mar 22 01:42:11 GMT 2024
    - 10.4K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/events.md

    Stellen wir uns vor, dass das Laden des Modells **eine ganze Weile dauern** kann, da viele **Daten von der Festplatte** gelesen werden müssen. Sie möchten das also nicht für jeden Request tun.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:30:59 GMT 2024
    - 9.1K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/deployment/https.md

    <img src="/img/deployment/https/https.svg">
    
    Die **TLS-Zertifikate** sind **einem Domainnamen zugeordnet**, nicht einer IP-Adresse.
    
    Um die Zertifikate zu erneuern, muss das erneuernde Programm der Behörde (Let's Encrypt) **nachweisen**, dass es diese Domain tatsächlich **besitzt und kontrolliert**.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:46 GMT 2024
    - 13.5K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/using-request-directly.md

    {!../../../docs_src/using_request_directly/tutorial001.py!}
    ```
    
    Durch die Deklaration eines *Pfadoperation-Funktionsparameters*, dessen Typ der `Request` ist, weiß **FastAPI**, dass es den `Request` diesem Parameter übergeben soll.
    
    !!! tip "Tipp"
        Beachten Sie, dass wir in diesem Fall einen Pfad-Parameter zusätzlich zum Request-Parameter deklarieren.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:18:32 GMT 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/how-to/separate-openapi-schemas.md

    <div class="screenshot">
    <img src="/img/tutorial/separate-openapi-schemas/image02.png">
    </div>
    
    Das bedeutet, dass es **immer einen Wert** hat, der Wert kann jedoch manchmal `None` sein (oder `null` in JSON).
    
    Das bedeutet, dass Clients, die Ihre API verwenden, nicht prüfen müssen, ob der Wert vorhanden ist oder nicht. Sie können davon ausgehen, dass das Feld immer vorhanden ist. In einigen Fällen hat es jedoch nur den Defaultwert `None`.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:03 GMT 2024
    - 7.3K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/additional-status-codes.md

    ## OpenAPI- und API-Dokumentation
    
    Wenn Sie zusätzliche Statuscodes und Responses direkt zurückgeben, werden diese nicht in das OpenAPI-Schema (die API-Dokumentation) aufgenommen, da FastAPI keine Möglichkeit hat, im Voraus zu wissen, was Sie zurückgeben werden.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Jan 23 13:04:57 GMT 2024
    - 3K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/body-updates.md

    ### Warnung bezüglich des Ersetzens
    
    Das bedeutet, dass, wenn Sie den Artikel `bar` aktualisieren wollen, mittels `PUT` und folgendem Body:
    
    ```Python
    {
        "name": "Barz",
        "price": 3,
        "description": None,
    }
    ```
    
    das Eingabemodell nun den Defaultwert `"tax": 10.5` hat, weil Sie das bereits gespeicherte Attribut `"tax": 20.2` nicht mit übergeben haben.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:37 GMT 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

        ```
    
    Beachten Sie, dass der Defaultwert immer noch `None` ist, sodass der Parameter immer noch optional ist.
    
    Aber jetzt, mit `Query(max_length=50)` innerhalb von `Annotated`, sagen wir FastAPI, dass es diesen Wert aus den Query-Parametern extrahieren soll (das hätte es sowieso gemacht 🤷) und dass wir eine **zusätzliche Validierung** für diesen Wert haben wollen (darum machen wir das, um die zusätzliche Validierung zu bekommen). 😎
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:58:59 GMT 2024
    - 27.7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/additional-responses.md

    Sie können beispielsweise einen zusätzlichen Medientyp `image/png` hinzufügen und damit deklarieren, dass Ihre *Pfadoperation* ein JSON-Objekt (mit dem Medientyp `application/json`) oder ein PNG-Bild zurückgeben kann:
    
    ```Python hl_lines="19-24  28"
    {!../../../docs_src/additional_responses/tutorial002.py!}
    ```
    
    !!! note "Hinweis"
        Beachten Sie, dass Sie das Bild direkt mit einer `FileResponse` zurückgeben müssen.
    
    !!! info
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:26 GMT 2024
    - 9.6K bytes
    - Viewed (0)
Back to top