Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 71 - 80 of 102 for diesen (0.22 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/body-updates.md

        Aber dieses Beispiel verwendet `PATCH`, da dieses für solche Anwendungsfälle geschaffen wurde.
    
    !!! note "Hinweis"
        Beachten Sie, dass das hereinkommende Modell immer noch validiert wird.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:37 GMT 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

    Das ist nützlich, wenn Sie die gültigen Feld-/Attribut-Namen von vorneherein nicht wissen (was für ein Pydantic-Modell notwendig ist).
    
    In diesem Fall können Sie `typing.Dict` verwenden (oder nur `dict` in Python 3.9 und darüber):
    
    === "Python 3.9+"
    
        ```Python hl_lines="6"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:47 GMT 2024
    - 8.7K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/using-request-directly.md

    Obwohl jeder andere normal deklarierte Parameter (z. B. der Body, mit einem Pydantic-Modell) dennoch validiert, konvertiert, annotiert, usw. werden würde.
    
    Es gibt jedoch bestimmte Fälle, in denen es nützlich ist, auf das `Request`-Objekt zuzugreifen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:18:32 GMT 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/how-to/general.md

    Um sicherzustellen, dass Sie nicht mehr Daten zurückgeben, als Sie sollten, lesen Sie die Dokumentation unter [Tutorial – Responsemodell – Rückgabetyp](../tutorial/response-model.md){.internal-link target=_blank}.
    
    ## Dokumentations-Tags – OpenAPI
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:42 GMT 2024
    - 2.9K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/reference/openapi/index.md

    # OpenAPI
    
    Es gibt mehrere Werkzeuge zur Handhabung von OpenAPI.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:15:17 GMT 2024
    - 212 bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/deployment/index.md

    Bei einer **Web-API** bedeutet das normalerweise, diese auf einem **entfernten Rechner** zu platzieren, mit einem **Serverprogramm**, welches gute Leistung, Stabilität, usw. bietet, damit Ihre **Benutzer** auf die Anwendung effizient und ohne Unterbrechungen oder Probleme **zugreifen** können.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:56 GMT 2024
    - 1.4K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/fastapi-people.md

    {% endfor %}
    
    </div>
    {% endif %}
    
    ## Über diese Daten - technische Details
    
    Der Hauptzweck dieser Seite ist es zu zeigen, wie die Gemeinschaft anderen hilft.
    
    Das beinhaltet auch Hilfe, die normalerweise weniger sichtbar und in vielen Fällen mühsamer ist, wie, anderen bei Problemen zu helfen und Pull Requests mit Übersetzungen zu überprüfen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:10:01 GMT 2024
    - 6.8K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/encoder.md

        ```
    
    === "Python 3.8+"
    
        ```Python hl_lines="5  22"
        {!> ../../../docs_src/encoder/tutorial001.py!}
        ```
    
    In diesem Beispiel wird das Pydantic-Modell in ein `dict`, und das `datetime`-Objekt in ein `str` konvertiert.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:07:21 GMT 2024
    - 1.9K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/deployment/versions.md

    # Über FastAPI-Versionen
    
    **FastAPI** wird bereits in vielen Anwendungen und Systemen produktiv eingesetzt. Und die Testabdeckung wird bei 100 % gehalten. Aber seine Entwicklung geht immer noch schnell voran.
    
    Es werden regelmäßig neue Funktionen hinzugefügt, Fehler werden regelmäßig behoben und der Code wird weiterhin kontinuierlich verbessert.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:06:38 GMT 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/header-params.md

        Aber erinnern Sie sich, dass, wenn Sie `Query`, `Path`,  `Header` und andere von `fastapi` importieren, diese tatsächlich Funktionen sind, welche spezielle Klassen zurückgeben.
    
    !!! info
        Um Header zu deklarieren, müssen Sie `Header` verwenden, da diese Parameter sonst als Query-Parameter interpretiert werden würden.
    
    ## Automatische Konvertierung
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:00:50 GMT 2024
    - 6.4K bytes
    - Viewed (0)
Back to top