Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 41 - 50 of 81 for Weimer (0.41 sec)

  1. docs/es/docs/tutorial/cookie-params.md

        {!> ../../../docs_src/cookie_params/tutorial001.py!}
        ```
    
    ## Declarar parámetros de `Cookie`
    
    Luego declara los parámetros de cookie usando la misma estructura que con `Path` y `Query`.
    
    El primer valor es el valor por defecto, puedes pasar todos los parámetros adicionales de validación o anotación:
    
    === "Python 3.10+"
    
        ```Python hl_lines="9"
        {!> ../../../docs_src/cookie_params/tutorial001_an_py310.py!}
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Apr 19 19:30:26 GMT 2024
    - 2.4K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/deployment/manually.md

    # Einen Server manuell ausführen – Uvicorn
    
    Das Wichtigste, was Sie zum Ausführen einer **FastAPI**-Anwendung auf einer entfernten Servermaschine benötigen, ist ein ASGI-Serverprogramm, wie **Uvicorn**.
    
    Es gibt 3 Hauptalternativen:
    
    * <a href="https://www.uvicorn.org/" class="external-link" target="_blank">Uvicorn</a>: ein hochperformanter ASGI-Server.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:35 GMT 2024
    - 5.4K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/static-files.md

    ### Was ist „Mounten“?
    
    „Mounten“ bedeutet das Hinzufügen einer vollständigen „unabhängigen“ Anwendung an einem bestimmten Pfad, die sich dann um die Handhabung aller Unterpfade kümmert.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:14 GMT 2024
    - 1.9K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/request-forms-and-files.md

    Und Sie können einige der Dateien als `bytes` und einige als `UploadFile` deklarieren.
    
    !!! warning "Achtung"
        Sie können mehrere `File`- und `Form`-Parameter in einer *Pfadoperation* deklarieren, aber Sie können nicht gleichzeitig auch `Body`-Felder deklarieren, welche Sie als JSON erwarten, da der Request den Body mittels `multipart/form-data` statt `application/json` kodiert.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:07:35 GMT 2024
    - 2.2K bytes
    - Viewed (0)
  5. src/main/java/org/codelibs/core/timer/TimeoutTask.java

     * WITHOUT WARRANTIES OR CONDITIONS OF ANY KIND,
     * either express or implied. See the License for the specific language
     * governing permissions and limitations under the License.
     */
    package org.codelibs.core.timer;
    
    import org.codelibs.core.exception.ClIllegalStateException;
    
    /**
     * タイムアウトを管理するクラスです。
     *
     * @author higa
     *
     */
    public class TimeoutTask {
    
        private static final int ACTIVE = 0;
    
    Java
    - Registered: Fri May 03 20:58:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Mar 07 01:59:08 GMT 2024
    - 2.7K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/websockets.md

    Dort können Sie einstellen:
    
    * Die „Item ID“, die im Pfad verwendet wird.
    * Das „Token“, das als Query-Parameter verwendet wird.
    
    !!! tip "Tipp"
        Beachten Sie, dass der Query-„Token“ von einer Abhängigkeit verarbeitet wird.
    
    Damit können Sie den WebSocket verbinden und dann Nachrichten senden und empfangen:
    
    <img src="/img/tutorial/websockets/image05.png">
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:58 GMT 2024
    - 6.9K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

    ```Python hl_lines="6"
    {!../../../docs_src/path_operation_advanced_configuration/tutorial003.py!}
    ```
    
    ## Fortgeschrittene Beschreibung mittels Docstring
    
    Sie können die verwendeten Zeilen aus dem Docstring einer *Pfadoperation-Funktion* einschränken, die für OpenAPI verwendet werden.
    
    Das Hinzufügen eines `\f` (ein maskiertes „Form Feed“-Zeichen) führt dazu, dass **FastAPI** die für OpenAPI verwendete Ausgabe an dieser Stelle abschneidet.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:23 GMT 2024
    - 8.5K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/events.md

    Dadurch wird die Funktion in einen sogenannten „**asynchronen Kontextmanager**“ umgewandelt.
    
    ```Python hl_lines="1  13"
    {!../../../docs_src/events/tutorial003.py!}
    ```
    
    Ein **Kontextmanager** in Python ist etwas, das Sie in einer `with`-Anweisung verwenden können, zum Beispiel kann `open()` als Kontextmanager verwendet werden:
    
    ```Python
    with open("file.txt") as file:
        file.read()
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:30:59 GMT 2024
    - 9.1K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/how-to/general.md

    ## OpenAPI-Metadaten – Dokumentation
    
    Um Metadaten zu Ihrem OpenAPI-Schema hinzuzufügen, einschließlich einer Lizenz, Version, Kontakt, usw., lesen Sie die Dokumentation unter [Tutorial – Metadaten und URLs der Dokumentationen](../tutorial/metadata.md){.internal-link target=_blank}.
    
    ## Benutzerdefinierte OpenAPI-URL
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:42 GMT 2024
    - 2.9K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/security/get-current-user.md

    Möchten Sie eine `id` und eine `email` und keinen `username` in Ihrem Modell haben? Kein Problem. Sie können dieselben Tools verwenden.
    
    Möchten Sie nur ein `str` haben? Oder nur ein `dict`? Oder direkt eine Instanz eines Modells einer Datenbank-Klasse? Es funktioniert alles auf die gleiche Weise.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:08:05 GMT 2024
    - 8.5K bytes
    - Viewed (0)
Back to top