Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 11 - 20 of 115 for von (0.13 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/schema-extra-example.md

        ```
    
    ## `examples` im JSON-Schema – OpenAPI
    
    Bei Verwendung von:
    
    * `Path()`
    * `Query()`
    * `Header()`
    * `Cookie()`
    * `Body()`
    * `Form()`
    * `File()`
    
    können Sie auch eine Gruppe von `examples` mit zusätzlichen Informationen deklarieren, die zu ihren **JSON-Schemas** innerhalb von **OpenAPI** hinzugefügt werden.
    
    ### `Body` mit `examples`
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:53 GMT 2024
    - 13.3K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/features.md

    * Selbst Abhängigkeiten können Abhängigkeiten haben, woraus eine Hierarchie oder ein **„Graph“ von Abhängigkeiten** entsteht.
    * Alles **automatisch gehandhabt** durch das Framework.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 19:43:43 GMT 2024
    - 10.8K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

    Dieser einfache Anwendungsfall wird automatisch von FastAPI gehandhabt, weil die Annotation des Rückgabetyps die Klasse (oder eine Unterklasse von) `Response` ist.
    
    Und Tools werden auch glücklich sein, weil sowohl `RedirectResponse` als auch `JSONResponse` Unterklassen von `Response` sind, die Typannotation ist daher korrekt.
    
    ### Eine Unterklasse von Response annotieren
    
    Sie können auch eine Unterklasse von `Response` in der Typannotation verwenden.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:58 GMT 2024
    - 19.9K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/alternatives.md

    !!! info
        Hug wurde von Timothy Crosley erstellt, dem gleichen Schöpfer von <a href="https://github.com/timothycrosley/isort" class="external-link" target="_blank">`isort`</a>, einem großartigen Tool zum automatischen Sortieren von Importen in Python-Dateien.
    
    !!! check "Ideen, die **FastAPI** inspiriert haben"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:28 GMT 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md

    * das Geld einsammeln.
    * eine Benachrichtigung an den API-Benutzer (den externen Entwickler) zurücksenden.
        * Dies erfolgt durch Senden eines POST-Requests (von *Ihrer API*) an eine *externe API*, die von diesem externen Entwickler bereitgestellt wird (das ist der „Callback“).
    
    ## Die normale **FastAPI**-Anwendung
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:23 GMT 2024
    - 8.8K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/body.md

    !!! info
        Um Daten zu versenden, sollten Sie eines von: `POST` (meistverwendet), `PUT`, `DELETE` oder `PATCH` verwenden.
    
        Senden Sie einen Body mit einem `GET`-Request, dann führt das laut Spezifikation zu undefiniertem Verhalten. Trotzdem wird es von FastAPI unterstützt, für sehr komplexe/extreme Anwendungsfälle.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Mar 22 01:42:11 GMT 2024
    - 8.1K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/deployment/https.md

    Um **die Grundlagen von HTTPS** aus Sicht des Benutzers zu erlernen, schauen Sie sich <a href="https://howhttps.works/" class="external-link" target="_blank">https://howhttps.works/</a> an.
    
    Aus **Sicht des Entwicklers** sollten Sie beim Nachdenken über HTTPS Folgendes beachten:
    
    * Für HTTPS muss **der Server** über von einem **Dritten** generierte **„Zertifikate“** verfügen.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:46 GMT 2024
    - 13.5K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/how-to/graphql.md

    ## Ältere `GraphQLApp` von Starlette
    
    Frühere Versionen von Starlette enthielten eine `GraphQLApp`-Klasse zur Integration mit <a href="https://graphene-python.org/" class="external-link" target="_blank">Graphene</a>.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:31 GMT 2024
    - 3.7K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/request-forms.md

    !!! info
        `Form` ist eine Klasse, die direkt von `Body` erbt.
    
    !!! tip "Tipp"
        Um Formularbodys zu deklarieren, verwenden Sie explizit `Form`, da diese Parameter sonst als Query-Parameter oder Body(-JSON)-Parameter interpretiert werden würden.
    
    ## Über „Formularfelder“
    
    HTML-Formulare (`<form></form>`) senden die Daten in einer „speziellen“ Kodierung zum Server, welche sich von JSON unterscheidet.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:06:54 GMT 2024
    - 3.7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md

    * Eine beliebige Folge von Argumenten, die der Reihe nach an die Taskfunktion übergeben werden sollen (`email`).
    * Alle Schlüsselwort-Argumente, die an die Taskfunktion übergeben werden sollen (`message="some notification"`).
    
    ## Dependency Injection
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Jan 12 14:15:29 GMT 2024
    - 6.4K bytes
    - Viewed (0)
Back to top