Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 21 - 30 of 78 for Mann (0.15 sec)

  1. docs/de/docs/alternatives.md

    Und es generiert OpenAPI-Schemas.
    
    So funktioniert es in Flask, Starlette, Responder, usw.
    
    Aber dann haben wir wieder das Problem einer Mikrosyntax innerhalb eines Python-Strings (eines großen YAML).
    
    Der Texteditor kann dabei nicht viel helfen. Und wenn wir Parameter oder Marshmallow-Schemas ändern und vergessen, auch den YAML-Docstring zu ändern, wäre das generierte Schema veraltet.
    
    !!! info
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:28 GMT 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

    Dies ist natürlich nicht das Frontend für die Endbenutzer, aber es ist ein großartiges automatisches Tool, um Ihre gesamte API interaktiv zu dokumentieren.
    
    Es kann vom Frontend-Team verwendet werden (das auch Sie selbst sein können).
    
    Es kann von Anwendungen und Systemen Dritter verwendet werden.
    
    Und es kann auch von Ihnen selbst verwendet werden, um dieselbe Anwendung zu debuggen, zu prüfen und zu testen.
    
    ## Der `password`-Flow
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:07:08 GMT 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

    Dann verwenden wir den Request direkt und extrahieren den Body als `bytes`. Das bedeutet, dass FastAPI nicht einmal versucht, den Request-Payload als JSON zu parsen.
    
    Und dann parsen wir in unserem Code diesen YAML-Inhalt direkt und verwenden dann wieder dasselbe Pydantic-Modell, um den YAML-Inhalt zu validieren:
    
    === "Pydantic v2"
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:23 GMT 2024
    - 8.5K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/how-to/extending-openapi.md

    * `openapi_version`: Die Version der verwendeten OpenAPI-Spezifikation. Standardmäßig die neueste Version: `3.1.0`.
    * `summary`: Eine kurze Zusammenfassung der API.
    * `description`: Die Beschreibung Ihrer API. Dies kann Markdown enthalten und wird in der Dokumentation angezeigt.
    * `routes`: Eine Liste von Routen, dies sind alle registrierten *Pfadoperationen*. Sie stammen von `app.routes`.
    
    !!! info
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Mar 14 16:44:05 GMT 2024
    - 3.7K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

    Würden Sie eine hierfür eine Rückgabetyp-Annotation verwenden, dann würden Tools und Editoren (korrekterweise) Fehler ausgeben, die Ihnen sagen, dass Ihre Funktion einen Typ zurückgibt (z. B. ein Dict), der sich unterscheidet von dem, was Sie deklariert haben (z. B. ein Pydantic-Modell).
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:58 GMT 2024
    - 19.9K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

    ```Python
    UserInDB(**user_in.dict())
    ```
    
    ... weil `user_in.dict()` ein `dict` ist, und dann lassen wir Python es „entpacken“, indem wir es `UserInDB` übergeben, mit vorangestelltem `**`.
    
    Wir erhalten also ein Pydantic-Modell aus den Daten eines anderen Pydantic-Modells.
    
    #### Ein `dict` entpacken und zusätzliche Schlüsselwort-Argumente
    
    Und dann fügen wir ein noch weiteres Schlüsselwort-Argument hinzu, `hashed_password=hashed_password`:
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:47 GMT 2024
    - 8.7K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/testing-dependencies.md

    Stattdessen möchten Sie eine andere Abhängigkeit bereitstellen, die nur während Tests (möglicherweise nur bei einigen bestimmten Tests) verwendet wird und einen Wert bereitstellt, der dort verwendet werden kann, wo der Wert der ursprünglichen Abhängigkeit verwendet wurde.
    
    ### Anwendungsfälle: Externer Service
    
    Ein Beispiel könnte sein, dass Sie einen externen Authentifizierungsanbieter haben, mit dem Sie sich verbinden müssen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:32 GMT 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/dependencies/classes-as-dependencies.md

    Ein „**Callable**“ in Python ist etwas, das wie eine Funktion aufgerufen werden kann („to call“).
    
    Wenn Sie also ein Objekt `something` haben (das möglicherweise _keine_ Funktion ist) und Sie es wie folgt aufrufen (ausführen) können:
    
    ```Python
    something()
    ```
    
    oder
    
    ```Python
    something(some_argument, some_keyword_argument="foo")
    ```
    
    dann ist das ein „Callable“ (ein „Aufrufbares“).
    
    ## Klassen als Abhängigkeiten
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:01:58 GMT 2024
    - 12.3K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/header-params.md

    Sie können solche Fälle deklarieren, indem Sie in der Typdeklaration eine Liste verwenden.
    
    Sie erhalten dann alle Werte von diesem doppelten Header als Python-`list`e.
    
    Um zum Beispiel einen Header `X-Token` zu deklarieren, der mehrmals vorkommen kann, schreiben Sie:
    
    === "Python 3.10+"
    
        ```Python hl_lines="9"
        {!> ../../../docs_src/header_params/tutorial003_an_py310.py!}
        ```
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:00:50 GMT 2024
    - 6.4K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md

    Das bedeutet auch, wenn Sie in einer Hilfsfunktion sind, die Sie von ihrer *Pfadoperation-Funktion* aus aufrufen, und Sie lösen eine `HTTPException` von innerhalb dieser Hilfsfunktion aus, dann wird der Rest der *Pfadoperation-Funktion* nicht ausgeführt, sondern der Request wird sofort abgebrochen und der HTTP-Error der `HTTP-Exception` wird zum Client gesendet.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:28:29 GMT 2024
    - 10.6K bytes
    - Viewed (0)
Back to top