Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 21 - 30 of 71 for nomh (0.13 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/index.md

        Die nächsten Abschnitte sind **nicht unbedingt „fortgeschritten“**.
    
        Und es ist möglich, dass für Ihren Anwendungsfall die Lösung in einem davon liegt.
    
    ## Lesen Sie zuerst das Tutorial
    
    Sie können immer noch die meisten Funktionen in **FastAPI** mit den Kenntnissen aus dem Haupt-[Tutorial – Benutzerhandbuch](../tutorial/index.md){.internal-link target=_blank} nutzen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:44 GMT 2024
    - 2.1K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/pt/docs/advanced/templates.md

    * Crie um `templates` que você possa reutilizar posteriormente.
    * Declare um parâmetro `Request` no *path operation* que retornará um template.
    * Use o `template` que você criou para renderizar e retornar uma `TemplateResponse`, passe o nome do template, o request object, e um "context" dict com pares chave-valor a serem usados dentro do template do Jinja2.
    
    ```Python hl_lines="4  11  15-18"
    {!../../../docs_src/templates/tutorial001.py!}
    ```
    
    !!! note
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Mar 28 04:05:17 GMT 2024
    - 3.4K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/contributing.md

    #### Neue Sprache
    
    Nehmen wir an, Sie möchten Übersetzungen für eine Sprache hinzufügen, die noch nicht übersetzt ist, nicht einmal einige Seiten.
    
    Angenommen, Sie möchten Übersetzungen für Kreolisch hinzufügen, diese sind jedoch noch nicht in den Dokumenten enthalten.
    
    Wenn Sie den Link von oben überprüfen, lautet der Sprachcode für Kreolisch `ht`.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 23:55:23 GMT 2024
    - 16.2K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/deployment/docker.md

    ```
    .
    ├── Dockerfile
    ├── main.py
    └── requirements.txt
    ```
    
    Dann müssten Sie nur noch die entsprechenden Pfade ändern, um die Datei im `Dockerfile` zu kopieren:
    
    ```{ .dockerfile .annotate hl_lines="10  13" }
    FROM python:3.9
    
    WORKDIR /code
    
    COPY ./requirements.txt /code/requirements.txt
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:19:17 GMT 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/dataclasses.md

    ## Datenklassen in verschachtelten Datenstrukturen
    
    Sie können `dataclasses` auch mit anderen Typannotationen kombinieren, um verschachtelte Datenstrukturen zu erstellen.
    
    In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise immer noch Pydantics Version von `dataclasses` verwenden. Zum Beispiel, wenn Sie Fehler in der automatisch generierten API-Dokumentation haben.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:18:23 GMT 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/async-tests.md

    ## HTTPX
    
    Auch wenn Ihre **FastAPI**-Anwendung normale `def`-Funktionen anstelle von `async def` verwendet, handelt es sich darunter immer noch um eine `async`hrone Anwendung.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:25:57 GMT 2024
    - 4.4K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    ### Einige benutzerdefinierte `tags`, `responses`, und `dependencies` hinzufügen
    
    Wir fügen weder das Präfix `/items` noch `tags=["items"]` zu jeder *Pfadoperation* hinzu, da wir sie zum `APIRouter` hinzugefügt haben.
    
    Aber wir können immer noch _mehr_ `tags` hinzufügen, die auf eine bestimmte *Pfadoperation* angewendet werden, sowie einige zusätzliche `responses`, die speziell für diese *Pfadoperation* gelten:
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:59 GMT 2024
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/fr/docs/features.md

    * Documentation automatique des modèles de données avec <a href="http://json-schema.org/"...
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Apr 18 19:53:19 GMT 2024
    - 11.1K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/fr/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

    Imaginez que vous vouliez que votre paramètre se nomme `item-query`.
    
    Comme dans la requête :
    
    ```
    http://127.0.0.1:8000/items/?item-query=foobaritems
    ```
    
    Mais `item-query` n'est pas un nom de variable valide en Python.
    
    Le nom le plus proche serait `item_query`.
    
    Mais vous avez vraiment envie que ce soit exactement `item-query`...
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Jul 27 18:53:21 GMT 2023
    - 9.8K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/security/get-current-user.md

        !!! tip "Tipp"
            Bevorzugen Sie die `Annotated`-Version, falls möglich.
    
        ```Python hl_lines="10"
        {!> ../../../docs_src/security/tutorial001.py!}
        ```
    
    Aber das ist immer noch nicht so nützlich.
    
    Lassen wir es uns den aktuellen Benutzer überreichen.
    
    ## Ein Benutzermodell erstellen
    
    Erstellen wir zunächst ein Pydantic-Benutzermodell.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:08:05 GMT 2024
    - 8.5K bytes
    - Viewed (0)
Back to top