Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 61 - 70 of 71 for Neuner (0.19 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/advanced-dependencies.md

    Aber wir wollen diesen vordefinierten Inhalt per Parameter festlegen können.
    
    ## Eine „aufrufbare“ Instanz
    
    In Python gibt es eine Möglichkeit, eine Instanz einer Klasse „aufrufbar“ („callable“) zu machen.
    
    Nicht die Klasse selbst (die bereits aufrufbar ist), sondern eine Instanz dieser Klasse.
    
    Dazu deklarieren wir eine Methode `__call__`:
    
    === "Python 3.9+"
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:18:49 GMT 2024
    - 4.3K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-in-path-operation-decorators.md

    # Abhängigkeiten in Pfadoperation-Dekoratoren
    
    Manchmal benötigen Sie den Rückgabewert einer Abhängigkeit innerhalb Ihrer *Pfadoperation-Funktion* nicht wirklich.
    
    Oder die Abhängigkeit gibt keinen Wert zurück.
    
    Aber Sie müssen Sie trotzdem ausführen/auflösen.
    
    In diesen Fällen können Sie, anstatt einen Parameter der *Pfadoperation-Funktion* mit `Depends` zu deklarieren, eine `list`e von `dependencies` zum *Pfadoperation-Dekorator* hinzufügen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:09:16 GMT 2024
    - 4.7K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md

        * `200` ist der Default-Statuscode, welcher bedeutet, alles ist „OK“.
        * Ein anderes Beispiel ist `201`, „Created“ („Erzeugt“). Wird in der Regel verwendet, wenn ein neuer Datensatz in der Datenbank erzeugt wurde.
        * Ein spezieller Fall ist `204`, „No Content“ („Kein Inhalt“). Diese Response wird verwendet, wenn es keinen Inhalt gibt, der zum Client zurückgeschickt wird, diese Response hat also keinen Body.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Apr 02 02:32:57 GMT 2024
    - 4.7K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/how-to/custom-request-and-route.md

    # Benutzerdefinierte Request- und APIRoute-Klasse
    
    In einigen Fällen möchten Sie möglicherweise die von den Klassen `Request` und `APIRoute` verwendete Logik überschreiben.
    
    Das kann insbesondere eine gute Alternative zur Logik in einer Middleware sein.
    
    Wenn Sie beispielsweise den Requestbody lesen oder manipulieren möchten, bevor er von Ihrer Anwendung verarbeitet wird.
    
    !!! danger "Gefahr"
        Dies ist eine „fortgeschrittene“ Funktion.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:23 GMT 2024
    - 5.2K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/header-params.md

        !!! tip "Tipp"
            Bevorzugen Sie die `Annotated`-Version, falls möglich.
    
        ```Python hl_lines="9"
        {!> ../../../docs_src/header_params/tutorial003.py!}
        ```
    
    Wenn Sie mit einer *Pfadoperation* kommunizieren, die zwei HTTP-Header sendet, wie:
    
    ```
    X-Token: foo
    X-Token: bar
    ```
    
    Dann wäre die Response:
    
    ```JSON
    {
        "X-Token values": [
            "bar",
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:00:50 GMT 2024
    - 6.4K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/how-to/separate-openapi-schemas.md

    </div>
    
    Mit dieser Funktion von **Pydantic v2** ist Ihre API-Dokumentation **präziser**, und wenn Sie über automatisch generierte Clients und SDKs verfügen, sind diese auch präziser, mit einer besseren **Entwicklererfahrung** und Konsistenz. 🎉
    
    ## Schemas nicht trennen
    
    Nun gibt es einige Fälle, in denen Sie möglicherweise **dasselbe Schema für Eingabe und Ausgabe** haben möchten.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:03 GMT 2024
    - 7.3K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/help-fastapi.md

    ### Das Problem verstehen
    
    * Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie **das Problem verstehen**, welches der Pull Request zu lösen versucht. Möglicherweise gibt es eine längere Diskussion dazu in einer GitHub-Diskussion oder einem GitHub-Issue.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:29:57 GMT 2024
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

        ```Python hl_lines="9"
        {!> ../../../docs_src/query_params_str_validations/tutorial011.py!}
        ```
    
    Dann, mit einer URL wie:
    
    ```
    http://localhost:8000/items/?q=foo&q=bar
    ```
    
    bekommen Sie alle `q`-*Query-Parameter*-Werte (`foo` und `bar`) in einer Python-Liste – `list` – in ihrer *Pfadoperation-Funktion*, im Funktionsparameter `q`, überreicht.
    
    Die Response für diese URL wäre also:
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:58:59 GMT 2024
    - 27.7K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/contributing.md

    ob es eine <a href="https://github.com/tiangolo/fastapi/discussions/categories/translations" class="external-link" target="_blank">GitHub-Diskussion</a> gibt, die Übersetzungen für Ihre Sprache koordiniert. Sie können sie abonnieren, und wenn ein neuer Pull Request zum Review vorliegt, wird der Diskussion automatisch ein Kommentar hinzugefügt.
    
    * Wenn Sie Seiten übersetzen, fügen Sie einen einzelnen Pull Request pro übersetzter Seite hinzu. Dadurch wird es für andere viel einfacher, ihn...
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 23:55:23 GMT 2024
    - 16.2K bytes
    - Viewed (0)
  10. android/guava/src/com/google/thirdparty/publicsuffix/PublicSuffixPatterns.java

    ??ksiouf?n&diaegadvoug?taed???v&irp?lesl&am?åm???y&b&essen?nart?sebel?tsev??o&d&ar?na!s??or??gavtsev?k&rajb?sa??lem?mrak?n&art?n&if?orb???r&a&mah?n?v??e&dni?t&so?ton??va??ul?yd??s&am?enner?gav?lrak?tivk??vrejks??ø&d&ar?na!s??ør??gåvtsev?k&rajb?sa??lem?mrak?n&art?n&if?ørb???r&e&dni?t&so?tøn??va??ul?yd?æ&n?v???s&enner?gåv?tivk?åm??vrejks???á&slág?tlá?vreiks??å&gåv?h?jddådåb?lf??ø&d&ob?rav??r&egark?olf??s&dav?mort????aki?i&sac?tal??u??o&b?f?g?hay?o?ttat??r!.&cer?erots?gro?m&o&c?n??rif?t??o&c,fni??p...
    Java
    - Registered: Fri Apr 26 12:43:10 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Mar 21 21:04:43 GMT 2024
    - 72.4K bytes
    - Viewed (1)
Back to top