Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 41 - 50 of 660 for Eine (0.12 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/sub-applications.md

    # Unteranwendungen – Mounts
    
    Wenn Sie zwei unabhängige FastAPI-Anwendungen mit deren eigenen unabhängigen OpenAPI und deren eigenen Dokumentationsoberflächen benötigen, können Sie eine Hauptanwendung haben und dann eine (oder mehrere) Unteranwendung(en) „mounten“.
    
    ## Mounten einer **FastAPI**-Anwendung
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:18:06 GMT 2024
    - 3.3K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/security/get-current-user.md

    Sie sind jedoch nicht auf die Verwendung von bestimmten Datenmodellen, Klassen, oder Typen beschränkt.
    
    Möchten Sie eine `id` und eine `email` und keinen `username` in Ihrem Modell haben? Kein Problem. Sie können dieselben Tools verwenden.
    
    Möchten Sie nur ein `str` haben? Oder nur ein `dict`? Oder direkt eine Instanz eines Modells einer Datenbank-Klasse? Es funktioniert alles auf die gleiche Weise.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:08:05 GMT 2024
    - 8.5K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/response-cookies.md

    Sie können den `Response`-Parameter auch in Abhängigkeiten deklarieren und darin Cookies (und Header) setzen.
    
    ## Eine `Response` direkt zurückgeben
    
    Sie können Cookies auch erstellen, wenn Sie eine `Response` direkt in Ihrem Code zurückgeben.
    
    Dazu können Sie eine Response erstellen, wie unter [Eine Response direkt zurückgeben](response-directly.md){.internal-link target=_blank} beschrieben.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:17 GMT 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    * `https://www.googleapis.com/auth/drive` wird von Google verwendet.
    
    !!! info
        In OAuth2 ist ein „Scope“ nur ein String, der eine bestimmte erforderliche Berechtigung deklariert.
    
        Es spielt keine Rolle, ob er andere Zeichen wie `:` enthält oder ob es eine URL ist.
    
        Diese Details sind implementierungsspezifisch.
    
        Für OAuth2 sind es einfach nur Strings.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:08:44 GMT 2024
    - 14.3K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/static-files.md

    # Statische Dateien
    
    Mit `StaticFiles` können Sie statische Dateien aus einem Verzeichnis automatisch bereitstellen.
    
    ## `StaticFiles` verwenden
    
    * Importieren Sie `StaticFiles`.
    * „Mounten“ Sie eine `StaticFiles()`-Instanz in einem bestimmten Pfad.
    
    ```Python hl_lines="2  6"
    {!../../../docs_src/static_files/tutorial001.py!}
    ```
    
    !!! note "Technische Details"
        Sie könnten auch `from starlette.staticfiles import StaticFiles` verwenden.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:14 GMT 2024
    - 1.9K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/deployment/server-workers.md

    In der Ausgabe können Sie sehen, dass die **PID** (Prozess-ID) jedes Prozesses angezeigt wird (es ist nur eine Zahl).
    
    Sie können sehen, dass:
    
    * Der Gunicorn **Prozessmanager** beginnt, mit der PID `19499` (in Ihrem Fall ist es eine andere Nummer).
    * Dann beginnt er zu lauschen: `Listening at: http://0.0.0.0:80`.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:19:25 GMT 2024
    - 10.1K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/how-to/general.md

    ## *Pfadoperation* in der Dokumentation deprecaten – OpenAPI
    
    Um eine *Pfadoperation* zu deprecaten – sie als veraltet zu markieren – und das in der Oberfläche der Dokumentation anzuzeigen, lesen Sie die Dokumentation unter [Tutorial – Pfadoperation-Konfiguration – Deprecaten](../tutorial/path-operation-configuration.md#eine-pfadoperation-deprecaten){.internal-link target=_blank}.
    
    ## Daten in etwas JSON-kompatibles konvertieren
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:42 GMT 2024
    - 2.9K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

        {!> ../../../docs_src/security/tutorial001.py!}
        ```
    
    !!! tip "Tipp"
        Hier bezieht sich `tokenUrl="token"` auf eine relative URL `token`, die wir noch nicht erstellt haben. Da es sich um eine relative URL handelt, entspricht sie `./token`.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:07:08 GMT 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

    Wenn es eine Typannotation gewesen wäre, hätten wir auch den vertikalen Trennstrich verwenden können, wie in:
    
    ```Python
    some_variable: PlaneItem | CarItem
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:47 GMT 2024
    - 8.7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/python-types.md

    #### Liste
    
    Definieren wir zum Beispiel eine Variable, die eine `list` von `str` – eine Liste von Strings – sein soll.
    
    === "Python 3.9+"
    
        Deklarieren Sie die Variable mit der gleichen Doppelpunkt-Syntax (`:`).
    
        Als Typ nehmen Sie `list`.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:29:25 GMT 2024
    - 19.3K bytes
    - Viewed (0)
Back to top