Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 61 - 70 of 131 for MIT (0.17 sec)

  1. docs/de/docs/history-design-future.md

    ## Entwicklung
    
    Als ich mit der Erstellung von **FastAPI** selbst begann, waren die meisten Teile bereits vorhanden, das Design definiert, die Anforderungen und Tools bereit und das Wissen über die Standards und Spezifikationen klar und frisch.
    
    ## Zukunft
    
    Zu diesem Zeitpunkt ist bereits klar, dass **FastAPI** mit seinen Ideen für viele Menschen nützlich ist.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:10:48 GMT 2024
    - 4.8K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/query-params.md

    Zum Beispiel sind in der URL:
    
    ```
    http://127.0.0.1:8000/items/?skip=0&limit=10
    ```
    
    ... die Query-Parameter:
    
    * `skip`: mit dem Wert `0`
    * `limit`: mit dem Wert `10`
    
    Da sie Teil der URL sind, sind sie „naturgemäß“ Strings.
    
    Aber wenn Sie sie mit Python-Typen deklarieren (im obigen Beispiel als `int`), werden sie zu diesem Typ konvertiert, und gegen diesen validiert.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Jan 25 14:53:41 GMT 2024
    - 5.6K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/dataclasses.md

    9. Diese *Pfadoperation-Funktion* gibt keine Datenklassen zurück (obwohl dies möglich wäre), sondern eine Liste von Dictionarys mit internen Daten.
    
        FastAPI verwendet den Parameter `response_model` (der Datenklassen enthält), um die Response zu konvertieren.
    
    Sie können `dataclasses` mit anderen Typannotationen auf vielfältige Weise kombinieren, um komplexe Datenstrukturen zu bilden.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:18:23 GMT 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

    * Das Frontend (das im Browser des Benutzers läuft) sendet diesen `username` und das `password` an eine bestimmte URL in unserer API (deklariert mit `tokenUrl="token"`).
    * Die API überprüft den `username` und das `password` und antwortet mit einem „Token“ (wir haben davon noch nichts implementiert).
        * Ein „Token“ ist lediglich ein String mit einem Inhalt, den wir später verwenden können, um diesen Benutzer zu verifizieren.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:07:08 GMT 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

        Die Beispiele hier verwenden `.dict()` für die Kompatibilität mit Pydantic v1, Sie sollten jedoch stattdessen `.model_dump()` verwenden, wenn Sie Pydantic v2 verwenden können.
    
    ### Über `**user_in.dict()`
    
    #### Pydantic's `.dict()`
    
    `user_in` ist ein Pydantic-Modell der Klasse `UserIn`.
    
    Pydantic-Modelle haben eine `.dict()`-Methode, die ein `dict` mit den Daten des Modells zurückgibt.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:47 GMT 2024
    - 8.7K bytes
    - Viewed (0)
  6. CITATION.cff

    url: 'https://fastapi.tiangolo.com'
    abstract: >-
      FastAPI framework, high performance, easy to learn, fast to code,
      ready for production
    keywords:
      - fastapi
      - pydantic
      - starlette
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sun Oct 22 10:03:38 GMT 2023
    - 615 bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/request-files.md

    Aber es gibt viele Fälle, in denen Sie davon profitieren, `UploadFile` zu verwenden.
    
    ## Datei-Parameter mit `UploadFile`
    
    Definieren Sie einen Datei-Parameter mit dem Typ `UploadFile`:
    
    === "Python 3.9+"
    
        ```Python hl_lines="14"
        {!> ../../../docs_src/request_files/tutorial001_an_py39.py!}
        ```
    
    === "Python 3.8+"
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:58:08 GMT 2024
    - 11.5K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/index.md

    ---
    
    FastAPI ist ein modernes, schnelles (hoch performantes) Webframework zur Erstellung von APIs mit Python auf Basis von Standard-Python-Typhinweisen.
    
    Seine Schlüssel-Merkmale sind:
    
    * **Schnell**: Sehr hohe Leistung, auf Augenhöhe mit **NodeJS** und **Go** (Dank Starlette und Pydantic). [Eines der schnellsten verfügbaren Python-Frameworks](#performanz).
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Apr 29 05:18:04 GMT 2024
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/fastapi-people.md

    {% endfor %}
    
    </div>
    {% endif %}
    
    Ich bin der Erfinder und Betreuer von **FastAPI**. Sie können mehr darüber in [FastAPI helfen – Hilfe erhalten – Mit dem Autor vernetzen](help-fastapi.md#mit-dem-autor-vernetzen){.internal-link target=_blank} erfahren.
    
    ... Aber hier möchte ich Ihnen die Gemeinschaft vorstellen.
    
    ---
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:10:01 GMT 2024
    - 6.8K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/deployment/concepts.md

    * Caddy
        * Handhabt automatisch Zertifikat-Erneuerungen ✨
    * Nginx
        * Mit einer externen Komponente wie Certbot für Zertifikat-Erneuerungen
    * HAProxy
        * Mit einer externen Komponente wie Certbot für Zertifikat-Erneuerungen
    * Kubernetes mit einem Ingress Controller wie Nginx
        * Mit einer externen Komponente wie cert-manager für Zertifikat-Erneuerungen
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:25 GMT 2024
    - 20.6K bytes
    - Viewed (0)
Back to top