Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 11 - 20 of 46 for Haichen (0.16 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    * `https://www.googleapis.com/auth/drive` wird von Google verwendet.
    
    !!! info
        In OAuth2 ist ein „Scope“ nur ein String, der eine bestimmte erforderliche Berechtigung deklariert.
    
        Es spielt keine Rolle, ob er andere Zeichen wie `:` enthält oder ob es eine URL ist.
    
        Diese Details sind implementierungsspezifisch.
    
        Für OAuth2 sind es einfach nur Strings.
    
    ## Code, um `username` und `password` entgegenzunehmen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:08:44 GMT 2024
    - 14.3K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/help-fastapi.md

    ### Der Stil ist nicht so wichtig
    
    * Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken über Dinge wie den Stil von Commit-Nachrichten, ich werde den Commit manuell zusammenführen und anpassen.
    
    * Machen Sie sich auch keine Sorgen über Stilregeln, es gibt bereits automatisierte Tools, die das überprüfen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:29:57 GMT 2024
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/security/http-basic-auth.md

    `secrets.compare_digest()` benötigt `bytes` oder einen `str`, welcher nur ASCII-Zeichen (solche der englischen Sprache) enthalten darf, das bedeutet, dass es nicht mit Zeichen wie `á`, wie in `Sebastián`, funktionieren würde.
    
    Um dies zu lösen, konvertieren wir zunächst den `username` und das `password` in UTF-8-codierte `bytes`.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:28:08 GMT 2024
    - 6.9K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/events.md

    Sie könnten das auf der obersten Ebene des Moduls/der Datei machen, aber das würde auch bedeuten, dass **das Modell geladen wird**, selbst wenn Sie nur einen einfachen automatisierten Test ausführen, dann wäre dieser Test **langsam**, weil er warten müsste, bis das Modell geladen ist, bevor er einen davon unabhängigen Teil des Codes ausführen könnte.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:30:59 GMT 2024
    - 9.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/how-to/configure-swagger-ui.md

    `swagger_ui_parameters` empfängt ein Dict mit den Konfigurationen, die direkt an die Swagger-Oberfläche übergeben werden.
    
    FastAPI konvertiert die Konfigurationen nach **JSON**, um diese mit JavaScript kompatibel zu machen, da die Swagger-Oberfläche das benötigt.
    
    ## Syntaxhervorhebung deaktivieren
    
    Sie könnten beispielsweise die Syntaxhervorhebung in der Swagger-Oberfläche deaktivieren.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:17:49 GMT 2024
    - 3.3K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/how-to/conditional-openapi.md

    Wenn Ihr Code eine Sicherheitslücke aufweist, ist diese weiterhin vorhanden.
    
    Das Verstecken der Dokumentation macht es nur schwieriger zu verstehen, wie mit Ihrer API interagiert werden kann, und könnte es auch schwieriger machen, diese in der Produktion zu debuggen. Man könnte es einfach als eine Form von <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Security_through_obscurity" class="external-link" target="_blank">Security through obscurity</a> betrachten.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:13 GMT 2024
    - 2.8K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/header-params.md

    Sie können also `user_agent` schreiben, wie Sie es normalerweise in Python-Code machen würden, statt etwa die ersten Buchstaben groß zu schreiben, wie in `User_Agent`.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:00:50 GMT 2024
    - 6.4K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/request-forms-and-files.md

        {!> ../../../docs_src/request_forms_and_files/tutorial001.py!}
        ```
    
    ## `File` und `Form`-Parameter definieren
    
    Erstellen Sie Datei- und Formularparameter, so wie Sie es auch mit `Body` und `Query` machen würden:
    
    === "Python 3.9+"
    
        ```Python hl_lines="10-12"
        {!> ../../../docs_src/request_forms_and_files/tutorial001_an_py39.py!}
        ```
    
    === "Python 3.8+"
    
        ```Python hl_lines="9-11"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:07:35 GMT 2024
    - 2.2K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/middleware.md

    ```
    
    Die folgenden Argumente werden unterstützt:
    
    * `allowed_hosts` – Eine Liste von Domain-Namen, die als Hostnamen zulässig sein sollten. Wildcard-Domains wie `*.example.com` werden unterstützt, um Subdomains zu matchen. Um jeden Hostnamen zu erlauben, verwenden Sie entweder `allowed_hosts=["*"]` oder lassen Sie diese Middleware weg.
    
    Wenn ein eingehender Request nicht korrekt validiert wird, wird eine „400“-Response gesendet.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:18:15 GMT 2024
    - 4.4K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    Das Modul `items` verfügt über eine Variable `router` (`items.router`). Das ist dieselbe, die wir in der Datei `app/routers/items.py` erstellt haben, es ist ein `APIRouter`-Objekt.
    
    Und dann machen wir das gleiche für das Modul `users`.
    
    Wir könnten sie auch wie folgt importieren:
    
    ```Python
    from app.routers import items, users
    ```
    
    !!! info
        Die erste Version ist ein „relativer Import“:
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:59 GMT 2024
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top